Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (78 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Zweiter Teil/Neuntes Kapitel/1. [Literatur]

I. Inzwischen trug sich bei uns ein Ereignis zu, das mich ... ... dürfen sich nicht durch meine Gesellschaft noch weiter kompromittieren. O, croyez-moi, je serai calme! Ich fühle mich in diesem Augenblicke à la hauteur de tout ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 2, S. 422-438.: 1.

Weise, Christian/Romane/Kurtzer Bericht vom politischen Näscher/Die andere Frage/20. [Literatur]

XX. Die Tabelle ist nicht vollkommen: doch ist so viel ... ... hominum qvos delectamus. sunt homines nobis obnoxii, subditi, Auditores, Liberi, Servi , sunt homines a nostris studiis alieni: Studiosus delectar Militem, ...

Literatur im Volltext: Christian Weise: Kurtzer Bericht vom politischen Näscher, Leipzig 1680, S. 128-131.: 20.
Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das VI. Capittel/10.

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung/Ander Theil/Das VI. Capittel/10. [Literatur]

10. 26 Endlich was die mancherley Gestalt / ... ... sed nuper diffusi meri, juxta rivulum dulce susurrantem, suntq; nobis cum floribus liberis serti quoq; in corollas & nymphæ non nisi ab amne virgineo delibatæ, lilia in ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Blockes-Berges Verrichtung. Leipzig, Frankfurt 1669, S. 424-497.: 10.

Schack, Adolf Friedrich von/Gedichte/Lotosblätter/3. Aus fremden Ländern/Am Guadalquivir [Literatur]

Am Guadalquivir Wo bist du, Wunderbau der Omajaden, Az-Zahra, ... ... ich deine Dichter, Wo deine Schönen, glänzend wie die Lichter, Die vom Serai der Nacht herniedersehn? Wo sie, die mit dem Ruhm des Einig-Einen ...

Literatur im Volltext: Adolf Friedrich von Schack: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Stuttgart 1897, S. 480-482.: Am Guadalquivir

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Hesperus oder 45 Hundsposttage/Erstes Heftlein/11. Hundposttag [Literatur]

11. Hundposttag Übergabe der Prinzessin – Kuß-Kaperei – montre à ... ... est; Ruhm und Ehre erbeutet also ein Negersklave so viel wie ein Negerkönig. – Servi pro nullis habentur; daher fühlen auch politische Nullitäten den Druck der Hofluft so ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 1, München 1959–1963, S. 632-652.: 11. Hundposttag

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/Anmerkungen/Gebräuche [Literatur]

Gebräuche. I. Fastnacht. 1. Ueber den hier ... ... significare volentes, eam hinc inde movent et magno cum clamore viri juxta ac mulieres, servi atque ancillae, currui insidentes per plateas vociferantur, donec ad horreum deveniant etc. ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 509-525.: Gebräuche

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/2. Theil: Die Reveille der Völker/An der Donau/1. Die Führer [Literatur]

1. Die Führer. Es war in den ersten Tagen des Januar ... ... Festung, die durch einen Graben von der Stadt abgesondert ist und in der das Serai des Gouverneurs liegt. Hier auf einer Erhöhung postirte sich die Gesellschaft und sah ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 2, Berlin 1856, S. 236-257.: 1. Die Führer

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/3. Theil: Von Silistria bis Sebastopol/Der Aufstand im Epirus [Literatur]

Der Aufstand im Epirus. Während noch der Winter mit seinen Stürmen ... ... Mutter eine Mirditin oder nicht? stamme ich vom Blute des großen Begs von Ak-Serai 20 – oder bin ich eine verachtete Japidin, daß Du so mit mir ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 3, Berlin 1856, S. 5-56.: Der Aufstand im Epirus

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Anmerkungen des Herausgebers [Literatur]

Anmerkungen des Herausgebers. A1 Die Explosion des Pulverturmes fand am ... ... de la conronne d'Espagne et des moyens dont l'empereur des Français s'est servi pour la réaliser. Madrid 1808. A32 In dieser Zeit des ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.].: Anmerkungen des Herausgebers

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Kreuz- und Querzüge des Ritters A bis Z/Zweiter Theil/83. Die Betrübniß [Literatur]

§. 83. Die Betrübniß des Sohns über den väterlichen Verlust war so ... ... gemeinhin weit mehr als ihre Gouverneure sind, wenn gleich sie allerunterthänigst treugehorsamste Diener (servi servorum) heißen. Der Hauptumstand, den unser Held vor sich selbst zu ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Kreuz- und Querzüge des Ritters von A bis Z. Zwei Theile, Theil 2, Leipzig 1860, S. 1-2.: 83. Die Betrübniß

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Ich steh, ich steh auf ... ... dieser Welt , sprach der Reinste und Demütigste, aber was sprechen und wollen die Servi Servorum Dei ? 17) Drei große Staaten umlagern uns, und auf diese ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Paschologium Nocte Sacra [Literatur]

Paschologium Nocte Sacra Anno 1667. Æræ Christianæ Romæ formatum. ... ... Indignam tingit pretiosus humum. Solamen capit Angelicum solaminis autor, Et Domino servi redditur ore vigor. Prostratus votis tentat placare Parentem, Cui supplex ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 54-58.: Paschologium Nocte Sacra

Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Erstlich auß den Priestern - so keine Religiosen waren [Literatur]

Erstlich auß den Priestern / so keine Religio sen waren / ... ... R.P. Vitus Gruber, Auß dem Kloster der P.P. Servi ten in der Rossau. R.P. Chrysogonus MARIA Humel ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Mercks Wienn. Das ist des wütenden Tods ein umbständige Beschreibung [...], Wienn: Peter paul Bivian; der Löbl, 1680 [Neudruck: Tübingen: Niemeyer, 1983, [Deutsche Neudrucke: Reihe Barock; 31], S. 354-364.: Erstlich auß den Priestern - so keine Religiosen waren

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Zweiter Theil/Madrid [Literatur]

Madrid. » Suivez moi, je vous ferai connaître Madrid. ... ... die mehrere Kinder von ihm hat; der berühmte Pater Cyrillo hat ein ganzes Serai, das ihm ein Abgeordneter an einem nordischen Hofe mit großen Kosten zusammengebracht hat. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 2, Stuttgart 1829, S. 262.: Madrid

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Mein Schiffsjungentagebuch/4. Kapitel: Westindien in Sicht [Literatur]

4. Kapitel Westindien in Sicht Als wir schon im Passat segelten ... ... et parfaite santé, j'espère aussi vous n'oublierait pas de m'écrire je serai si content de recevoir de vos nouvelles, en attendant chère Madame je termine ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 65-75.: 4. Kapitel: Westindien in Sicht

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der II. Theil/IV. Von dem Mund und Zungen - von Haar und Bart/Der 2. Absatz [Literatur]

Der 2. Absatz. Von der menschlichen Zungen. Die menschliche Zung ... ... ja ein Versammlung aller Boßheit. Auch Juvenalis sagt: Lingua mali pars pessima servi, an einem bösen Menschen ist nichts schlimmers als die Zung. Den ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 212-216.: Der 2. Absatz

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Versuch einer critischen Dichtkunst/Erster allgemeiner Theil/Das 3. Capitel [Literatur]

Das III. Capitel. Vom guten Geschmacke eines Poeten. 1. §. ... ... DICERE POSSUM POLLIO; TE MESSALLA TUO CUM FRATRE, SIMULQUE VOS BIBULI & SERUI, & SIMUL HIS TE, CANDIDE FURNI. COMPLURES ALIOS, DOCTOS EGO QUOS ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 6,1, Berlin und New York 1968–1987, S. 193.: Das 3. Capitel

Wenz, Dominicus/Werk/Lehrreiches Exempelbuch/Anhang bestehend erstlich in Freuden-Geschichten von der Heil. Beicht/1. Abtheilung/Das 3. Capitel [Literatur]

Das dritte Capitel. Die dritte Freuden-Geschicht. Isabella Königin in ... ... m.s. Episc. Neostad. de Rozas, olim Madriti Commissarii in negotio Canonizationis hujus Servi DEI, Cardinalis Ximenii, ad instantiam Academiæ Complutenis. cujus dictus Cardinalis erat fundator, ...

Literatur im Volltext: Wenz, Dominicus: Lehrreiches Exempelbuch [...] ein nutzlicher Zeitvertreib als ein Haus- und Les- Buch. Augsburg 1757, S. 815-817.: Das 3. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 78

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon