Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Russische Literatur 

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Maria Regina/Erster Band/Das Paradies und die Peri [Literatur]

Das Paradies und die Peri Das Spätjahr löste den Familienkreis nach und ... ... ist etwas mysteriös mit dieser Familie,« erwiderte der Bedachtsame. »Der Papa soll ein rasender Spekulant sein, und Mutter und Tochter sollen in London das Mosaische Gesetz verlassen ...

Literatur im Volltext: Ida Gräfin Hahn-Hahn: Gesammelte Werke, Band 1, Regensburg 1900, S. 186-247.: Das Paradies und die Peri

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Zweiter Teil/Zehntes Kapitel/1. [Literatur]

I. Das Erlebnis, das wir unterwegs hatten, war ebenfalls eines, ... ... und trat mit geballter Faust näher. »Wer bist du?« brüllte er wie ein Rasender (ich bemerke, daß er Stepan Trofimowitsch von Ansehen sehr gut kannte). ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 2, S. 438-458.: 1.

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Kritische Wälder/Erstes Wäldchen/6. [Literatur]

6. Der große Winkelmann hat uns die schöne Griechische Natur so ... ... gerührter scheinen, als der starre Vater selbst. So erscheine dieser rasend? ein unnütz rasender Held, ein knirschender Agamemnon ist ein unwürdiger Anblick. Wenn Menschen sein Kind ertödten ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Kritische Wälder oder Betrachtungen, die Wissenschaft und Kunst des Schönen betreffend, nach Maßgabe neuerer Schriften. 1769, in: Herders Sämmtliche Werke. Band 3, Berlin 1878, S. 52-63.: 6.

Dohm, Hedwig/Essays/Die Antifeministen/Zwei Altgläubige/2. Nietzsche und die Frauen [Literatur]

2. Nietzsche und die Frauen. Von dem heiteren Herrn zu Nietzsche ... ... Mitternachtsonnen, gelbe unermeßliche Wüsten mit heißem lodernden Himmel darüber, er malte das Meer in rasender Sturmflut und das schmeichelnd gleitende malte er auch. Er ist Bildhauer. Aus gewaltigen ...

Literatur im Volltext: Hedwig Dohm: Die Antifeministen. Berlin 1902, S. 20-34.: 2. Nietzsche und die Frauen

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Dritter Teil/Drittes Kapitel/2. [Literatur]

II. Das Zimmer, aus welchem Peter Stepanowitsch in den Saal hineingesehen ... ... »Warum quälen Sie sie denn so, Sie phantastischer Kopf?« schrie Peter Stepanowitsch in rasender Wut. »Lisaweta Nikolajewna, zerstampfen Sie mich in einem Mörser, er ist unschuldig ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 3, S. 116-130.: 2.

Eichendorff, Joseph von/Erzählungen/Aus dem Leben eines Taugenichts/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Das Schiff stieß an das Ufer, wir sprangen schnell ... ... Hochzeit!« Da er noch so sprach, erhob sich plötzlich in dem Gebüsch ein rasender Spektakel von Pauken und Trompeten, Hörnern und Posaunen; Böller wurden dazwischen gelöst und ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 2, München 1970 ff., S. 639-648.: Zehntes Kapitel

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Erster Teil/Der Opal [Literatur]

Der Opal Der Opal, den Miß Hunt am Finger trug, ... ... begriffen und warf unter schluchzendem Winseln den Kopf nach der Art der tanzenden Derwische mit rasender Schnelle nach rechts und links, dann wieder in den Nacken, daß seine weißen ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 1, München 1913, S. 21-30.: Der Opal

Schiller, Friedrich/Dramen/Die Verschwörung des Fiesco zu Genua/1. Akt/10. Auftritt [Literatur]

Zehenter Auftritt Zimmer bei Verrina. Berta rücklings in einem ... ... VERRINA wütend. Was? BERTA. Diese Nacht – VERRINA wie ein Rasender. Was? BERTA. Gewalt! Sinkt am Sofa nieder. VERRINA ...

Literatur im Volltext: Friedrich Schiller: Sämtliche Werke, Band 1, München 1962, S. 661-663.: 10. Auftritt

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Italienische Märchen/Das Märchen von Komanditchen [Literatur]

Das Märchen von Komanditchen Es war einmal ein sehr reicher Kaufmann, ... ... der arme Ladenpeter, welcher das verehrte Komanditchen in solcher Gefahr sah, lief wie ein Rasender hinter ihr drein und rief immer: »Halt auf! halt auf!« Aber der ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 566-600.: Das Märchen von Komanditchen

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Meister Floh/Fünftes Abenteuer [Literatur]

Fünftes Abenteuer Merkwürdiger Prozeß und ferneres weises, verständiges Benehmen des Herrn ... ... drückte Peregrinus das Pistol schnell ab in die Luft. Laut aufheulend wie ein Rasender, stürzte George Pepusch nun an die Brust des Freundes und schrie mit herzzerschneidendem ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 104-128.: Fünftes Abenteuer

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Meister Floh/Viertes Abenteuer [Literatur]

Viertes Abenteuer Unerwartetes Zusammentreffen zweier Freunde. Der Rat Knarrpanti und seine ... ... er vom Fenster zurück, lief in der Stube umher und gebärdete sich wie ein Rasender. Vergebens rief Peregrinus ihm zu, er möge ihn doch nur weiter hören ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 83-104.: Viertes Abenteuer

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/17. Kapitel. Das Citissime [Literatur]

Siebzehntes Kapitel. Das Citissime. »Scheint doch einem Staatsmann auch kein ... ... entlocken! Kinder könnt Ihr Euch denn ein pikanteres Schauspiel vorstellen, als die Eitelbach in rasender Leidenschaft?« »Bovillard rast!« »Du willst sie doch nicht selbst in ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 118-132.: 17. Kapitel. Das Citissime

Saar, Ferdinand von/Erzählungen/Novellen aus Österreich/6. Teil/Die Familie Worel/3. [Literatur]

III. »Sie begreifen,« fuhr der Graf fort, »daß mir ... ... wollte der einzige sein, und da mir das nicht gelang, quälte ich sie mit rasender Eifersucht. Mehr als einmal hatte ich unsere Beziehungen abgebrochen, um doch immer wieder ...

Literatur im Volltext: Ferdinand von Saar: Sämtliche Werke in zwölf Bänden. Band 12, Leipzig [1908], S. 17-24.: 3.

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Freiheit/2. [Literatur]

II. Mit meinem Abschied von München verwebt sich ein märchenhaftes Sommernachtsbild, ... ... Briefe eines deutschen Kleinstädters‹, vor dem Allmächtigen der ›Gegenwart‹. Er sagte mit rasender Schnelligkeit: »Ich kann Sie nicht empfangen, ich habe Redaktionsschluß. Was wollen Sie ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 3: Buch der Freiheit, Stuttgart [1909–1911], S. 57-116.: 2.

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Freiheit/3. [Literatur]

III. Eine der ersten Großtaten meines neuen, frischgefüllten Portemonnaies war die ... ... große Frauenzimmer weg, ohne ihre Hutfeder zu streifen, ließ unter dem fliegenden Kugelbauch mit rasender Geschwindigkeit die kleinen Füße zappeln und kanonierte dazu im Takte der Musik mit seinem ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 3: Buch der Freiheit, Stuttgart [1909–1911], S. 116-172.: 3.

Klinger, Friedrich Maximilian/Romane/Fausts Leben, Taten und Höllenfahrt/Fünftes Buch [Literatur]

Fünftes Buch 1. Die scheußliche Anbetung des Papstes, sein schaudervolles ... ... gefällt dir das Bad und die, welche sie dort abreiben? FAUST: Unsinniger, rasender Gedanke, daß der edle Teil des Menschen für die Sünden des aus Kot ...

Literatur im Volltext: Friedrich Maximilian Klinger: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin 1970, S. 182-210.: Fünftes Buch

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Erstes Buch/12. Capitel. Eine Überraschung [Literatur]

... Geheul hörte, als Lasally selbst, wie ein Rasender, seine ganze Kaltblütigkeit aufgebend, nach der Hecke lief und ich ihm nacheilend ... ... grausenhaft mishandeln und Lasally, Eugen Lasally selbst, ihn mit der Reitgerte wie ein Rasender gerade über den Kopf hieb, während die Hunde seine Kleider zerrissen – ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 326-367.: 12. Capitel. Eine Überraschung

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Freiheit/1. [Literatur]

I. Um die Zeit, in der mein junges Leben, frei' ... ... sagte mit der Ruhe eines geborenen Berliners: » Soltanto freddo! (Nur kalt!)« Rasender Beifall. Und dann war das niedliche Weibchen am Artistentisch von überschäumender Fidelität und ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 3: Buch der Freiheit, Stuttgart [1909–1911], S. 11-57.: 1.

Goethe, Johann Wolfgang/Romane/Die Wahlverwandtschaften/Zweiter Teil/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Der Hauptzweck des Feldzugs war erreicht und Eduard, mit ... ... möglich sei oder nicht. Ich gehe hin und suche den Tod, nicht als ein Rasender, sondern als einer, der zu leben hofft. Ottilie soll der Preis sein, ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 6, Hamburg 1948 ff, S. 446-452.: Zwölftes Kapitel

Goethe, Johann Wolfgang/Romane/Wilhelm Meisters Lehrjahre/Viertes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Wilhelm, ob er gleich durch den starken Verlust des ... ... am meisten, und mehr, als wir denken können, eingebüßt. Wie ein Rasender stolperte er in dem engen Raum hin und her, stieß den Kopf wider ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 7, Hamburg 1948 ff, S. 230-233.: Achtes Kapitel
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon