Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Ayrenhoff, Cornelius Hermann von/Dramen/Virginia oder das abgeschaffte Decemvirat/2. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Fünfter Auftritt. Marcus mit einem Römer, einem Sklaven und einer ... ... durch diesen Kauf verlor, dem Ehrenmanne verdoppelt zu ersetzen. Er reicht dem Appius einen Beutel mit Geld. Laß es Herr! indeß ...

Literatur im Volltext: Cornelius von Ayrenhoff: Sämmtliche Werke. Band 2, Wien 1802, S. 278-288.: 5. Auftritt

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Sechster Band/Brosi und Moni/8. Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Was ist aber alle Menschengeltung und alles Sinnen und ... ... hinabstürzen zu lassen; aber er kann hüben und drüben keine Hand loslassen; der Gurt reicht ihm vom Bücken schon bis an's Kinn, doch er kann mit dem ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 6, Stuttgart 1863, S. 71-77.: 8. Kapitel

Benkowitz, Karl Friedrich/Drama/Die Jubelfeier der Hölle, oder Faust der jüngere/3. Akt/18. Auftritt [Literatur]

... mir auf Erden gedient hast. SATAN reicht ihm ein Papier. Unterschreibe! Drückt eine von seinen Krallen in Fausts ... ... Führe diesen hier weg, und gieb ihm den Dolch in die Hand. Reicht Satan den Dolch. Mir aber gieb Ruhe; ich will schlafen. ...

Literatur im Volltext: Benkowitz, Karl Friedrich: Die Jubelfeier der Hölle, oder Faust der jüngere. Berlin 1801, S. 113-122.: 18. Auftritt

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der lasterhafte Gesell [Literatur]

Judas der lasterhafte Gesell wird durch Einrathung, Anspornung, mit Hilf und Anlaß des ... ... worden, begehrte er kurzum mit dem Richter zu reden; und als solcher erschienen, reicht er ihm dar obgedachte Schachtel, mit Bitt, er woll sie eröffnen, dann ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 3, S. 298-345.: Judas der lasterhafte Gesell

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Vierter Band/Lucifer/In die wogende Saat [Literatur]

In die wogende Saat. Die Morgenglocken tönen und klingen und wollen ... ... hat eine größere Macht als Gott selbst?« 3 Natürlich: des Priesters Macht reicht hinab in die tiefste Hölle und hinauf in den höchsten Himmel, warum sollte ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 4, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 3-18.: In die wogende Saat

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Anmerkungen des Herausgebers [Literatur]

Anmerkungen des Herausgebers. A1 Die Explosion des Pulverturmes fand am ... ... die Wanderung nach Prag und die Reise nach Rußland noch nähere Auskunft giebt. Es reicht bis zum 4. August. A45 Gruner stand in jener Zeit thatsächlich ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.].: Anmerkungen des Herausgebers

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Vierter Band/Lucifer/Ein Gang in's Pfarrhaus [Literatur]

Ein Gang in's Pfarrhaus. Wir haben Luzian ... ... sollt nur sein Handlanger sein, sein Arm, der noch den Kelch des Lebens reicht den Lippen, die zum letztenmal zucken.« »Was Kelch? so verrathet Ihr Euch; wer reicht den Kelch? Ihr wißt wohl wer?« »Herr Pfarrer, ich weiß ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 4, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 186-194.: Ein Gang in's Pfarrhaus

Baader, Bernhard/Sagen/Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden/249. Das Eisinger Loch [Literatur]

249. Das Eisinger Loch. Eine Viertelstunde vom Heidenkeller ist in den ... ... heidnisches Steinbild steht) geht in den Keller des Lammwirthshauses zu Göbrichen, und der andere reicht bis in die Hölle. Durch letztern pflegt der Teufel aus und einzugehen, besonders ...

Literatur im Volltext: Bernhard Baader: Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. Band 1, Karlsruhe 1851, S. 239-240.: 249. Das Eisinger Loch

Bellamy, Edward/Werke/Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887/7. Kapitel. Berufsausbildung und Berufswahl [Literatur]

7. Kapitel Berufsausbildung und Berufswahl »Nachdem Sie Ihre Arbeitsarmee ausgehoben haben ... ... dann niemand willens sein, die Arbeit zu verrichten, so würde sie unterbleiben. Tatsächlich reicht jedoch eine mäßige Herabsetzung der Arbeitszeit oder die Gewährung anderer Vorteile hin, für ...

Literatur im Volltext: Dietz Verlag, Berlin, 1949, S. 58-66.: 7. Kapitel. Berufsausbildung und Berufswahl

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Ich steh, ich steh auf ... ... Gebiete und Verhältnisse des Herrschers in Beziehung auf die Unterthanen abgegrenzt sein mögen, so reicht diese Hoheit und Größe in tausend andern Beziehungen, wo Welt- und Lebens-, ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Das Buch des Schenken (Sakiname)/2. [Literatur]

2. Komm, gib mir jenen Wein, o Schenke, der die ... ... Sonne gleicht: Auf dass ich einen Thron mir baue, der an den Himmel reicht! Komm, Schenke, fülle meinen Becher mit einem alten Wein, Und lass ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 465-493.: 2.

Bellamy, Edward/Werke/Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887/13. Kapitel. Weltstaatenbund und Güteraustausch [Literatur]

13. Kapitel Weltstaatenbund und Güteraustausch Als ich mich zurückzog, begleitete mich ... ... Dutzend Kaufleute, und da ihr Geschäft unter der Kontrolle des internationalen Bundesrats steht, so reicht eine ganz einfache Buchführung hin, ihren Verkehr zu regeln. Natürlich haben wir keine ...

Literatur im Volltext: Dietz Verlag, Berlin, 1949, S. 114-125.: 13. Kapitel. Weltstaatenbund und Güteraustausch

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die reuige Sünderin/3. Berthas schauervolle Kasteiungen [Literatur]

3. Berthas schauervolle Kasteiungen, ihre Sühne und ihr sanftseliges Ende. ... ... dieser Rest, den ich von dem Gegengift in der Phiole hier habe.« »Reicht es für sie?« »Ja, aber sputet Euch!« So sprengte der ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 378-393.: 3. Berthas schauervolle Kasteiungen

Baggesen, Jens/Dramatische Dichtung/Der vollendete Faust oder Romanien in Jauer/Erster Theil/5. Akt/6. Auftritt [Literatur]

Sechster Auftritt. FESTUNGSCOMMANDANT. Aber Was bürgt mir denn – ... ... . Nein, mein Herr! Ihr Glück ist sicherer als so. Reicht ihm ein Papier. Hier hunderttausend – Und gleich bei'm ...

Literatur im Volltext: Baggesen, Jens: Der vollendete Faust oder Romanien in Jauer. Jens Baggesen's Poetische Werke in deutscher Sprache, Bd. 3, Leipzig 1836 [Nachdruck: Bern, Frankfurt am Main, New York 1985], S. 97-98.: 6. Auftritt

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Vierter Winterabend/Philander unter den streifenden Soldaten [Literatur]

Philander unter den streifenden Soldaten und Zigeunern im dreißigjährigen Kriege Es ... ... weich; Herrschend thronet Kronion und Juno so himmlisch gebietend, Venus den Gürtel ihr reicht, dreier Grazien Geweb!« Drohend bricht der Barbar aus: »Toren, ihr wollet ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 214-249.: Philander unter den streifenden Soldaten

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Vierter Band/Judas der Erzschelm hasset das Wort Gottes [Literatur]

Judas der Erzschelm hasset das Wort Gottes, und hört nit gern die Predigten. ... ... die hohen Hauben. Ein Weib tritt zu unserm Herrn mit zween erwachsenen Söhnen, reicht ihm eine Supplikation über, mit diesem Inhalt, daß sie es gern sähe, ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 4, S. 294-390.: Judas der Erzschelm hasset das Wort Gottes

Arnim, Bettina von/Dialoge/Dies Buch gehört dem König/Zweiter Teil/Erfahrungen eines jungen Schweizers im Vogtlande [Literatur]

... welchem Lichte erscheint die Armendirektion neben diesem Leierkastenmann! – Leuten unter sechzig Jahren reicht sie keine regelmäßige Unterstützung. Der Deputierte besucht die Armen nur, wenn sie ... ... Hals falle. Doch umsonst: man läßt den armen Mann im Gefängnis sitzen und reicht der brotlosen Familie monatlich vier Taler Unterstützung. Es zeigt sich ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 3, Frechen 1959, S. 227-255.: Erfahrungen eines jungen Schweizers im Vogtlande

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Zweiter Theil/1. Geschichte des Doctor Faustus/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Bei solchem unstäten Lebenswandel hatte Doctor Faustus nun bereits ... ... das Unendliche im Endlichen erstrebest, da hört unsere Macht auf, und unser bester Wille reicht nicht mehr hin. Doch getrost! es steht dir noch eine Fülle von Freuden ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 2, Leipzig [um 1878/79], S. 27-30.: Achtes Kapitel

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Zweizeilig gereimte Gedichte (Mesnewiat)/1. [Literatur]

1. O du, mein scheues Reh, wo weilest du nunmehr? ... ... Unrecht angethan, Ruf' ich, o Mōslĭmīn, o Mōslĭmīn, Euch an! Schon reicht mir über's Haupt der Trennung Wasserschwall; Nichts nützt die Güte mehr in ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 455-463.: 1.

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Erster Band/Erstes Buch/6. Geschichte. Die hohe Fremde und ihr Ritter [Literatur]

... dem Alter ein, wo eine gewisse Fülle reicht noch den verlornen Reiz erster Jugend ersetzt, es war ein so wohlwollendes ... ... als treue Begleiter, seht dieses Geflecht seltsamer Pflanzen, das bis zu den Sternen reicht, Kinder sitzen in den Blumenkelchen und blicken sehnlich empor. Unter dem Dach ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 566-585.: 6. Geschichte. Die hohe Fremde und ihr Ritter
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Elixiere des Teufels

Die Elixiere des Teufels

Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.

248 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon