Suchergebnisse (144 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Roman | Autobiographie | Französische Literatur 

Storm, Theodor/Erzählungen/Bötjer Basch [Literatur]

... meiner Frau waren, nach deren Äußerung, bisher prompt und sauber ausgeführt; nur eben jetzt hatten wir lange auf ein Badewännchen ... ... meines glücklich heimgekehrten Sohnes Fritz als ausgelernten und wohlerfahrenen Böttchergesellen Bestellungen jeglicher Art wiederum prompt und sauber bei mir ausgeführt werden. Daniel Basch, Böttchermeister.« Da ...

Volltext von »Bötjer Basch«.

Kurz, Hermann/Erzählung/Die beiden Tubus [Literatur]

Hermann Kurz Die beiden Tubus Es war ein wunderschöner Aprilmorgen. Kein Wölkchen ... ... Worten »Bumps, da hat der Herr Feuer!« die Tabakspfeife angezündet hatte. Fast ebenso prompt ging es bei der Vergebung des Pfarrdienstes von Y...burg her, aber er ...

Volltext von »Die beiden Tubus«.

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Eduards Traum [Literatur]

Wilhelm Busch Eduards Traum (1891) Manche Menschen haben es leider so an ... ... dritten Potenz erhoben. Übrigens schwebten vor der Verrechnungskammer gleichzeitig noch mehrere Fälle, die ebenso prompt erledigt wurden. Jugendliche Schiefertafelschnitzer verknurrte man einfach zur Durchwischung mit Spucke; schon ...

Volltext von »Eduards Traum«.

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/16. Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel Am Tage nach Lehnerts Verschwinden, über das nicht nur ... ... , die, zwischen hunderttausend und dreihunderttausend schwankend, selbstverständlich auf letztere Zahl festgesetzt und ebenso prompt aus Mark in Taler erhoben wurden. Seine Bekanntschaft mit den Espes war ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 376-387.: 16. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/19. Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel Als Ruth noch sprach, passierte man einen Brückenbogen und ... ... . Er ist ein ehrlicher Mann, ohne Lug und Trug, ein treuer Arbeiter und prompt in der Erfüllung seiner Pflichten und hat, was ihn meinem Herzen am nächsten ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 402-407.: 19. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Schriftsteller [Literatur]

Schriftsteller Schriftstellern ist kein Beruf – das ist eine Beschäftigung. Der ... ... der Schutzverband Deutscher Schriftsteller, wirkt in kleinen Bezirken mancherlei Gutes; er hilft seinen Mitgliedern prompt und rechtschaffen in den Streitfällen des täglichen Lebens – an den Grundfehlern hat er ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 349-353.: Schriftsteller

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Aus aller Welt [Literatur]

Aus aller Welt »Warum«, ließ neulich ein Kollege vom Bau anfragen, ... ... genannt habe, auf daß sich der Leser vor Bewunderung wälze, was er denn auch prompt besorgt. Erst, wenn dieser Fehler ganz und gar aus der Haut ist, ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 171-176.: Aus aller Welt

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Trunkenes Lied [Literatur]

Trunkenes Lied Der Igel sprach zum Oberkellner: »Bedienen Sie mich ein ... ... Igel: »Ich hab so ein komisches Gefiegel – ich bediene sonst gerne, prompt und coulant, aber ich muß in den Oberkellner-Verband!« Der Igel ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 218-219.: Trunkenes Lied

Wedekind, Frank/Dramen/Die Zensur/2. Szene [Literatur]

Zweite Szene Die Zofe bringt auf einem silbernen Teller eine Karte ... ... Stück allerdings nicht ohne weiteres. Aber eben deshalb bin ich dafür, daß es so prompt als möglich zur öffentlichen Beurteilung gelangt. Wir Preußen haben uns nie vor der ...

Literatur im Volltext: Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1969, S. 71-84.: 2. Szene

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Memoiren [Literatur]

Heinrich Heine Memoiren Ich habe in der Tat, teure Dame, die ... ... die Juden würden keine Velveteens mehr bei mir kaufen und sind ehrliche Leute, zahlen prompt und haben auch recht, an der Religion zu halten. Ich bin dein Vater ...

Volltext von »Memoiren«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Der Schnellmaler [Literatur]

Der Schnellmaler Wenn in Deutschland die Kanalisationsröhren polizeilicherseits erweitert werden, wenn der ... ... ganzer Kaiser. Wir lehnen ihn ab. Was uns not tut, sind nicht diese prompt arbeitenden Köpfe, die überall dabei sind, nicht die ewig alte Galerie derselben Leute ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 103-106.: Der Schnellmaler
Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling [Literatur]

Wilhelm Busch Der Schmetterling (1895) Kinder, in ... ... Recht in keiner Gemeinde für einen ersprießlichen Mitbürger ansah, beeilte sich jede, mich möglichst prompt über die Grenze zur nächstfolgenden zu schaffen, bis ich endlich von der letzten ...

Volltext von »Der Schmetterling«.

Chlumberg, Hans von/Dramen/Die Führer/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt Oberst Graf Krondorfs Wohnung. Aeußerst vornehm und kostbar eingerichteter, ... ... , daß ich die »Wahrheit« dieses ehrenwerte Blatt, den Artikel rot angestrichen, so prompt zugestellt erhalten habe. Denn ich habe mir eingebildet, zu keinem Mitglied der radikalen ...

Literatur im Volltext: Hans Chlumberg: Die Führer. Wien und Leipzig 1919, S. 69-70,73-96.: 3. Akt

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Unart der Richter [Literatur]

Unart der Richter Eine der unangenehmsten Peinlichkeiten in deutschen Gerichtssälen ist die ... ... Anstands beachten und einen Unglücklichen nicht noch durch Beleidigungen demütigen, die in ihren Kreisen prompt mit einer Forderung bedacht werden. · Ignaz Wrobel Die Weltbühne ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 385-387.: Unart der Richter

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Die kleine Stadt Verrières kann für eine der hübschesten ... ... . Schließlich kommt man dahinter, daß die ganze Pfiffigkeit dieses Mannes darin besteht, sich prompt bezahlen zu lassen, was man ihm schuldet, seinen eigenen Pflichten dagegen möglichst spät ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 5-8.: Erstes Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Die Mordkommission [Literatur]

... jederzeit, Tag und Nacht, erreichbar und arbeitet prompt. Der preußische Militarismus hat Mordkommissionen, die, wenn ein Pazifist entdeckt ... ... und Spitzeln. Die Mordkommissionen sind jederzeit, Tag und Nacht, erreichbar und arbeiten prompt. Hans Paasche ist auf seinem Gut im Kreis Arnswalde ermordet worden. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 338-340.: Die Mordkommission

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... und keine andere Verpflichtung auf mich nehmen, als daß ich für das geliehene Kapital prompt meine fünf Prozent Zinsen bezahle ...« Herr Lautbach lachte. »Ganz richtig, ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Ziege oder Bock [Literatur]

Ziege oder Bock Humoristische Episode aus dem Leben des »alten Knasters« Der ... ... , gewahrte der schlaue Verbündete Schmidts doch ganz genau, wie dieser den Umtausch prompt und geschickt bewerkstelligte und dann mit der glücklich eroberten Ziege auf der Straße zurückblieb ...

Volltext von »Ziege oder Bock«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1931/Die Rotstift-Schere [Literatur]

Die Rotstift-Schere Die Kämpfe, die Heine und Börne gegen die Zensur ... ... erfunden hat, fährt den reaktionären Stieseln ein Schreck ins Gebein. Und jedesmal fallen auch prompt die sogenannten Fortschrittsparteien auf diesen Schreck herein. »Man kann doch aber nicht jeden ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 9, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 213-215.: Die Rotstift-Schere

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Fünfundzwanzig Jahre [Literatur]

Fünfundzwanzig Jahre »Mein geronnenes Herzblut« sagte Siegfried Jacobsohn, wenn er die ... ... Amerika sind es die großen und kleinern Verbände, deren Masse in Washington auf die prompt funktionierenden Politiker drückt. In Frankreich ist es die Klubatmosphäre der Ministerien und der ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 200-211.: Fünfundzwanzig Jahre
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon