Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Raimund, Ferdinand/Dramen/Der Diamant des Geisterkönigs/2. Akt/12. Auftritt [Literatur]

Zwölfter Auftritt Vier verschleierte Mädchen erscheinen von zwei Mohren begleitet. Sie ... ... und entsetzen sich. OSILLIS. Welche Verwegenheit! Flieht, Schwestern, das ist ein Rasender! Alle vier Mädchen entfliehen mit den Mohren in den Palast.

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 116-117.: 12. Auftritt

Klopstock, Friedrich Gottlieb/Gedichte/Oden. Zweiter Band/Der Gottesleugner [Literatur]

Der Gottesleugner Du fragest sie auch die ernste Frage, die ... ... stehest, zu tief! So kanst du werden, was er ist, Ein Rasender! Ein Feiger, (Rasende sinds) so Vernichtung Glaubet, leben mag, sich ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gottlieb Klopstock: Oden, Band 2, Leipzig 1798, S. 114-116.: Der Gottesleugner

Schiller, Friedrich/Erzählungen/Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache [Literatur]

Friedrich Schiller Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache (Aus einem Manuskript des verstorbenen ... ... würden die Reichtümer dieser Erde vor unsern Augen zusammenschrumpfen? – Wer sonst als ein Rasender würde Lust bekommen, ein junges Mädchen oder eine liebende Gattin an der Seite ...

Volltext von »Merkwürdiges Beispiel einer weiblichen Rache«.

Schiller, Friedrich/Dramen/Don Carlos, Infant von Spanien/2. Akt/8. Auftritt [Literatur]

Achter Auftritt Die Prinzessin und bald nachher Don Carlos. ... ... Ah, Prinz Carlos? Ja wahrhaftig! CARLOS. Wo bin ich? Rasender Betrug – ich habe Das rechte Kabinett verfehlt. PRINZESSIN. Wie ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 1962, S. 64-77.: 8. Auftritt

Schiller, Friedrich/Dramen/Don Carlos, Infant von Spanien/1. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Fünfter Auftritt Die Königin. Carlos. Marquis von Posa und ... ... Platz will ich verzaubert liegen, In dieser Stellung angewurzelt – KÖNIGIN. Rasender! Zu welcher Kühnheit führt Sie meine Gnade? Wie? Wissen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 1962, S. 30-37.: 5. Auftritt

Börne, Ludwig/Schriften/Schilderungen aus Paris/11. Das englische Speisehaus [Literatur]

XI. Das englische Speisehaus In der Richelieu-Straße begegnete ich einem ... ... oder anderen winzigen Kreis- oder Kegelschnitten, sondern in ganzen Hemisphären aufgetragen wird. Ein rasender Porter wütet und schäumt in den Gläsern und besiegt auch den Stärksten. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 51-55.: 11. Das englische Speisehaus

Mitternacht, Johann Sebastian/Drama/Der unglückselige Soldat/4. Akt/1. Szene [Literatur]

Scena I. BARBIRGESELL. Mein Herr / ich habe heute / als ... ... / so sollst du hiermit wissen / daß ich nach der That / wie ein rasender Hund / dich anfallen / dein Hertz augenbliklich nagen / fressen / und doch ...

Literatur im Volltext: Johann Sebastian Mitternacht: Dramen. Tübingen 1972, S. 96-101.: 1. Szene

Hauptmann, Carl/Dramen/Die goldnen Straßen/Tobias Buntschuh/3. Akt/13. Szene [Literatur]

Dreizehnte Szene Fräulein Luisa in großer Straßenaufmachung, neben ihr der ... ... ODEBRECHT. Doch nicht ... so eine winzige, kleine ... Plötzlich beginnt rasender Lärm. Stürmisches Beifallklatschen. Man hört den Namen Radiana vielstimmig rufen. ...

Literatur im Volltext: Carl Hauptmann: Die goldnen Straßen. Leipzig 1918, S. 59-60.: 13. Szene

Cleland, John/Roman/Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens/1. Brief [Literatur]

I. Brief Meine liebe Freundin! Um Dir einen Beweis zu ... ... konnte, mit mir verbringen. Er liess sich das nicht zweimal sagen, warf mit rasender Hast seine Kleider ab und sprang zu mir in das Bett. Er ...

Literatur im Volltext: John Cleland: Fanny Hill. [o.O.] 1906, S. 1-102.: 1. Brief

Cleland, John/Roman/Fanny Hill oder Geschichte eines Freudenmädchens/2. Brief [Literatur]

... Instinkt das übrige. Er stiess zu, immer rasender und wilder, dass mir ganz Angst um die Patientin wurde. Das Gesicht ... ... Burschen war erschreckend anzusehen, seine Augen funkelten, seine Zähne knirschten, wie ein rasender Stier zerbrach er alles, was sich ihm in den Weg stellte Louise ...

Literatur im Volltext: John Cleland: Fanny Hill. [o.O.] 1906, S. 102-193.: 2. Brief

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Die Versuchung des Pescara/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel In einem Saale des mailändischen Kastelles saß der junge Herzog ... ... und sich zurechtlegen, was du im Fieber geweissagt hast. Gebärde dich nicht wie ein Rasender, sondern setze dich und laß mich reden! Herrschaften, oft, und in ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1968, S. 692-711.: Erstes Kapitel

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau [Literatur]

Ludwig Achim von Arnim Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau Erzählung ... ... wurde immer mutwilliger und heftiger. Der Oberste schrieb mir: er sei tollkühn wie ein Rasender, aber bisher immer glücklich gewesen; seine Kameraden meinten, er sei zuweilen wahnsinnig ...

Volltext von »Der tolle Invalide auf dem Fort Ratonneau«.

Fouqué, Caroline de la Motte/Romane/Resignation/Erster Theil/Hugo an Heinrich [4] [Literatur]

Hugo an Heinrich Du hast mich öfters abergläubisch gehalten, weil ich ... ... Beine weit unter den kurzen, auf zierliche Figürchen angepaßten Röcken heraus. Es war ein rasender Anblick! Sie blieb auf Walters Ruf stehen. Er schickte sich an, ihr ...

Literatur im Volltext: Caroline de la Motte Fouqué: Resignation. Theil 1–2, Teil 1, Frankfurt a.M. 1829, S. 242-265.: Hugo an Heinrich [4]

Grabbe, Christian Dietrich/Dramen/Herzog Theodor von Gothland/5. Akt/5. Szene [Literatur]

Fünfte Szene Gegend in der Nähe des Finnenlagers. Morgendämmerung. ... ... und anstatt Mich festzubannen und zu lähmen, treibt Sie mich empor, noch rasender Und hurtger als bisher den Mörder zu Verfolgen! Ab. ...

Literatur im Volltext: Christian Dietrich Grabbe: Werke und Briefe. Band 1, Emsdetten 1960–1970, S. 193-202.: 5. Szene

Schiller, Friedrich/Dramen/Don Carlos, Infant von Spanien/2. Akt/15. Auftritt [Literatur]

Funfzehnter Auftritt Don Carlos. Der Marquis von Posa tritt herein. ... ... die ich längst geliebt. Ich folge Sogleich dem Winke – MARQUIS. Rasender, du folgst? CARLOS. Ich kenne ja die Handschrift nicht – Ich ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 2, München 1962, S. 91-98.: 15. Auftritt

Laube, Heinrich/Roman/Das junge Europa/Erster Band/17. Konstantin an Hippolyt [Literatur]

17. Konstantin an Hippolyt. Paris, den 29. Juli. ... ... alles weltgeschichtliche Unrecht ausbaden zu können in schlechtem Söldnerblute. Ich habe gefochten wie ein Rasender. Gestern stand ich am Fenster des Zimmers, wo die Deputierten zusammenkamen – der ...

Literatur im Volltext: Heinrich Laube: Das junge Europa, in: Heinrich Laubes gesammelte Werke in fünfzig Bänden, 3 Bände, Band 1, Leipzig 1908, S. 95-97.: 17. Konstantin an Hippolyt

Müller-Jahnke, Clara/Autobiographisches/Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau [Literatur]

... krachend sprang eine Spalte auf, und mit rasender Kraftanstrengung schleuderte der schöne Erich meine kleine Person über den geborstenen Spiegel hinweg ... ... Kaum aber, daß er mich verlassen hatte, so sprang ich empor in rasender Hast, warf mit kraftvoller Hand den Riegel vor die Tür und stand ...

Volltext von »Ich bekenne. Die Geschichte einer Frau«.

Meyer, Conrad Ferdinand/Erzählungen/Die Versuchung des Pescara/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Durch seine lange Zimmerreihe schritt der Kanzler von Mailand ruhelos ... ... und, die schönste von allen, die Jugendliche mit dem delphischen Dreifuß. Alles in rasender Tätigkeit. Was soll dieser Sturm? Was predigen und weissagen diese?« Da ...

Literatur im Volltext: Conrad Ferdinand Meyer: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1968, S. 747-772.: Viertes Kapitel

Haugwitz, August Adolph von/Drama/Schuldige Unschuld oder Maria Stuarda/5. Akt [Literatur]

Die V. Abhandlung. Der Geist Heinrichs Grafen von Arley ... ... Dir wird das Leben ja noch öffentlich verkürtzt. Drumb was bemühstu dich mit rasender Begier Zureissen deine Bänder / Zuherrschen über Brittens Würge-Länder; ...

Literatur im Volltext: August Adolf von Haugwitz: Schuldige Unschuld oder Maria Stuarda. Bern und Frankfurt a.M. 1974, S. 60-77.: 5. Akt

Dahn, Felix/Roman/Kampf um Rom/Fünftes Buch: Witichis/2. Abteilung/20. Kapitel [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel. Mataswintha war inzwischen ungemeldet bei ihrem Gatten eingetreten. ... ... vom Meere plötzlich ein starker Windstoß aus Süden: er schob die schwarzen Wolkenballen mit rasender Eile nach Norden. Sie lagerten jetzt dicht und schwer über der Stadt. ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Ein Kampf um Rom. Erstes bis fünftes Buch, in: Gesammelte Werke. Erzählende und poetische Schriften, Band 1, Leipzig und Berlin [o.J.], S. 705-718.: 20. Kapitel
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Müllner, Adolph

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Die Schuld. Trauerspiel in vier Akten

Ein lange zurückliegender Jagdunfall, zwei Brüder und eine verheiratete Frau irgendwo an der skandinavischen Nordseeküste. Aus diesen Zutaten entwirft Adolf Müllner einen Enthüllungsprozess, der ein Verbrechen aufklärt und am selben Tag sühnt. "Die Schuld", 1813 am Wiener Burgtheater uraufgeführt, war der große Durchbruch des Autors und verhalf schließlich dem ganzen Genre der Schicksalstragödie zu ungeheurer Popularität.

98 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon