Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Roman | Englische Literatur 

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 6. Capitel [Literatur]

Das Sechste Capitel. Von der Gurgelmilta von Honigmunda, des Grandgosiers Gemal schwangerem ... ... außgeführten des Schilenden Preceptors Sileni Ehelehren bewegt, wolt Kandbusier auch nicht lenger on Blasen schwimen, sondern sahe ihm auch umb ein Ruckenkrauerin umb, auff daß so er Puntenvoll ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 106-112.: Das 6. Capitel

Anonym/Dramen/Ein ander lustig Pickelherings Spiel/2. Akt [Literatur]

Actus Secundus. Jetzt kömpt Hans herauß. Ahah ... ... an / pfui du Hurenschelm / denckestu mich zu unehren? Wenn hab ich dir Schelmen einen Kuß gegeben? nimmer. Hab ich nicht meinen hertzlieben Mann Hansen / wofür ...

Literatur im Volltext: Spieltexte der Wanderbühne. Berlin 1970, S. 567-580.: 2. Akt

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 7. Capitel [Literatur]

Das Sibende Capitel. Wie Gurgelmiltsam, als sie mit dem Kindlin Gurgellantule schwanger ... ... hertzliche freud damit, wann er also guthertzig sah die Platten raumen, und die Becher schaumen, die spumantes pateras: und that nichts anders, als dz er sie ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 112-116.: Das 7. Capitel

Ayrer, Jakob/Dramen/Von zweyn Brüdern aus Syracusa/3. Akt [Literatur]

... jhm. Er spricht zornig. Ir schelmen, wo kompt jhr darauff? Wer mich angreifft, sag ich vorhin, ... ... jhn. Sie jagen jhn lang rumb. Er schreit. Ir schelmen, backt euch wegk von mir, Eh dann mein Diener kommen schier ...

Literatur im Volltext: Jakob Ayrer: Dramen. Band 3, Stuttgart 1865, S. 2158-2166.: 3. Akt

Bunge, Rudolf/Libretto/Der Trompeter von Säkkingen/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt. Hof mit Geschützen besetzten Wällen und Mauern des freiherrlichen ... ... Nehmt die Bauern scharf aufs Rohr; – Zieht die Zugbrück' auf! zu schirmen Gilt's das Schloß jetzt vor den Bauern! GRÄFIN. Helft, ...

Literatur im Volltext: Viktor Nessler: Der Trompeter von Säckingen. Leipzig [o. J.], S. 48-54.: 3. Akt

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Die Mitschuldigen/4. Szene [Literatur]

Vierter Auftritt Sophie. Söller im Alkoven. Alcest. ALCEST. ... ... SOPHIE. Dumm ohn ein gutes Herz und boshaft ohn Verstand. Zum Schelmen viel zu feig, zu schlimm, um treu zu denken, Beschäftigt sich ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 5, Berlin 1960 ff, S. 36-39.: 4. Szene

Arnim, Bettina von/Romane/Clemens Brentanos Frühlingskranz [Literatur]

Bettina von Arnim Clemens Brentanos Frühlingskranz Aus Jugendbriefen ihm geflochten, wie er selbst ... ... an hatte, zur Tür hinauspromoviert wurde! Und doch, weil einmal ein paar gute Schelmen etwas Besseres zu tun hatten als bei Tische zu sitzen und zu schlemmen, ...

Volltext von »Clemens Brentanos Frühlingskranz«.

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Dreizehnter Gesang [Literatur]

Dreizehnter Gesang. 1. Jetzt will ich ernsthaft werden; – es ist ... ... auf sich selbst und sie. Kein Makel blieb An Beiden haften; fest zu schirmen schien Die Tugend sie und Selbstbewußtsein ihn. 15. Die diplomatischen ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 168-169,171-198.: Dreizehnter Gesang

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 26. Capitel [Literatur]

... von der Feder geben gute Fechter, und schirmen mit Federklingen unnd Lemmerkengeln manchen auß dem Land) Er wüßt wie die ... ... zu Roß zubestehen, wie mit vielen zu balgen, wie mit zweien Rapiren zu schirmen, wie die Knebelspieß underzulauffen, die Baurenhebel abzuweisen, die Stein zuschlingen werffen, ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 251-270.: Das 26. Capitel

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Sechzigster Brief [Literatur]

Sechzigster Brief Paris, Mittwoch, den 30. November 1831 Vorgestern ... ... in Beschlag genommen worden. Als wenn der Regen davon aufhörte, wenn einige unter den Schirmen gehen. Ginge es an, sie konfiszierten freilich am liebsten das ganze Weltall. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 367-387.: Sechzigster Brief

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 36. Capitel [Literatur]

Das Sechs und dreisigst Capitel. Wie etliche Rhät unnd Amptleut des Königs ... ... die Häuser mit S. Loreto über Mör flogen, unnd die Ostien das Wasser hinauff schwamen, da war ein wilder Mönch, ein Waldbien, ein Waldbruder, aber kein Waldenser ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 322-335.: Das 36. Capitel

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 30. Capitel [Literatur]

Das Dreisigst Capitel. Wie ein Mönch von Sewiler das Kloster der Aptey daselbs ... ... fragten Fr. Iohannes, können wir dir helffen? da sagt er, macht den schelmen allen kragab. Flugs sie hin, werffen ihre Kappen oben auff den nechsten Rebenhalter ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 296-305.: Das 30. Capitel

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 42. Capitel [Literatur]

Das Zwey und viertzigst Capitel. Wie der obgemelt Ritterlich Mönch herrlich wol vom ... ... inn seiner Haut und kappen Stack. Da, da, sprach Gargantua, setz den lieben schelmen und kuttenhämmel den schemmel da neben mich an deß eck hie an meine grüne ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 353-361.: Das 42. Capitel

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 55. Capitel [Literatur]

Das Fůnff und fůnfftzigst Capitel. Wie die Abtey der Willigmutigen Thelemiten zu Rhuwart ... ... mir sonst mit euer unwarer War Mein Pare ware war vergifften gar: O scheimen war Zum Teuffel far Gesell dich par Zu gleicher war: Du ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 406-417.: Das 55. Capitel

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 15. Capitel [Literatur]

Das Fůnffzehend Capitel. Von des Gargantoa geschnetzelten Pferden, und ihren ungeberden. ... ... ihnen nach, Trara, Trara, freßt die Feyg: secht, wie trägt der seinen Schelmen, wie ein Metziger die Kälber: Hei botz Lorentz Rost, nem den Caballen ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 190-195.: Das 15. Capitel

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 39. Capitel [Literatur]

... , welcher mit seim Pferd eim grossen feißten Schelmen, der da ersoffen war, mit dem rechten Schenckel biß an die Kniebüg ... ... biß ihm Gargantoa zu hilff kam, und mit dem äusersten seins Stabs dem schelmen die Kutteln ins Wasser hinab stieß und senckt, daß das Pferd ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 342-347.: Das 39. Capitel

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 35. Capitel [Literatur]

Das XXXV. Capitel. Wie Grangoschier, von Großkählingen friden ... ... zeit erzeigt gehabt, gereicht euch jetzt bei ihnen zu einer verachtung. Salbt den Schelmen, so sticht er euch, stecht den Schelmen, so salbet er euch. Da, da, da, sprach Koklopocol, bei tausent ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 318-322.: Das 35. Capitel

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 38. Capitel [Literatur]

Das Acht und dreissigst Capitel. Wie Gimnaste Supplikatzenweiß und hinderlistig den Hauptmann Wurststümpfling ... ... Astarot, Belial, ich vertob, halten mich, hui Teuffel halten, hey halten den Schelmen, hui Beelebub, Leviathan. Mittlerweil er also rädlenspielet, vergassen die Hudler die ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 338-342.: Das 38. Capitel

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Die Mitschuldigen/14. Szene [Literatur]

Vierzehnter Auftritt Alcest, hernach Söller. ALCEST wirft sich ... ... plagt mich gnug. Doch man ist's nicht imstande, Da würde Herkules zum Schelmen hierzulande. Und sie hat's nicht so schlimm; denn wer das Naschen ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 5, Berlin 1960 ff, S. 56-61.: 14. Szene

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 31. Capitel [Literatur]

Das XXXI. Capitel. Wie König Picrocholus der Gallen Cholerer, mit Sturm die ... ... also an? Ich glaub, er will war machen, was man sagt, wer ein Schelmen von eim Pferd hat, vertauscht i h n bey seinen Freunden. Ho, ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 305-307.: Das 31. Capitel
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon