Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Der Dieb [Literatur]

Der Dieb Motto: Aux sots je préfère les ... ... der Himmel einbrechen, Nacht, Geschrei, Feuer und Lärm, und der Ozean wie ein rasender Sturm über den Abend hinaufsteigen und die Lichter der Sterne verlöschen. Vielleicht hielten ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 72-98.: Der Dieb

Heym, Georg/Erzählungen/Der Dieb/Jonathan [Literatur]

Jonathan Der kleine Jonathan lag schon den dritten Tag in der entsetzlichen ... ... in einer großen stählernen Drehscheibe zu sitzen, die in wachsender Schnelligkeit immer schneller, immer rasender um ihn zu kreisen begann. Ihm wurde schwindlig, er wollte sich festhalten, ...

Literatur im Volltext: Georg Heym: Dichtungen und Schriften. Band 2, Hamburg, München 1960 ff., S. 38-52.: Jonathan

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/18. Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel Am anderen Morgen wollte Lehnert nach Nogat-Ehre hinaus und ... ... nur dreimal auf längere Zeit anhaltend, an einer so kleinen Station wie Darlington mit rasender Geschwindigkeit vorübersauste. Lehnert sah diesem Zuge nach und freute sich der am letzten ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 396-402.: 18. Kapitel

Marlowe, Christopher/Dramen/Doktor Faustus [Literatur]

Christopher Marlowe Doktor Faustus (The Tragicall History of D. Faustus) Personen. ... ... sehn, wie sich der Herr geberden wird. MEPHOSTOPHILIS. Wie anders als in rasender Verzweiflung? Das liebe Ding! Der Gram verzehrt sein Herzblut, Die ...

Volltext von »Doktor Faustus«.

Essig, Hermann/Dramen/Der Frauenmut/2. Akt [Literatur]

Zweiter Aufzug. Personen. Femina, Frau Künkelün. Roland ... ... immer von Zeit zu Zeit geschrieen mit gezogenem Schwert: »Ich bin Feuer, Flamme, rasender Sturm für Frau Künkelün«. Kann ein Lächeln nicht verwinden. MARIE. Das ...

Literatur im Volltext: Hermann Essig: Der Frauenmut, Berlin [o.J.], S. 25-48.: 2. Akt

Kaltneker, Hans/Dramen/Das Bergwerk/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt Zimmer bei Michael. Niedriger Raum, ... ... das Proletariat provoziert hat, – die bewaffnete Massenaktion. Einen Augenblick Stille, dann rasender Sturm durch die Versammlung. Proletarier. Arbeiter und Soldaten. Unsere Stunde ...

Literatur im Volltext: Hans Kaltneker: Dichtungen und Dramen. Berlin, Wien, Leipzig 1925, S. 187-227.: 2. Akt

Essig, Hermann/Dramen/Der Frauenmut/1. Akt [Literatur]

Erster Aufzug. Personen. Der Bürgermeister. Rat Klemens. ... ... interessieren! ROLAND. Das wird auch mich interessieren! Ich bin FFeuer, FFlamme, rasender SSturm für Frau Künkelün. Mit hochgezücktem Schwert. FEMINA. Oh, ...

Literatur im Volltext: Hermann Essig: Der Frauenmut, Berlin [o.J.], S. 5-25.: 1. Akt

Kaltneker, Hans/Dramen/Das Bergwerk/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt Der gleiche Raum. Gegen Morgen. Streifen von ... ... Ich habe von ihm essen wollen vor Hunger. Folgt mir!! Ein einziger rasender Aufschrei aus allen Kehlen. Er stürzt ihnen voran. Hintergrund rechts. Die Masse ...

Literatur im Volltext: Hans Kaltneker: Dichtungen und Dramen. Berlin, Wien, Leipzig 1925, S. 227-249.: 3. Akt

Heine, Heinrich/Dramen/Almansor/Waldgegend [1] [Literatur]

Waldgegend Man hört in der Nähe Waffengerassel und Kampfruf. ... ... mit der rechten Hand schwingt er den Säbel, Und haut, wie 'n Rasender – er ist verwundet – Er sinkt – Nein! nein! er ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1972, S. 542-546.: Waldgegend [1]

Heyse, Paul/Dramen/Colberg/3. Akt/9. Szene [Literatur]

Neunte Scene. Vorige. Gneisenau tritt aus der Thür, hinter ihm ... ... Herr Major, Nicht von der Stelle! GNEISENAU ihn zurückstoßend. Rasender, du wagst –? So muß ich dich unschädlich machen. – Wachen, ...

Literatur im Volltext: Paul Heyse: Gesammelte Werke. Band 10, Berlin 1872–1910, S. 432-434.: 9. Szene

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/William Wilson [Literatur]

Edgar Allan Poe William Wilson Was von ihm sagen? Was sagt grimm ... ... und stellte sich in Bereitschaft. Der Zweikampf war kurz genug. Ich war in rasender Aufregung und blinder Wut und fühlte in meinem Arm die Kraft von Hunderten. ...

Volltext von »William Wilson«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel »Was, der Zug hält nicht an der Station?« ... ... immer unwillkürlich zu ihr gesellte, kraft der Zusammengehörigkeit der Jugend. Die Pastorin strickte mit rasender Geschwindigkeit. Adrienne lag in den Schaukelstuhl zurückgelehnt und hatte die zarten Hände im ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 98-133.: 5. Kapitel

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Bozena/8 [Literatur]

8 Der Groll Heißensteins gegen seine Tochter wurde durch die Zeit nicht ... ... noch. Da liegt meine Kündigung.« Er deutete auf die Schrift und stürzte wie ein Rasender hinaus und in sein Zimmer, wo er eifrig seinen Kleiderschrank auszuräumen begann. ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 128-133.: 8

Alberti, Konrad/Dramen/Im Suff/Zwischengang [Literatur]

Zwischengang Im Zuschauerraum erhebt sich ein sehr kleiner krummbeiniger Herr mit schwarzem Vollbart und ausgesprochen posenschem Akzent. DER HERR. Das ist empörend! Sind ... ... Tritt in den Sitz, daß er in den Wandelgang fliegt. Von der Galerie ertönt rasender, jubelnder Beifall.

Literatur im Volltext: Dramen des deutschen Naturalismus. Herausgegeben von Roy C. Cowen, München 1981, S. 265-266.: Zwischengang

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

Meine Lebensbeichte Memoiren von Wanda von Sacher-Masoch Mich faßt ein längst ... ... Ich nahm alle meine Kraft zusammen, um ruhig zu bleiben, obgleich die Gedanken in rasender Jagd in meinem Kopf stürmten. Um mich nicht zu verraten, schwieg ich, ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Werde, die Du bist! [Literatur]

Hedwig Dohm Werde, die Du bist! In der Irrenanstalt des Doctor Behrend, ... ... , Ihr tödtet den Schatten, die Andere erquickt hätten. Oft zähle ich in rasender Angst die Minuten. Wie wenige bleiben mir noch! Dann stirbt Agnes Schmidt. ...

Volltext von »Werde, die Du bist!«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Bozena/13 [Literatur]

13 So manche gutmütige Frau in Weinberg meinte, Fräulein Regula sei ... ... oder ich schlag dich tot, ich schlag dich tot!« Bernhard tobte wie ein Rasender unter den Fäusten Schimmelreiters, der ihn gepackt hatte und ihm gleichfalls zurief: » ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 168-176.: 13

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... Der Detektiv pfeift, zwei, drei andere eilen herbei, der Spanier tobt wie ein Rasender, reißt einen Revolver aus der Tasche, schießt zwei, dreimal hintereinander, trifft den ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Mörike, Eduard/Roman/Maler Nolten/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil Leopold ging unter tiefer Betrachtungen nach der Stadt zurück. ... ... Bosheit hat deine geheuchelte Herzensgüte sich verkehrt! Aber ich konnte wissen, ich kindischer, rasender Tor, mit wem ich handeln ging! – Herr Gott im Himmel! nur ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967.: Zweiter Teil

Marlitt, Eugenie/Romane/Das Heideprinzeßchen/3 [Literatur]

3 Ich schritt nach der Seitenthür, die zwischen der Dreschdiele und ... ... Thür stand offen, und ich sah, wie meine Großmutter den Arm des Pumpbrunnens in rasender Geschwindigkeit auf und nieder schleuderte – ein Schauspiel, das mich sonst nicht befremdete, ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 2, Leipzig 1900, S. 25-39.: 3
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon