Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur 

Proelß, Johannes/Prosa und Lyrik/Katastrophen/Zwischen Himmel und Wasser [Literatur]

Zwischen Himmel und Wasser. Wenn der große ... ... einer selbst bis hierher gedrungenen Kultur, die Brücken und Stege, in seiner, mit rasender Wucht von der Höhe ins Thal herabstürzender Flut mit sich fortreißt, die wenigen ...

Literatur im Volltext: Johannes Proelß: Katastrophen. Stuttgart 1883, S. LXIX69-XCV95.: Zwischen Himmel und Wasser

Scheerbart, Paul/Romane/Lesabéndio. Ein Asteroiden-Roman/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Es wird zunächst die Tonnenform des Pallas geschildert. Dann ... ... aufzuspringen und sich mit seinem Saugfuß auf dem Bande festzuheften – so sauste er mit rasender Eile dahin. Am Schluß sprang dann der Pallasianer ab und flog mit der ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Dichterische Hauptwerke. Stuttgart 1962, S. 531-539.: Zweites Kapitel

Hafner, Philipp/Dramen/Mägera, die förchterliche Hexe/1. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Fünfter Auftritt. LEANDER. Es war mir nicht möglich, die Zurückkauft meines ... ... auch geschehen; da sie mir ihre Tochter nicht geben, so eil ich als ein rasender Mensch, wohin mich meine Verzweiflung führt, und mein Geist soll nach meinem gewissen ...

Literatur im Volltext: Die Maschinenkomödie. Herausgegeben von Dr. Otto Rommel, Leipzig 1935, S. 143-145.: 5. Auftritt

Schiller, Friedrich/Gedichte/Gedichte (1789-1805)/Die Worte des Glaubens [Literatur]

Die Worte des Glaubens Drei Worte nenn ich euch, inhaltschwer, Sie gehen ... ... Ketten geboren, Laßt euch nicht irren des Pöbels Geschrei, Nicht den Mißbrauch rasender Toren. Vor dem Sklaven, wenn er die Kette bricht, Vor ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 214-215,254-255.: Die Worte des Glaubens

Miller, Johann Martin/Roman/Siegwart. Eine Klostergeschichte/Erster Theil [Literatur]

Erster Theil. Siegwart, ein edelgesinnter Jüngling, war auf einem Oettingischen ... ... bedienen wuste; aber er konnte in ihm den Geist nicht lieben, der, von rasender Eroberungssucht dahin gerissen, keinen höhern Zweck kennt, als den: ein freygebornes Volk, ...

Literatur im Volltext: Johann Martin Miller: Siegwart. Leipzig 1776, S. 4-424.: Erster Theil

François, Louise von/Romane/Stufenjahre eines Glücklichen/Die Mannesstufe [Literatur]

Die Mannesstufe Beim Sturm auf das Danewerk wurde Dezimus durch den Arm geschossen, ... ... war im jachen Anstoß auf der äußeren Schwelle zu Boden gestürzt; er wie ein Rasender an ihr vorüber in das Zimmer gerannt, deren Tür er hinter sich in ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 3, Leipzig 1918, S. 565-658.: Die Mannesstufe

Loën, Johann Michael von/Roman/Der redliche Mann am Hofe/Das sechste Buch [Literatur]

Das sechste Buch. Die Begebenheiten des Freyherrn von Riesenburg. ... ... Befragen nicht so bald entdecket, wer ich wär; so kam er, als ein Rasender, mit aufgespanneter Pistole, auf mich zugerant. Da er mich erreichet, druckte er ...

Literatur im Volltext: Johann Michael von Loën: Der redliche Mann am Hofe. Frankfurt am Main 1742., S. 129-156.: Das sechste Buch

Lessing, Gotthold Ephraim/Dramenfragmente/Samuel Henzi/1. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Andrer Auftritt Henzi. Dücret. HENZI. Er hat ihn doch gesehn. DÜCRET. Ha! alles steht uns ... ... Daß er des Staates Wohl um Steigers Wohl vergißt? HENZI. Ja Rasender! Geht zornig ab.

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 2, München 1970 ff., S. 378-381.: 2. Auftritt

Iffland, August Wilhelm/Dramen/Verbrechen aus Ehrsucht/4. Akt/9. Auftritt [Literatur]

Neunter Auftritt. Die Hofräthin führt den Doktor durch's Zimmer ... ... Verbrechens, nich Ihres Alters – vergesse mich – die Welt – alles! SEKRETÄR. Rasender! – LOUISE hält ihren Bruder auf. Karl, führe deinen Vater weg ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm Iffland: Theater. Band 2, Wien 1843, S. 88-90.: 9. Auftritt

Miller, Johann Martin/Roman/Siegwart. Eine Klostergeschichte/Zweyter Theil [Literatur]

Zweyter Theil. Kronhelm war lange, wie betäubt; Er sah aus dem ... ... er bald darauf, als sie mit einem andern tanzte, der sie, wie ein Rasender herumriß, und mit ihr mehr flog, als sprang. Gott! dachte er, ...

Literatur im Volltext: Johann Martin Miller: Siegwart. Leipzig 1776, S. 424-1072.: Zweyter Theil

Klingemann, August/Roman/Die Nachtwachen des Bonaventura/Vierte Nachtwache [Literatur]

Vierte Nachtwache Zu den Lieblingsörtern, an denen ich mich während meiner ... ... zu entführen macht. Sie stößt ihn verächtlich zurück, da gebehrdet er sich wie ein Rasender, rennt die hölzerne Stirn gegen die Wand, und wendet die Assonanz in U ...

Literatur im Volltext: August Klingemann: Nachtwachen von Bonaventura. Frankfurt a.M. 1974, S. 38-61.: Vierte Nachtwache

Kleist, Heinrich von/Dramen/Prinz Friedrich von Homburg/3. Akt/1. Auftritt [Literatur]

Erster Auftritt Der Prinz von Homburg. – Im Hintergrunde zwei ... ... DER PRINZ VON HOMBURG. Mich? Nicht im mindesten. HOHENZOLLERN. Du Rasender! Und worauf stützt sich deine Sicherheit? DER PRINZ VON HOMBURG. ...

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1978, S. 394-400.: 1. Auftritt

Kleist, Heinrich von/Dramen/Prinz Friedrich von Homburg/4. Akt/4. Auftritt [Literatur]

Vierter Auftritt Prinzessin Natalie tritt auf, geführt von dem Rittmeister, ... ... Tisch nieder und sieht in den Brief. NATALIE bleich. Du Rasender! Was für ein Wort sprachst du? Sie beugt sich gerührt über ...

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Werke und Briefe in vier Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1978, S. 416-420.: 4. Auftritt

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Dramen/Pandämonium Germanicum/2. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweite Szene Rabener tritt herein, den Haufen um Gellert zerstreuend. ... ... Sie doch auf. Er läßt sich nicht stören, sondern spielt nur immer rasender. DIE FRANZOSEN. Ah le gaillard! Les autres s'amusaient avec des ...

Literatur im Volltext: Jakob Michael Reinhold Lenz: Werke und Schriften. Band 2, Stuttgart 1965–1966, S. 262-267.: 2. Szene

Müller, Friedrich (Maler Müller)/Dramen/Golo und Genovefa/4. Akt/16. Szene [Literatur]

... herziehn? – Her, du! MATHILDE. Rasender, was treibst du? GOLO. Sahst du ihn gewiß nicht? ... ... mich verfälscht, verdammt, aus mir einen Teufel gemacht hat? MATHILDE. Weg, Rasender! GOLO. Blutschuldige! MATHILDE. Weh mir! O Abscheulicher, ist das ...

Literatur im Volltext: Friedrich Müller (Maler Müller): Werke. Heidelberg 1811, S. 322-330.: 16. Szene

Iffland, August Wilhelm/Dramen/Verbrechen aus Ehrsucht/3. Akt/10. Auftritt [Literatur]

Zehnter Auftritt. RUHBERG DER SOHN allein. Allein – allein muß ... ... alle Besinnung verläßt mich – ist das das Zagen des gemeinen Sünders? – – Rasender – du bist's! – »Meinem Vater heimlich abgeliehen,« sage ich! – ...

Literatur im Volltext: August Wilhelm Iffland: Theater. Band 2, Wien 1843, S. 61.: 10. Auftritt

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Maria Regina/Erster Band/Im Kristallpalast [Literatur]

Im Kristallpalast Im Sommer des Jahres 1851 machte Europa eine Wallfahrt zum ... ... der Ansicht des alten Johannes – wie hieß er weiter? und ich bin ein rasender Liebhaber der Bühnenwelt, verspreche mir auch Brillantes von ihr während einer Season in ...

Literatur im Volltext: Ida Gräfin Hahn-Hahn: Gesammelte Werke, Band 1, Regensburg 1900, S. 317-352.: Im Kristallpalast

Arnim, Ludwig Achim von/Dramen/Halle und Jerusalem/Halle/3. Akt/3. Auftritt [Literatur]

Dritter Auftritt. Cardenios Zimmer. Cardenio ist mit dem Packen seines ... ... ganz unbarmherzig bin ich nun! – PAMPHILIO. Ha, du erdrückst mich Rasender zum Spaß ist das zu hart. CARDENIO. Bekenne erst. PAMPHILIO. So ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämmtliche Werke. Band 16, Berlin 1846, S. 174-179.: 3. Auftritt

Arnim, Ludwig Achim von/Dramen/Halle und Jerusalem/Halle/2. Akt/8. Auftritt [Literatur]

Achter Auftritt. CARDENIO wild, überwacht stürzt herein und sieht den Nathan ... ... verschlafen seinen Rausch, aber ewig rauscht es wilder mir in meinem Hirn, jagt mich rasender zum Abgrund. – Ach Olympie das ist zu hart. Er geht. ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämmtliche Werke. Band 16, Berlin 1846, S. 101-104.: 8. Auftritt

Meyer, Conrad Ferdinand/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1892)/6. Götter/Pentheus [Literatur]

Pentheus Sie schreitet in bacchisch bevölkertem Raum, Mit wehenden ... ... und er starrt an die grausige Wand, Da trifft ihn der Thyrsus in rasender Hand – Nacht schwebt heran Und erschrickt und verhüllt, was Agave ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 2, München 1968, S. 119-121.: Pentheus
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon