Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman 

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Agave/3 [Literatur]

3 Eines Morgens fand Masaccio den Platz vor der Kirche del Carmine ... ... Gestalten. Stumpfsinnig, einer Art Halbschlaf hingegeben, sah der Maler zu, bis ein rasender Schmerz ihn plötzlich durchdrang und aufstachelte. Er stürzte taumelnd bis zur Kapelle, streckte ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 1:] Das Gemeindekind. Novellen, Aphorismen, München 1956–1958, S. 395-427.: 3

Duncker, Dora/Erzählungen/Jugend/Unüberwindlich [Literatur]

Unüberwindlich Ein scharfer Oktoberwind fegte über die Stoppeln und riß an dem bunten ... ... , nach dem Hotel Bristol.« Ein Komfortabel fuhr vor. Sie spornte ihn zu rasender Eile an und zahlte ihm in deutschem Geld weit über die Taxe. Nur ...

Literatur im Volltext: Dora Duncker: Jugend. Berlin 1907, S. 89-131.: Unüberwindlich

Marlitt, Eugenie/Romane/Das Heideprinzeßchen/30 [Literatur]

30 Ich benutzte die allgemeine Bestürzung und Verwirrung, hüllte mich unbemerkt ... ... zwischen den Fenstern stehendes Regal füllten. Mein Vater schrie und gebärdete sich wie ein Rasender – er floh vor Herrn Claudius, der ihn zu fassen und aus dem ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 2, Leipzig 1900, S. 356-376.: 30

Marlitt, Eugenie/Romane/Das Heideprinzeßchen/21 [Literatur]

21 Ein Gewitter war inzwischen über die Stadt hingezogen. Kühl umfloß ... ... ihresgleichen geworden und hat seinen glänzenden Weg über den Boden gemacht, den sie mit rasender Eifersucht als den ihrigen reklamieren. Es ist schließlich völlig gleichbedeutend, ob dieser Weg ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 2, Leipzig 1900, S. 228-245.: 21

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Unsühnbar/10 [Literatur]

10 »Entschuldigen Sie, Gräfin«, sagte er, am Eingang erscheinend und ... ... meines Herzens – geben Sie mir Genugtuung!« Er sah sie an, verstört, in rasender Erregung ... Aber plötzlich, wie durch Zaubergewalt beschwichtigt, sank er auf das Knie ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 427-438.: 10

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Unsühnbar/13 [Literatur]

13 In der Nähe von Dornach, auf dem seit langem unbewohnten ... ... . Vorgeneigt bis auf den Hals der Stute, ließ sie ihr die Zügel. Ein rasender, ein wonniger Ritt, ein Flug über Gräben und Hecken. – Hadassa spürt ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 457-463.: 13

Fontane, Theodor/Romane/Effi Briest/36. Kapitel [Literatur]

Sechsunddreißigstes Kapitel Der Mai war schön, der Juni noch schöner, und ... ... hatte, fuhr er, wohl um sich dankbar zu bezeigen, irgendeine Ackerfurche wie ein Rasender hinauf und hielt nur inne, wenn ein paar beim Brüten gestörte Rebhühner dicht ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 7, Berlin und Weimar 1973, S. 304-310.: 36. Kapitel

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Unsühnbar/18 [Literatur]

18 Auf der Burg herrschte schon ein sehr reges Treiben, als ... ... leidenschaftlichem Eifer. Nur Maria, Hermanns Namen auf ihren Lippen, ihm nachstrebend mit rasender Sehnsucht in die Todesgefahr, blieb regungslos. Ihre ganze Seele war in ihren unnatürlich ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 490-496.: 18

Hebbel, Friedrich/Märchen/Die einsamen Kinder/2 [Literatur]

2 Es war schon spät am Morgen, die Sonne schaute in ... ... plötzlich sein Bruder mit dem leichenblassen, kalten Gesicht im Wege; er wollte, von rasender Begier getrieben, über ihn hinwegeilen, da stieß Theodor einen Schrei aus, all ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Werke. Band 1–5, Band 3, München 1963, S. 279-286.: 2

Hebbel, Friedrich/Märchen/Die einsamen Kinder/8 [Literatur]

8 Es war Nacht geworden. Theodor und Wilhelm durchwanderten noch immer ... ... hatte, grüßten ihn auch jetzt, aber reiner, lauterer, und ohne sein Herz zu rasender Begierde zu entflammen, wie einst. »Mir selbst und dem Himmel hat der ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Werke. Band 1–5, Band 3, München 1963, S. 309-316.: 8

Beer, Michael/Dramen/Struensee/1. Akt/14. Szene [Literatur]

Vierzehnte Scene. Pfarrer Struensee. Graf Struensee. GRAF ... ... Zu der mein Auge sich mit scheuer Ehrfurcht Kaum heben sollte, bet' ich Rasender Mit allem Wahnsinn an der Leidenschaft. O richtet mild, mein Vater ...

Literatur im Volltext: Michael Beer: Sämmtliche Werke. Leipzig 1835, S. 328-338.: 14. Szene

Hebbel, Friedrich/Märchen/Die einsamen Kinder/3 [Literatur]

... !‹ Und wirklich erwachte in mir ein rasender Trieb, dem Männchen nachzueilen; ich heulte, ich schrie, ich versuchte in ... ... ich? und ich? was kann ich für sie tun?« schrie Wilhelm in rasender Verzweiflung. »Du könntest sie aus einer Todesgefahr erretten«, sagte der ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Werke. Band 1–5, Band 3, München 1963, S. 286-292.: 3

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Gräfin Faustine [Literatur]

Ida Gräfin Hahn-Hahn Gräfin Faustine An Bystram Seit fünf Monaten schmachte ich ... ... sich auf der Stelle mit ihm schießen. Dieser verweigerte es kalt. Obernau wurde immer rasender; Andlau blieb ruhig, beschwor ihn mich zu schonen, kein Aufsehen zu machen, ...

Volltext von »Gräfin Faustine«.

Hölderlin, Friedrich/Roman/Fragment von Hyperion [Literatur]

Friedrich Hölderlin Fragment von Hyperion Es gibt zwei Ideale unseres Daseins: einen Zustand ... ... Denkens, und Dichtens. An Notaras Hause schieden wir. Ich taumelte fort in rasender Freude, schalt und lachte über den Kleinmut meines Herzens in den vergangenen Tagen, ...

Volltext von »Fragment von Hyperion«.

Christ, Lena/Romane/Mathias Bichler/Falsche Lieb [Literatur]

Falsche Lieb Ein harter Schlag von der Pratze des Bären, der ... ... ich sage dir, – da waren die Leute alle hin vor Verwunderung, und ein rasender Beifall erhob sich! – Ach ja! – Damals!...« Sie hockte sich wieder ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 418-429.: Falsche Lieb

Scheerbart, Paul/Romane/Immer mutig!/Nebelsterne [Literatur]

Nebelsterne Sieben Nebelsterne empfanden den Dunst, in dem sie viele Billionen ... ... es traf – so daß es brannte an allen Ecken. Es war ein rasender Krieg Aller gegen Alle. Wie sie nun so mitten in ihren kriegerischen ...

Literatur im Volltext: Paul Scheerbart: Immer mutig! Frankfurt a.M. 1986, S. 24-27.: Nebelsterne

Sack, Gustav/Romane/Ein Namenloser/Ein Namenloser [Literatur]

... plötzlich beginnt, tief, tiefer mit rasender Geschwindigkeit ins Bodenlose zu fallen – – Am nächsten Morgen war ich ... ... die Hafengassen, ich weiß nicht, wie oft? Ich war nichts als fiebernder, rasender Wunsch. Lief ich nicht, so lag ich im Fenster und spähte aus ...

Literatur im Volltext: Gustav Sack: Ein Namenloser, Berlin 1919, S. 5-250.: Ein Namenloser

Immermann, Karl/Dramen/Alexis/Eudoxia/[Stücktext] [Literatur]

Öde Heide Eudoxia. Ein Junges Mädchen. Das Volk. ... ... Sie strafe die Zeit! Doch erfüllte sich's ganz, ja, erfüllte sich rasender Fluch, Mit Gemeinspruch kauft den dürftigen aus der vertrauende Glaube des ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 4, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 503-547.: [Stücktext]

Rosenow, Emil/Dramen/Die im Schatten leben/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt Mutter Lückels Wohnstube. Es ist heller ... ... KÖRTING. Ich bin in einer Stimmung ...! Ach, ich könnte wie ein Rasender durch die Kolonie laufen und schreien, schreien ... schreien! ... Liesa ...! ...

Literatur im Volltext: Naturalismus_– Dramen. Lyrik. Prosa. Band 2: 1892–1899, Berlin und Weimar 1970, S. 644-672.: 3. Akt

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Lebens/Heimfahrt [Literatur]

Heimfahrt Im Nebel schlummern Tal und Flur; Durch Sturmgebraus und ... ... Die weiße Dampfessäule, Trag mich vorüber an Dorf und Schloß, Vorüber in rasender Eile! Doch wie du stampfst und wie du jagst, Vorschleudernd deine ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 1: Buch des Lebens, München 1921, S. 15-16.: Heimfahrt
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon