Suchergebnisse (263 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Kategorien: Erzählung | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur 

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Der Goldregen [Literatur]

Der Goldregen. Wenn's Zehn-Mark-Stück'l regent ... ... Anderer, der ziemlich verwegen auf der Schwelle von Trottoir und Hauseingang stand, und dem sowieso schon eine Schlose die Nasenspitze blutig gerissen hatte. – Einige von den Weibsleuten ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 312-325.: Der Goldregen

Kurz, Hermann/Roman/Der Sonnenwirt/Erster Teil/7. [Literatur]

7 Friedrich hatte traurige Feiertage, obgleich es ihm äußerlich gar nicht ... ... durch Verlust von je und je ein paar gesunden Fingern zu kurieren, was ja sowieso geschieht, so wär's wahrscheinlich längst mit dem Knallen vorbei. Aber der Reiz ...

Literatur im Volltext: Hermann Kurz: Der Sonnenwirt. Kirchheim / Teck 1980, S. 130-141.: 7.

Tucholsky, Kurt/Werke/1919/Die Kunst des Couplets [Literatur]

Die Kunst des Couplets Die Ansicht der Deutschen, daß es keine › ... ... angetan, Sympathien für eine Kunstgattung zu entwickeln, die bei der schwerflüssigen Art unserer Gebildeten sowieso das böseste Mißtrauen von vornherein wachrief. Ein Couplet? A bah! Dabei ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 198-200.: Die Kunst des Couplets

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Dreißigstes Kapitel [Literatur]

Dreißigstes Kapitel. Der Marquis von La Mole empfing den Abbé Pirard ... ... Julian über alle Berge. Mag dann geschehen, was will! Für mich gibt es sowieso nur Qual und Pein.« Sie hatte die vage Vorstellung, daß sie ihr ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 294-320.: Dreißigstes Kapitel

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Achter Stremel [Literatur]

Achter Stremel. Es war Ostern auf Finkenwärder. An den Gräben ... ... auch wohl ein Fischermann dazu, einen Gang um sein Land zu machen? Er geht sowieso nicht gern, denn Seebeine sind nicht für Landwege geschaffen. Wintertags, wenn er ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 144-166.: Achter Stremel

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Elfter Stremel [Literatur]

Elfter Stremel. Roland der Ries' am Rathaus zu Bremen, ... ... Reeder un Käppen, und Wien mag ik ok, un op de scheune Reis kann sowieso een up stohn! Kumm, Störtebeker!« Da gingen die drei getrost nach ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 218-231.: Elfter Stremel

Sudermann, Hermann/Dramen/Die Ehre/4. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweite Szene Trast. Robert. TRAST. Komm mal her ... ... auf den großmütigen Händedruck, der einem braven Arbeiter in solchen erhebenden Momenten zuteil wird, sowieso verzichten willst, so seh ich nicht ein, warum du die Bücher nicht einfach ...

Literatur im Volltext: Hermann Sudermann: Die Ehre, Stuttgart 1974, S. 85-89.: 2. Szene

Tucholsky, Kurt/Werke/1914/Der Sadist der Landwehr [Literatur]

Der Sadist der Landwehr Wenn die alten Herren kriegswütig werden, das ist ... ... Wir haben es nicht nötig, uns lange den Kopf zu zerbrechen, denn wir wissen sowieso, daß diesen Leuten sofort geholfen ist, wenn ihnen eine Leidenschaft eingeflößt wird. ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 1, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 237-239.: Der Sadist der Landwehr

Mühsam, Erich/Dramen/Judas. Ein Arbeiterdrama/1. Akt [Literatur]

1. Akt Erster Akt Wohnung Stefan Klagenfurters. Großes Zimmer. ... ... wird sie's nicht tun. Dreher kriegt sie noch genug. Und mir sind sie sowieso nicht grün – sie kennen meine Ansichten zu gut. Übrigens – Reklamationen von ...

Literatur im Volltext: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd.1: Gedichte. Prosa. Stücke, Berlin 1978, S. 420-452.: 1. Akt

Wedekind, Frank/Dramen/Die Büchse der Pandora/3. Akt [Literatur]

Dritter Aufzug Eine Dachkammer ohne Mansarden. Zwei große Scheiben in ... ... Wenn sie nur nicht zusammengeblieben sind. – Wer kein dummer Junge ist, der geht sowieso nicht mit zweien. ALWA. Sie sind nicht zusammengeblieben! SCHIGOLCH. Das hoffe ...

Literatur im Volltext: Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Berlin und Weimar 1969, S. 369-389.: 3. Akt

Klabund/Erzählungen/Der Marketenderwagen/Bett Nr. 13 [Literatur]

Bett Nr. 13 »Chinin,« sagte der junge Assistenzarzt und sah durch das Fenster der Baracke. Auf dem Hofe hüpften vier Mann ... ... im Rückfall,« sagte der junge Assistenzarzt und dachte an Manon. »Ich habe ihn sowieso bloß auf zwei Tage geschätzt.«

Literatur im Volltext: Klabund: Der Marketenderwagen. Berlin 1916, S. 81-86.: Bett Nr. 13
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/5. Capitel [Literatur]

V. Die Liakhoff-Inseln. Im nördlichen Eismeere befinden sich drei Inselgruppen ... ... sorgfältig bewachte. Übrigens wäre es ihnen um diese Jahres, zeit, im tiefsten Winter, sowieso unmöglich gewesen, sich auf das Festland hinüber zu flüchten. Herr Sergius und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 220-233.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/7. Capitel [Literatur]

VII. Ein gelungener Streich des Herrn Cascabel. Der Februar ist in ... ... Roulotte zurückzulassen...« »Das ist ein Opfer, in welches wir uns vermutlich sowieso fügen müssen,« bemerkte Herr Sergius. »Uns fügen?« rief Herr Cascabel. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 244-257.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/2. Teil/8. Capitel [Literatur]

VIII. Im Jakutenlande. Der anfängliche Reiseplan, wie man ihn von ... ... zu verstehen. Infolge dessen Streit und Dazwischenkunft Cornelias. Da ihr das Ergebnis der Fischerei sowieso hinreichend schien, gebot sie den Kindern wie dem Vater, ihr Gerät zusammen zu ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 257-269.: 8. Capitel

Panizza, Oskar/Erzählungen/Visionen/Indianer-Gedanken [Literatur]

Indianer-Gedanken »Nehmet wahr der Raben; sie säen nicht, ... ... Mühe werth,« – meinte ich, – »Durch Wärme und gute Nahrung wären sie sowieso gesund geworden.« – »Aber, Doctor, diese Leute sind es nicht allein; ...

Literatur im Volltext: Oskar Panizza: Der Korsettenfritz. Gesammelte Erzählungen. München 1981, S. 223-230.: Indianer-Gedanken

Laufs, Carl/Drama/Pension Schöller/2. Akt/3. Auftritt [Literatur]

3. Auftritt Vorige. Gröber. Schöller von links. ... ... werde ich Geschichten erzählen. SCHÖLLER. Und mit dem guten Major muß man sich sowieso furchtbar in acht nehmen, um ihn nicht wütend zu machen. Er hat so ...

Literatur im Volltext: Carl Laufs: Pension Schöller. Berlin [o.J.], S. 34-36.: 3. Auftritt

Schnitzler, Arthur/Dramen/Der grüne Kakadu/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] Wirtsstube »Zum grünen Kakadu«. Ein nicht großer ... ... aber sie soll hier, bei mir bleiben. Ich engagiere sie. Es fehlt mir sowieso an talentierten Frauenspersonen. HENRI. Mein Entschluß ist gefaßt, Prospère. Wir verlassen ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Band 1, Frankfurt a.M. 1962, S. 516-552.: [Stücktext]
Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/14. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Goldvulkan/1. Band/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Ausbeutung. Summy Skims Optimismus hielt freilich nur eine ... ... dem Krankenhause in Dawson City eingeliefert, das infolge der nicht aufhörenden Epidemien schon sowieso oft überfüllt ist. In der dritten Juliwoche blieb die Ausbeute so ergiebig ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Goldvulkan. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIX–XC, Wien, Pest, Leipzig 1907, S. 208-217,219-223.: 14. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/10. Capitel [Literatur]

X. Kayette. Bei diesen Rufen stürzten Herr Cascabel, Jean, Xander ... ... »Wir werden alle bei ihm wachen!« sagte Jean. »Wir können ja sowieso nicht schlafen. Und dann müssen wir auch auf unserer Hut sein, da sich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 83-98.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/14. Capitel [Literatur]

XIV. Von Fort Youkon nach Port-Clarence. Am Abend jener denkwürdigen ... ... die Belle-Roulotte doch nur vierundzwanzig Stunden darin. Man fand das genug für die sowieso sehr geschonten Pferde. Herr Cascabel beabsichtigte, sich länger in Noulato aufzuhalten, einem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 145.: 14. Capitel
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon