Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (108 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Theoretische Schrift | Roman | Autobiographie 

Rilke, Rainer Maria/Theoretische Schriften/[Aufsätze und Rezensionen]/Thomas Mann's »Buddenbrooks« [Literatur]

Thomas Mann's »Buddenbrooks« Man wird sich diesen Namen unbedingt notieren müssen. Mit einem Roman von elfhundert Seiten hat Thomas Mann einen Beweis von Arbeitskraft und können gegeben, den man nicht übersehen kann. Es handelte sich ihm darum, die Geschichte einer Familie zu schreiben, welche ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 5, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 523-524,577-582.: Thomas Mann's »Buddenbrooks«

Klabund/Romane/Borgia/40. [Literatur]

XL Wir brauchen einen Heiligen unter uns, einen heiligen Borgia. Weißt ... ... , machte er nochmals Licht, griff zu seinem Notizbuch und begann, sich allerlei zu notieren: Mein Ziel ist – die Autorität des Kirchenstaates unter meinem Zepter ...

Literatur im Volltext: Klabund: Borgia. Wien 1931, S. 211-218.: 40.

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

Dora Duncker Großstadt In einem geräumigen Zimmer, dessen Einrichtung so einfach war, ... ... aus der Tasche und fing an, mit seinem kostbar getriebenen silbernen Stift Zahlen zu notieren. Dann hielt er ihr einen langen Vortrag, wie alles gemacht werden müsse. ...

Volltext von »Großstadt«.

Zweig, Stefan/Werke/Schachnovelle [Literatur]

... fremdes Gesicht, kein Bleistift, um etwas zu notieren, kein Zündholz, um damit zu spielen, nichts, nichts, nichts. Jetzt ... ... Zigarette nach der anderen anzündend, bald nach dem Bleistift greifend, um etwas zu notieren. Dann wieder bestellte er ein Mineralwasser, das er Glas um Glas hastig ...

Volltext von »Schachnovelle«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

Hedwig Dohm Christa Ruland Frau Justizrätin Harriet Ruland hatte ihren Jour. Ihre Erscheinung ... ... gleich Papier kaufen und Notizbücher, die Schriftsteller immer bei sich haben, um alles zu notieren. Christas Einwendungen begegnete sie damit, daß sie ihr Sofakissen an den Kopf ...

Volltext von »Christa Ruland«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1922/Prozeß Harden [Literatur]

Prozeß Harden Holzapfel: Man hält Euch hier für den allerstupidesten und ... ... Die Angeklagten haben das letzte Wort. Ich hebe die Feder, um Weichardts Aussagen zu notieren. Ich lasse sie mutlos wieder sinken: es ist entwaffnend. Der Hütejunge stammelt ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 296-305.: Prozeß Harden

Thoma, Ludwig/Dramen/Moral/2. Akt/4. Szene [Literatur]

Vierte Szene HAUTEVILLE trägt großen Glockenhut, riecht stark nach Parfüm. ... ... STRÖBEL wendet sich rasch gegen die Hauteville. Kleiderschrank! So – so? Kleiderschrank. Notieren Sie das mal gleich, Reisacher! Zur Hauteville, jedes Wort betonend. Es ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 341-348.: 4. Szene

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

Meine Lebensbeichte Memoiren von Wanda von Sacher-Masoch Mich faßt ein längst ... ... Hand, um, falls ihnen eine Sünde ins Gedächtnis kommen sollte, sie sofort zu notieren. Denn das war ja so wichtig, daß alle Sünden gebeichtet wurden, ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Rubiner, Ludwig/Schriften/Aufruf an Literaten [Literatur]

Ludwig Rubiner Aufruf an Literaten Ich bitte Sie, meine Kameraden, meine Blutsbrüder, ... ... Haben Sie keine Angst, irgendein Satirenmann könne eine Ungeschicklichkeit, die Ihnen hier entwischt, notieren! Schreiben Sie; wozu sind Sie denn da! Pathetisch, rhetorisch, mit Lärm, ...

Volltext von »Aufruf an Literaten«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Lyrik der Antennen [Literatur]

... mit Bleistift und Papier vor dem Apparat und notieren sich die bedeutenden Worte, jene Kombinationen von »I love you« und ... ... Kaleidoskop. So berühmt möchte ich auch einmal sein – sieh doch, wie sie notieren und schreiben und sich die Platte vierundsechzigmal vorspielen lassen, damit ihnen auch ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 280-282.: Lyrik der Antennen

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

... endlich –« »Bitt schön. Also was darf ich notieren?« »Ein – ein – ja was war's doch –« »Hier ... ... weiß. Es kam nun – – ach was, diese dämlichen Details alle zu notieren, ist ja zu langweilig. Ich hab mich durchschnittlich immer leidlich ... ... Tietz' Leihbibliothek geholt, um mir den Verleger zu notieren. Vielleicht biet ich ihm meine Memoiren auch an. ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Akten des Vogelsangs [Literatur]

Wilhelm Raabe Die Akten des Vogelsangs Die wir dem Schatten Wesen ... ... mindesten der Fall gewesen. Von Mysterien und Romantik habe ich nicht das geringste zu notieren. Er ist stets mit uns in Korrespondenz geblieben, hat alle Verkehrswege ...

Volltext von »Die Akten des Vogelsangs«.

Freytag, Gustav/Dramen/Die Journalisten/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt Gartensaal des Obersten. Der Oberst im Vordergrund ... ... könnte. Schnell eine Brieftasche vorziehend. Die Inschriften wollen wir schnell für die Zeitung notieren. Zurücksprechend. Verzeihen Sie! – Ach, das ist höchst merkwürdig. »Nieder ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Journalisten. Stuttgart 1977, S. 66-94.: 3. Akt

Franzos, Karl Emil/Roman/Der Pojaz/18. Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel Es war mehrere Wochen nach dieser Unterredung, ein Junimorgen, ... ... »Nimm also den Band von 1845, Sender, und lies. Ich werde auch heute notieren.« Er holte ein dickes Heft aus der Tasche, das schon fast ganz ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Der Pojaz. Königstein/Ts. 1979, S. 181-191.: 18. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Der verspielte Mann [Literatur]

Der verspielte Mann Man sagt immer, Frauen seien so unlogisch. Das ... ... sechzigjährigen Franz Blei, die er sich notiert hat, um sie bei seinem Tode zu notieren: »Ich nehme alles zurück.« · Peter Panter Vossische Zeitung, ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 134-136.: Der verspielte Mann

Storm, Theodor/Erzählungen/Im Nachbarhause links [Literatur]

Theodor Storm Im Nachbarhause links »Wenn du es hören willst«, sagte mein ... ... war, bemerkte ich, daß mir ein silberner Bleistifthalter fehle, den ich bei dem Notieren der Geldsummen benutzt hatte. Ich kehrte sofort um und lief rasch die Treppen ...

Volltext von »Im Nachbarhause links«.

Storm, Theodor/Erzählungen/Die Söhne des Senators [Literatur]

Theodor Storm Die Söhne des Senators Der nun längst vergessene alte Senator Christian ... ... abzuweisen war. Die junge Frau mußte ihr Haushaltungsbuch aus der Schatulle nehmen; sie mußte notieren und rechnen, um dann die näheren Positionen der heutigen Küchenkampagne mit der kundigen ...

Volltext von »Die Söhne des Senators«.

Busoni, Ferruccio/Libretti/Turandot/1. Akt/2. Bild [Literatur]

Zweites Bild 1. Introduktion und Arietta. Truffaldino tritt ... ... Leidvoller ist, als er je war zuvor?« Die Doktoren wiederholen und notieren den Satz. MÄNNERCHOR flüsternd. Wer ist der Prinz? ...

Literatur im Volltext: Ferruccio Busoni: Turandot. Wiesbaden 1946, S. 7-18.: 2. Bild

Thoma, Ludwig/Dramen/Lottchens Geburtstag/1. Szene [Literatur]

Erste Szene Großes Zimmer. Gemütliche Einrichtung im Biedermeierstil; weiße Vorhänge ... ... an alles. Er tätschelt ihr die Wange. Man sollte sich derartige Feste schriftlich notieren. FRAU GISELIUS. Ja, und die Notize verlege. PROFESSOR GISELIUS setzt ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 387-388.: 1. Szene

Wildgans, Anton/Dramen/In Ewigkeit Amen/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] Das Amtszimmer des Untersuchungsrichters. Im Hintergrund die ... ... Partei? DWORSCHAK eifrig. Frau Amalia Hansel, Witwe nach Gendarmeriewachtmeister. RAT. Notieren Sie das, Herr Schriftführer. Die Frau werden wir vorladen. DWORSCHAK wie ...

Literatur im Volltext: Anton Wildgans: Gesammelte Werke. Band 3, Leipzig 1930, S. 13-72.: [Stücktext]
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon