Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (329 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Wander-1867 | Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Sprichwort | Märchen/Sage | Fabel | Deutsche Literatur | Roman | Prosadichtung 
Parade

Parade [Wander-1867]

*1. Einem in die Parade fahren. – Braun, I, ... ... Tod der ganzen Welt in die Parade. (Vgl. Preuss. Hausfreund, Berlin 1810, Nr. ... ... *2. Einen aus der Parade bringen. *3. Grosse Parade und zehn Soldaten . ...

Sprichwort zu »Parade«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1180.

Rilke, Rainer Maria/Dichtungen in Prosa/[Prosagedichte]/[Kavallerie-Parade] [Literatur]

[Kavallerie-Parade] [Paris] Es war eine kühne Bestürzung, zu sehen, wie leicht sich das lenken ließ. Der General, mit seinen beiden Adjutanten, hatte vor dem Invalidendom Stelle gefaßt, und rechts von der gare herüber, bog es beständig in ganzer Breite ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 6, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 1139-1141.: [Kavallerie-Parade]

Fischer, Christian August/Erzählungen/Dosenstücke/Der Liebes-Rath/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Der Baron stieg zu Pferde und eilte fort. – ... ... das niedliche Landhaus erblickte. Er gab seinem Pferde die Sporen, um sich ihr in Parade zu nähern, und sie schien ihm mit Wohlgefallen entgegen zu sehen. In dem ...

Literatur im Volltext: Christian Althing: Dosenstücke, Rom; Paris; London [o.J.], S. 105-107.: 3. Kapitel

Anonym/Gedichte/Nuditäten oder Fantasien auf der Venusgeige/Der klügste Rath [Literatur]

Der klügste Rath. Petron sah jüngst voll Lüsternheit Gewandlos Sylvien im ... ... sich ein Mädchen sonst zu zeigen scheut, Das lag da vor ihm en parade; Hals, Schultern, Busen, Wade Sah er; und wer das sieht ...

Literatur im Volltext: Nuditäten oder Fantasien auf der Venus-Geige. Padua [o. J.], S. 235-237.: Der klügste Rath

Scheffner, Johann Georg/Gedichte/Gedichte im Geschmack des Grecourt/Der klügste Rath [Literatur]

Der klügste Rath. Petron sah jüngst voll Lüsternheit Gewandlos Sylvien ... ... sich ein Mädchen sonst zu zeigen scheut, La da vor ihm wollüstig en Parade, Fuß, Schultern, Busen, Wade Sah er, und wer das ...

Literatur im Volltext: [Johann Georg Scheffner]: Gedichte im Geschmack des Grecourt, Frankfurt; Leipzig 1771, S. 85-87.: Der klügste Rath

Müller, Robert/Roman/Tropen. Der Mythos der Reise. Urkunden eines deutschen Ingenieurs/14. [Literatur]

XIV Eine große religiöse Feier der Dumaraleute fand statt. Sie war mit kriegerischem Spiel verbunden. Draußen in der Savanne hielt der Häuptling Luluac am Vormittage Parade ab. Die Krieger, lang gebaute Männer, marschierten je eins und eins hintereinander ...

Literatur im Volltext: Robert Müller: Tropen. München 1915, S. 89-94.: 14.

Pfeffel, Gottlieb Konrad/Gedichte/Fabeln und Erzählungen/Dritter Theil/Drittes Buch/Die Hexen [Literatur]

Die Hexen Herr Faust bekam einst Lust, den Blocksberg zu befahren ... ... auf seinem Mantel hin Und sah die Hexen, wie Husaren, Auf Böcken zur Parade ziehn. Der Aufzug kam dem schlauen Geisterkenner Verdächtig vor. Mit einem Talisman ...

Literatur im Volltext: Gottlieb Konrad Pfeffel: Poetische Versuche, Erster bis Dritter Theil, Band 3, Tübingen 1802, S. 145-146.: Die Hexen

Schilling, Friedrich Gustav/Roman/Die Denkwürdigkeiten des Herrn v. H./Zweites Buch/Mutter Dore [Literatur]

... Dore Oft hatte ich auf der Parade von dem und jenem die Frage gehört: »Geht's heut zu ... ... sein.« Auf seine Frage erzählte ich ihm den Vorgang auf der Parade und er sagte: »Sie müssen hin, und das aus zweierlei ...

Literatur im Volltext: Gustav Schilling: Die Denkwürdigkeiten des Herrn v. H., Paris 1966, S. 112-117,119-123.: Mutter Dore

Fischer, Christian August/Roman/Hannchens Hin- und Herzüge/Drittes Buch/8. Capitel: Was krieg ich [Literatur]

Achtes Capitel. Was krieg ich? Wir sprengten en Parade durch die Hauptallee hinein, und fanden alle Fenster mit Herren und Damen besetzt. – »Wenn ich dich rufe:« – sagte der Junker heimlich, als ich ihm das Pferd abnahm – »so gieb nur ...

Literatur im Volltext: Christian Althing: Hannchens Hin- und Herzüge nebst der Geschichte dreyer Hochzeitsnächte. Leipzig 1807, S. 146-149.: 8. Capitel: Was krieg ich

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z/Erster Theil/11. Paradebegräbniß [Literatur]

§. 11. Paradebegräbniß geschah fünf Tage nach der Hochzeit, ohne mehr Parade, als höchst nöthig war. Bei aller Mühe, die der Gewissensrath sich gab, in der Stadt diese Angelegenheit zu bemänteln, ließ das Gerede sich doch nicht ausrotten. Er selbst büßte sechs ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Kreuz- und Querzüge des Ritters von A bis Z. Zwei Theile, Theil 1, Leipzig 1860, S. 60-61.: 11. Paradebegräbniß

Lewald, Fanny/Romane/Von Geschlecht zu Geschlecht/Zweite Abtheilung. Der Emporkömmling/Fünftes Buch/2. Capitel [Literatur]

... Capitel Renatus hatte, als die Parade beendet war, sein Pferd dem Reitknechte übergeben, um noch einige Besuche und ... ... Gesellschaft Paul's nicht frei. Er suchte nach einer neuen Anknüpfung; die lange Parade am Morgen, die erschütternde Begegnung mit der Gräfin, das Wieder sehen von ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 7, Berlin 1871, S. 197-214.: 2. Capitel

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Gedichte/Unpolitische Lieder/Zweiter Theil/Donnerstag/Chinesisches Loblied [Literatur]

Chinesisches Loblied Stehende Heere müssen wir haben, Stehende Heer' ... ... Wär' es nicht wahrlich Jammer und Schade, Wenn wir nicht hätten manchmal Parade, Wenn wir nicht hörten den Zapfenstreich? Stehende Heere müssen wir haben ...

Literatur im Volltext: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben: Unpolitische Lieder von Hoffmann von Fallersleben, 1. + 2. Theil, 2. Theil, Hamburg 1841, S. 112-113.: Chinesisches Loblied

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/30. Wie ist der erste Soldat ins Himmelreich gelangt [Märchen]

... ? Einstmals ist irgend eine grosse Parade im Himmelreich gewesen. Vor des Herrn Jesus Christus Angesicht sind die dorthin ... ... Husaren kennt. – Doch nahm er sich vor, dass er bei der nächsten Parade schon einen Soldaten stellen würde. Einstmals also stieg er zur Erde nieder ...

Märchen der Welt im Volltext: 30. Wie ist der erste Soldat ins Himmelreich gelangt

Bär [Wander-1867]

1. Als der Bär 1 die Schickung begehrt, verlor er Ohren ... ... ist. *92. Wie ein Bär, der sich weder melken, noch in Parade aufführen, noch reiten lässt. – Burckhardt, 266. Von einem ...

Sprichwort zu »Bär«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Soldat [Wander-1867]

Soldat (s. ⇒ Krieger ). 1. Abgedanckte Soldaten haben ... ... 185. 63. Ist der Soldat malade, so gibt's eine schlechte Parade . – Parömiakon, 3224. 64. Junge Soldaten, alte ...

Sprichwort zu »Soldat«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Lewald, Fanny/Romane/Jenny [Literatur]

Fanny Lewald Jenny Von der Verfasserin von Clementine Bei Gerhard, dem ersten ... ... die jeder Raufbold in sich erzwingt, um während eines Duells oder sonst einer Viertelstunde Parade zu machen, die schlage ich sehr gering an. Der Feigste, wenn er ...

Volltext von »Jenny«.

Anonym/Romane/Schwester Monika/1. [Literatur]

Concedo voluntatem! Dies Fahrzeug ist eines von Cupidos Postschiffen – ... ... ihr, einen Schemel an das mittlere Fenster zu stellen. Diese Fenster gingen auf die Parade. »Ich bitte dich, August, jetzt nicht!« »Jetzt«, versetzte ...

Literatur im Volltext: E. T. A. Hoffmann: Schwester Monika. München 1971, S. 7-47.: 1.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1830 [Literatur]

1830 46/190. An die Großherzogin Louise [Concept.] ... ... Geschäft geht, nicht ohne Anfechtung, seinen Gang, aber man kommt mit einer gelinden Parade auch wohl durch und braucht nicht nachzustoßen. Das Original der letzten Lieferung ...

Volltext von »1830«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1831 [Literatur]

1831 48/59. An Friedrich Jacob Soret Nach einer langen ... ... Da ich aber dergleichen Feyden nicht liebe, so will ich lieber mit einer ruhigen Parade diese Unzulänglichkeiten ablaufen lassen. zu geneigter Betrachtung Weimar den 8. Januar ...

Volltext von »1831«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1819 [Literatur]

1819 31/45. An Carl Friedrich Ernst Frommann [Concept.] Ew ... ... und prinzlichen Fenster vor dem Kanonendonner in Stücke sprangen. Die einige Tage darauf erfolgte Parade soll sehr imposant gewesen seyn. 31/216. An Georg Heinrich Ludwig ...

Volltext von »1819«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon