Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Prosa | Deutsche Literatur | Roman | Autobiographie | Faust | Englische Literatur | Aphorismen 

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

Friedrich Spielhagen Faustulus Seit zehn Minuten hatten sie kein Wort zu einander gesprochen. ... ... ja vorher nie; weshalb sollten wir es nachher? Les gueux! les gueux! sont les gens heureux! ils s'aiment entre eux! Nun und die Bettlerschaft ...

Volltext von »Faustulus«.

Fontane, Theodor/Romane/Quitt/24. Kapitel [Literatur]

Vierundzwanzigstes Kapitel Anfang September war die Ernte herein und zum größten Teil ... ... »Ja, feast und festival; dies ist die Woche dazu. Les jours de fête sont passés pour nous , mais« (und er schmunzelte) »les jours de ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 434-448.: 24. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Wahnsinn Europa [Literatur]

... parti l'premier . . . mais ça Bien des Italiens en sont là! Au Pôle il fait un froid terrible . . . ... ... vieux, Il a eu peut-êtr' froid aux yeux! Ils sont si, si, si susceptibles! Auf diese Empfindlichkeit ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 343-349.: Wahnsinn Europa

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1739 [Kulturgeschichte]

[Autobiographie 1739] Telemann. (ex autogr.) Georg Philipp Telemann 1 ... ... de tous, & celui que je placerai le premier en l'etat où ils sont, quand on m'ordonnera de les arranger. – Si ce malheureux garçon n ...

Volltext von »Autobiographie 1739«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369, S. 354-369.

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1807/Juli [Literatur]

Juli. 1. Nicht am Brunnen. Das Kästchen für Weimar eingepackt. ... ... ihr Schloß einzuladen: Moncul n'est qu' un trou, mais les environs en sont charmants. 21. Am Schloßbrunnen. Mit Capellmeister Himmel. Zu Hause abermals ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 3, S. 233-251.: Juli

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1797/März [Literatur]

März. 1. Früh den vierten Gesang in Ordnung gebracht und zum ... ... Fourcroy philosophie chimique pag 16. en general les corps les plus colorès sont les meilleurs conducteurs. la cause de ce Phenomene est inconnue. 17. Früh ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 2, S. 58-63.: März

Seume, Johann Gottfried/Aphorismen/Apokryphen [Literatur]

... dernière folie; violà les François. Tout ce qu'ils sont, ils le sont par étourderie. Par étourderie ils ont été culbutés à ... ... pauvres misérables qu'ils traitent avec grandeur comme canaille. Les nobles sont toujours de petits tyrans et les tyrans de grands nobles; ...

Volltext von »Apokryphen«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Der innere Monolog [Literatur]

Der innere Monolog Ça c'est du monologue de théâtre, une ... ... und er führt ihren Ursprung seinerseits auf das Buch Edouard Dujardins ›Les lauriers sont coupés‹ zurück, das im Jahre 1887 erschienen ist. Was hat es nun ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 221-223.: Der innere Monolog

Heine, Heinrich/Autobiographisches/Geständnisse [Literatur]

... même temps tourner le cœur? alors elles sont probablement moins nerveuses que nous, Françaises, et elles peuvent aussi ... ... études plus fortes; on m'a dit que les Allemandes sont mille fois plus instruites que nous, et qu'elles savent par cœur ... ... Palais Royal où l'on dîne à deux francs par tête. Mais ce sont pour lui de nouveaux mets avec ...

Volltext von »Geständnisse«.

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Der Dicke in Rußland [Literatur]

Der Dicke in Rußland Henri Béraud, der Verfasser des entzückenden ›Martyre ... ... automatisch produziert. Da findet sich unter »Chauffeurs (de taxi) . . . : Sont tous d'anciens colonels russes.« Gut. Wohlversehen mit den nötigen Papieren, tritt ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 327-332.: Der Dicke in Rußland

Börne, Ludwig/Schriften/Aus meinem Tagebuche/6. [Literatur]

... bin dabei, ich sage: cercles qui sont plus que hauts. Bravo! ... Spaßhaft bleibt es, daß hier im ... ... des plus hauts. Also im ganzen: On parle dans les cercles qui sont plus que hauts d'un projet de voyage l'un des plus hauts ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 2, Düsseldorf 1964, S. 786-791.: 6.

Tucholsky, Kurt/Werke/1924/Der General im Salon [Literatur]

Der General im Salon Der alte Herr da im Bratenrock, das ist ... ... Kaffee verbrüht hat, dann lebt er heute noch.« Que voulez-vous? Ce sont les risques du métier. · Ignaz Wrobel Die Weltbühne, 11.09. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 3, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 458-459.: Der General im Salon

Schopenhauer, Johanna/Romane/Gabriele/Erster Theil [Literatur]

Erster Theil Vorwort Der freundliche Empfang, welcher den Beschreibungen meiner ... ... auch nicht, daß sie mich wie einen jungen amoroso lieben soll, ils sont passé ces jours de fêtes , wo ich dergleichen Prätensionen machen konnte, ich ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer: Gabriele. Theil 1–3, Band 2, Leipzig 1821, S. 1.: Erster Theil

Schopenhauer, Johanna/Romane/Die Tante/Erster Band [Literatur]

Erster Band Babet und Agathe, zwei sehr hübsche Mädchen von sechszehn ... ... tiefster Unterthänigkeit aus dem Wagen half, nahmen alle ihre Aufmerksamkeit in Beschlag. » Ce sont des Mylords anglais ,« rief die alte Virnot von unten zum Fenster hinauf, ...

Literatur im Volltext: Johanna Schopenhauer: Die Tante. Band 2, Frankfurt a.M. 1823, S. 1.: Erster Band

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Wohnung suchen in Paris [Literatur]

Wohnung suchen in Paris Es gibt in Paris 1600 Wohnungen, die die ... ... im Auto hinfahren, so rasch gehts da (»Il y a déjà plusieurs personnes qui sont là-dessus!« sie sitzen bereits darauf), – wird einer krank, so verbreitet ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 530-533.: Wohnung suchen in Paris

Arnim, Bettina von/Romane/Die Günderode/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil Briefe aus den Jahren 1804–1806 An die ... ... autrement, il est maladroit de ne point se servir des hommes tels qu'ils sont, c'est la sagesse qui est souveraine, elle exploite le bien du mal ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 1, Frechen 1959, S. 219-407.: Erster Teil

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/Blumen-Corso [Literatur]

Blumen-Corso Sechs Uhr Früh. Es ist trocken, kühl, der ... ... Nachmittags miethet eine Dame und ein junges Mädchen den Wagen. »Les fleurs sont fausses – – –« sagt das junge Mädchen. »So – – –« ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 213-216.: Blumen-Corso

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel An dem Morgen, welcher dieser schlaflosen Nacht folgte, fürchtete ... ... Mademoiselle?« sagte sie. »Vos doigts tremblent comme la feuille, et vos joues sont rouges: mais, rouges comme des cerises!« 1 ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 236-251.: Sechzehntes Kapitel

Börne, Ludwig/Schriften/Briefe aus Paris/Elfter Brief [Literatur]

Elfter Brief Paris, den 30. Oktober 1830 Ich Unglücklichster muß ... ... -il pas permis de retourner quelquefois la tête avec envie vers ceux qui sont tombés derrière eux et qui dorment dans le tombeau? – – ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 3, Düsseldorf 1964, S. 48-53.: Elfter Brief

Tucholsky, Kurt/Werke/1926/Der General in der Comédie [Literatur]

Der General in der Comédie Als ich hinkam, standen mehr Schutzleute da ... ... nicht fein zugehe – danach kam am Sonntag morgen die Drohung: »Maintenant, ils sont prévenus . . . das Stück zurückziehen, sonst . . . die Comédie ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 428-431.: Der General in der Comédie
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon