Suchergebnisse (209 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11

Hamerling, Robert/Epos/Homunculus/8. Gesang: Im neuen Israel [Literatur]

Achter Gesang. Im neuen Israel. Muse, die du Polka ... ... in des Vollmonds Hellem Licht ein weißes Segel Gleitet sacht hinaus in's off'ne Weite Meer ... »In jenem Fahrzeug,« Flüstert er, ...

Literatur im Volltext: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg 1889, S. 204-244.: 8. Gesang: Im neuen Israel

Hamerling, Robert/Epos/Homunculus/7. Gesang: Die Affenschule [Literatur]

Siebenter Gesang. Die Affenschule. Nach so trauriger Erfahrung Sah ... ... Umzugeh'n mit Wurfgeschossen, Thaten auch als Artill'risten Sie in off'ner Feldschlacht Wunder. Doch das Schönste war der Anblick Ihrer ...

Literatur im Volltext: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg 1889, S. 169-204.: 7. Gesang: Die Affenschule

Lauremberg, Johann/Gedichte/Veer Schertz Gedichte/Thom Leser [Literatur]

Beschluht thom Leser Wol disse mine Rym werd lesen edder hören, ... ... in einem Maend mehr Geld van sülker Waer, Als vam gelehrden Boeck in sös off söven Jahr. Sülck klein unschuldich Werck van velen wert gelesen, Dat jo ...

Literatur im Volltext: Johann Lauremberg: Niederdeutsche Scherzgedichte, Halle 1879, S. 68-73.: Thom Leser

Bauernfeld, Eduard von/Dramen/Großjährig/1. Akt/14. Auftritt [Literatur]

Vierzehnter Auftritt. Vorige. Blase. Später: Auguste die aus ihrem ... ... mit junger Herr! Ein wirklicher Beamter ist niemals jung, ist eo ipso und ex off[ici]o mündig. Herr Baron, ich hoffe, Sie fühlen die Wichtigkeit dieses ...

Literatur im Volltext: Der deutsche Michel, Revolutionskomödien der Achtundvierziger. Stuttgart 1971, S. 46-47.: 14. Auftritt

Wagner, Richard/Musikdramen/Tristan und Isolde/2. Akt/3. Szene [Literatur]

... Ich zeigt' ihn dir in off'ner Tat: Namen und Ehr hab ich getreu vor ... ... sengend versehrt, das mir dem Freund die Treue verwehrt, mein off'nes Herz erfüllt mit Verdacht, daß ich nun heimlich ...

Literatur im Volltext: Richard Wagner: Die Musikdramen. Hamburg 1971, S. 360-366.: 3. Szene

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Von der Pedanterei [Literatur]

Von der Pedanterei. In meiner Jugend hab' ich mich oft ... ... mit der Schulgelehrsamkeit, die den Mutterwitz erstickt. 7 Cicero, De off. III, 15: Daher sagt Ennius: Was weiß der Weise, wenn er ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 56-73.: Von der Pedanterei

Lorris, Guillaume de/Verserzählung/Das Gedicht von der Rose/12. [Literatur]

12. Wie da Narzissus sich verzückt Am Brunnen ... ... Himmelhaus'. Und Knospen giebt's verschlossen lind, Und andre, die schon off'ner sind. So gab es deren eng und weit; Gemäß verschiedner ...

Literatur im Volltext: Guillaume de Lorris: Das Gedicht von der Rose. Berlin 1839, S. 70-79.: 12.

Hamerling, Robert/Epos/Homunculus/9. Gesang: Sein oder Nichtsein [Literatur]

Neunter Gesang. Sein oder Nichtsein. Jenen tiefen nächt'gen Schauer ... ... in die Menge. Das verschämte Leid der Seelen Ward zur widrig off'nen Wunde, Ward zur Krankheit, ward zur Seuche Für die Seelen ...

Literatur im Volltext: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg 1889, S. 244-279.: 9. Gesang: Sein oder Nichtsein

Kempner, Friederike/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1903)/Der Invalide [Literatur]

Der Invalide Ein alter Mann mit grauen Haaren, Tiefbraun von ... ... Heil'gen sie erheben Im stolzen Vatikan zu Rom. Es spielt auf off'nem Markt die Leier, Der arme, alte Invalid', Von trüben ...

Literatur im Volltext: Friederike Kempner: Gedichte. Berlin 1903, S. V5-IX9.: Der Invalide

Raupach, Ernst/Libretto/Agnes von Hohenstaufen/2. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt. Vorige. Der König, mehrere Französische Ritter. Heinrich ... ... das Volk der Franken Geschmäht, beschimpft, und Rache darf ich fordern Im off'nen Kampf mit ihm. KAISER. Des Frevlers Tod Wird ...

Literatur im Volltext: Gaspare Spontini: Agnes von Hohenstaufen. Berlin 1837, S. 43-46.: 6. Auftritt

Raabe, Wilhelm/Romane/Der Hungerpastor/Sechsunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Sechsunddreißigstes Kapitel So hatte sich das Geschick erfüllt, und so unbegreiflich ... ... Euphrosyne Lechargeon, Herrin eines großartigen Etablissements und enfant gâtée aller möglichen Herrschaften auf – off, – ow, – sky, – eff, – iew usw. sei und ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1964–1966, S. 442-453.: Sechsunddreißigstes Kapitel

Hamann, Johann Georg/Kreuzzüge des Philologen/Chimärische Einfälle [Philosophie]

ABAELARDI VIRBII Chimärische Einfälle über den zehnten Theil der Briefe die Neueste Litteratur ... ... 10 – – – small and undistinguishable Like far-off mountains turned into clouds. Shakespeare. 11 ...

Volltext Philosophie: Johann Georg Hamann: Kreuzzüge des Philologen, in: Sämtliche Werke, Band 2: Schriften über Philosophie / Philologie / Kritik. 1758–1763, Wien 1950, S. 156-165.: Chimärische Einfälle
May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen

May, Karl/Autobiographisches/Freuden und Leiden eines Vielgelesenen [Literatur]

... grad heute? Klingle nur; drück nur immer off'n Knopp! Du wirscht gleich sehn, daß das elektrisch is!« – ... ... Ihr, was mer machen? Mer losen, und wen's trifft, der drückt off'n Knopp, aber feste, daß mersch ooch hört!« Sie losen mit ...

Volltext von »Freuden und Leiden eines Vielgelesenen«.

Hamerling, Robert/Epos/Homunculus/2. Gesang: Des Homunkels Lehrjahre [Literatur]

Zweiter Gesang. Des Homunkels Lehrjahre. Munkel hieß der Dorfschulmeister, ... ... die Welt ihm. Freien Eintritt, freien Zutritt Hatt' er überall durch off'ne, Blumenüberhang'ne Pforten. Keine Thür war ihm verschlossen, ...

Literatur im Volltext: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg 1889, S. 16-36.: 2. Gesang: Des Homunkels Lehrjahre

Madách, Imre/Dramatische Dichtung/Die Tragödie des Menschen/4. Scene [Literatur]

Vierte Scene. In Ägypten. Vorne eine offene Halle. Adam ... ... nicht Glück, nur Ruhm hab' ich begehrt, Und dieser wartet mein mit off'nen Armen. Wenn nur die Menge nicht mein Leid gewahrt. Vermöchte ...

Literatur im Volltext: Madách, Imre: Die Tragödie des Menschen. Leipzig 1888, S. 27-40.: 4. Scene

Schäfer, Wilhelm/Drama/Faustine, der weibliche Faust/1. Akt/7. Szene [Literatur]

I, 7. FAUSTINE. Das ist der Mann, der an ... ... Mein »Faust«, mein täglich Brod, mein Sonntagsschmuck, Komm' zu mir nieder, öff'ne deine Lippen! Vom braunen Tranke einen Schluck Gelüstet mich's ...

Literatur im Volltext: Schäfer, Wilhelm: Faustine, der weibliche Faust. Tragödie in sechs Aufzügen nebst einem Vorspiel und Prolog, Zürich 1898, S. 31-33.: 7. Szene

Schäfer, Wilhelm/Drama/Faustine, der weibliche Faust/2. Akt/6. Szene [Literatur]

II, 6. Musarion kommt in Burschentracht – aus den 20er ... ... Mittel gegen trüben Sinn, Dem oft ich unterworfen bin. Daß Sie auf off'nem Weg mich stellten, imponiert. Dergleichen war im Leben mir noch nicht ...

Literatur im Volltext: Schäfer, Wilhelm: Faustine, der weibliche Faust. Tragödie in sechs Aufzügen nebst einem Vorspiel und Prolog, Zürich 1898, S. 44-47.: 6. Szene

Montaigne, Michel de/Essays/Essays (Auswahl)/Über Lob, Preis und Ruhm [Literatur]

... nicht viel vorausgegeben. 4 Cicero, De off. III, 10: Sie sollen bedenken, daß ... ... Verdienst, immer nach Laune und Eigensinn. 6 Cicero, De off. I, 4: Als ob jeder ohne Adelbrief ein Schurke wäre. 7 Cicero, De off. I, 19: Eine wahrhaft große und weise Denkungsart setzt jene Würde, ...

Literatur im Volltext: Montaigne, Michel de: Essays. Leipzig 1967, S. 173-192.: Über Lob, Preis und Ruhm

Shelley, Percy Bysshe/Lyrisches Drama/Der entfesselte Prometheus/1. Akt [Literatur]

Erster Akt. Scene: Eine Schlucht zwischen eisbedeckten Felsen im indischen ... ... drängen, Die du und ich, von allen Lebenden Allein, mit schlaflos off'nen Augen sehn! Die Erde sieh von deinen Sklaven wimmeln, Die ...

Literatur im Volltext: Shelley, Percy Bysshe: Der entfesselte Prometheus. Wien 1876, S. 3-35.: 1. Akt

Anonym/Romane/Fortunatus/Wie sich Anndolosia tzu ainem artzt verstellet [Literatur]

Wie sich Anndolosia tzu ainem artzt verstellet, der künigin ain tail die hörner ... ... so můß man sy vast warm haltten. Die hoffmaisterin bestellet bald, das ain altter off am hoff abgetött, auß gezogen vnd die haut gebracht ward, zway säcklin gemacht ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Fortunatus. Halle a.d.S. 1914, S. 123-126.: Wie sich Anndolosia tzu ainem artzt verstellet
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon