Suchergebnisse (144 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Prosa | Deutsche Literatur | Roman | Faust | Russische Literatur 

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Des lehrreichen Exempel-Buchs von Frommen Kinderen/6. Exempel [Literatur]

Sechstes Exempel. Einem adelichen Fräulein zerspringt das Hertz vor Liebe gegen dem JEsus ... ... liebe dich; weil du mein Herr, und Heyland bist. Joannes Herolt in Prompt. Ach was für ein glückseeliger Tod! vor lauter Liebe GOttes sterben ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 7-8.: 6. Exempel

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Des lehrreichen Exempel-Buchs von Frommen Kinderen/8. Exempel [Literatur]

Achtes Exempel. Ein frommer Knab mercket den Unterschied zwischen einer ungeweyhten, und ... ... grosser Andacht empfienge, und bald hernach den Geist aufgabe. Joannes Herolt in Prompt. Mein GOtt! wie hat ein Kind in göttlichen Dingen so gar ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 9-10.: 8. Exempel

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/3. Theil: Von Silistria bis Sebastopol/Kaleidoscope/1. Auf der Rennbahn [Literatur]

Auf der Rennbahn. Der vierte Tag – Dienstag, der 20. ... ... trat er zu ihm. »Guten Abend, Lieutenant! Sie sehen, ich bin prompt.« »Bringen Sie Nachrichten?« »Einige. Lassen Sie uns hier zur ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 3, Berlin 1856, S. 215-239.: 1. Auf der Rennbahn

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Des lehrreichen Exempel-Buchs von Frommen Kinderen/13. Exempel [Literatur]

Dreyzehentes Exempel. Ein frommer Student verlangt unsere liebe Frau zu sehen. ... ... Frau, daß sie ihre Gutthaten niemand laßt zum Schaden gereichen. Joannes Herolt in Prompt. O GOtt! was wird es für eine Freud seyn, die ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 16-18.: 13. Exempel

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Des lehrreichen Exempel-Buchs von Frommen Kinderen/10. Exempel [Literatur]

Zehendes Exempel. Ein adelicher Knab erscheint nach dem Tod seinem Zuchtmeister. ... ... der Geist, und fuhre in grossem Glantz dem Himmel zu. Joannes Herolt in Prompt. Da sollen die Kinder lernen, was sie ihren Lehr-Meistern für ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 12-13.: 10. Exempel

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Des lehrreichen Exempel-Buchs von Frommen Kinderen/15. Exempel [Literatur]

Fünfzehendes Exempel. Ein frommer Student erscheint nach dem Tod seinem Cammeraden. ... ... grosser Andacht zur heiligen Communion bereitet. Worauf der Geist verschwunden. Joannes Herolt in Prompt. O wie solle uns das ein Antrieb seyn, daß wir uns ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 19-20.: 15. Exempel

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Der Teufel. Iwan Fjodorowitschs Alptraum (Aus: Die Brüder Karamasow) [Literatur]

Fëdor Michajlovič Dostoevskij Der Teufel Iwan Fjodorowitschs Alptraum ... ... , mich hier bei euch allerlei Kuren zu unterziehen. Im Frühjahr kamen die Pokken, prompt ging ich hin und ließ mich im Findelhaus gegen Pocken impfen – wenn du ...

Volltext von »Der Teufel. Iwan Fjodorowitschs Alptraum (Aus: Die Brüder Karamasow)«.

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Spreeland/Rechts der Spree/Buch/Die Roebels [Literatur]

Die Roebels Die Roebels kamen etwa gleichzeitig mit den Askaniern in die ... ... Viereck soll sich meritiret machen, nicht zu viel à l'Hombre spielen, diligent und prompt in seiner Arbeit sein, nicht so langsam und faul, wie er bisher gewesen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 12, München 1959–1975, S. 152-161.: Die Roebels

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Ander Theil der Newen Weltbeschreibung/8. Von Holtz-Menschen [Literatur]

... Brück zuständig gewesen. Hondorff Tom. 1. prompt. Exempl. fol. 225. a. Unter Maximino hat Teotecnus / der ... ... wie Capitolinus cap. 18. von ihme bezeuget. Hondorff Tom. 1. Prompt. Exempl. fol. 168. b. Rochus ein Bildhäuer aus Braband / ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 215-233.: 8. Von Holtz-Menschen

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Ander Theil der Newen Weltbeschreibung/20. Von Viehe-Menschen [Literatur]

XX. Von Viehe-Menschen. In diesem Capittel soll sonderlich gehandelt werden / ... ... mit rothen Wärtzlein / wie ein Weibes Bild zu haben pfleget. Hondorff in Prompt. Exempl. Tom. 1. fol. 235. Vor etlichen Jahren ist ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 451-558.: 20. Von Viehe-Menschen

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Ander Theil der Newen Weltbeschreibung/10. Von Klugen Menschen [Literatur]

X. Von Klugen Menschen. Der Spanier Huartus / in seinem Scrutin ... ... hinter sich träget der Bauer das Spieß / melancholia est / balneum Diaboli / Hondorff prompt. Exempl. part. 1. fol. 244. Wier. 1. 2. c. ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 235-274.: 10. Von Klugen Menschen

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz/Reise nach Flätz/Zweiter Tag in Flätz [Literatur]

Zweiter Tag in Flätz Am Frühmorgen spürt' ich mich aufgeweckt durch ... ... in die Höhe stieß – »ist das Manier gegen Gäste? Warum kommt Er nicht prompt? Komm' Er mir nicht wieder so, und geh' Er, Freund!« – ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 6, München 1959–1963, S. 55-69.: Zweiter Tag in Flätz

Spielhagen, Friedrich/Romane/Problematische Naturen. Zweite Abtheilung (Durch Nacht zum Licht)/Neununddreißigstes Capitel [Literatur]

Neununddreißigstes Capitel Während in dem Brennpunkte der Stadt solche Scenen stattfanden und ... ... mir davon geschrieben. Was mich dabei am meisten gewundert, ist, daß Timm so prompt das Geld zurückbezahlt hat. Wir Alle sind erstaunt gewesen, Niemand mehr als ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spielhagen: Sämtliche Werke. Band 2, Leipzig 1874, S. 429-437.: Neununddreißigstes Capitel

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Anderer Besonderer Theil/Das 6. Capitel [Literatur]

Das VI. Capitel. Von Satiren oder Strafgedichten. 1. §. Wie ... ... Von meiner COMPAGNIE, und ruf ihn zu mir her! ÇA GARÇON? er ist PROMPT, verrichtet seyn DEVOIR. Der gute Redner wollt des Hauptmanns Wort aussprechen, ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,2, Berlin und New York 1968–1987, S. 165-206.: Das 6. Capitel

Naubert, Benedikte/Märchen/Volksmährchen der Deutschen/1. Bändchen/Erdmann und Marie, eine Legende von Rübezahl/Zweiter Abschnitt [Literatur]

... Sie lieh gern und ohne Interessen; aber prompt mußte man im Wiedererstatten sein. Wenn der Termin der Zurückgabe, den sich ... ... vernachlässigt; dennoch brachte dieser hundertfältigen Ertrag, und ich war immer im Stande, prompt zu bezahlen, und neue, noch größere Summen aufzunehmen. Zuletzt war Unsegen ...

Literatur im Volltext: Benedicte Naubert: Volksmährchen der Deutschen. Neue Ausgabe 1–4, Band 1, Leipzig 1840, S. 52-102.: Zweiter Abschnitt

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Erster Theil/12. [Literatur]

XII Löwen Sobald man von Lüttich aus die steile Höhe erreicht ... ... sich vor dem Examen zuflistern zu lassen; man lernte sie auswendig, antwortete dreist und prompt, und ward Doktor. An diesem Beispiele läßt sich abnehmen, wie leicht ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 530-544.: 12.

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Auf dem Hohen-Barnim/Prädikow/Hans Albrecht von Barfus [Literatur]

Hans Albrecht von Barfus Der jetzt alles vermag und kann, ... ... weit über die Klasse derer, die auf den Befehl eines Vorgesetzten hin ihre Truppe prompt ins Feuer zu führen verstehen. Hätte seine militärische Laufbahn mit der Erstürmung Ofens ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 370-381.: Hans Albrecht von Barfus

Praetorius, Johannes/Prosa/DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII/10. [Was Rübezahl für Thaten und Possen gemachet]/Rübezahl verführet die Reisenden [Literatur]

Rübezahl verführet die Reisenden. Hie von kan vernommen werden was der ... ... ; welche sich so verhält / nach dē Andr. Hondorffium in part. 1. prompt. Exemplor. ad. 2. præcept. p.m. 286. Es hatte ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII. Leipzig, Arnstadt 1662, S. 286-287,289-290,298-322.: Rübezahl verführet die Reisenden

Pfitzer, Johann Nikolaus/Volksbuch/Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß Ertz-Schwartzkünstlers Johannis Fausti/Anderer Theil/Das 8. Capitel [Literatur]

Das achte Capitel. Von einem Schatz, den D. Faustus gegraben. ... ... Solches hat Berthold Buchner, der mit im Berge gewesen, selbst also beschrieben. Prompt. Exempl. auf Sebast. Francken Chronic. Auf eine Zeit haben etliche ...

Literatur im Volltext: Pfitzer, Nikolaus: Das ärgerliche Leben und schreckliche Ende deß viel-berüchtigten Ertz- Schwartzkünstlers Johannis Fausti [...]. Tübingen 1880 [Nachdruck: Hildesheim, New York 1976], S. 420-425.: Das 8. Capitel

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/D. Die Kaukasier/Die Indogermanen/b. Die iranische Gruppe/Der Perser im Lichte seiner Sprichwörter [Märchen]

Der Perser im Lichte seiner Sprichwörter. Der Perser liebt Schmuck und äusseren ... ... Katze nicht, dass sie keine Mäuse für den lieben Gott fangen will, und thut prompt den ersten Schlag, wenn Schläge unvermeidlich sind. Er ist mitunter vorsichtig im Urteil ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Perser im Lichte seiner Sprichwörter
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Wette, Adelheid

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

Hänsel und Gretel. Märchenspiel in drei Bildern

1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon