Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Felder, Franz Michael/Roman/Reich und arm/11. Kapitel [Literatur]

... , er hatte recht, dieser Vater, sein stolzes Gebäude mußte stürzen, wenn sie ihm nicht das schützende und bindende Dach ... ... des schönen Kaiserjägers in der kleidsamen Uniform erblickte, die seinem ganzen Wesen etwas Stolzes, Sicheres gab, vor dem dem Handelsmann himmelangst wurde. Der Krämer hatte ...

Literatur im Volltext: Franz Michael Felder: Reich und Arm, in: Sämtliche Werke. Band 3, Bregenz 1973, S. 156-169.: 11. Kapitel

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Nachlese/Variazionen [Literatur]

Variazionen Thema. Was nur reiche Geister ahnen Glaubst ... ... Wo wir alle dunkel sorgen Willst in deines Lebens Bahnen Willst zu deinen Stolzes Fahnen Mächtige Nazionen zwingen, Armer, du must selbst vollbringen ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 23: Gedichte, Teil 2, Tübingen und Berlin 1976, S. 198-201.: Variazionen

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Fünfter Gesang [Literatur]

Fünfter Gesang. 1. Wenn schmeichlerisch und süß wie Honigseim Verliebter Dichter ... ... Gesicht. Die Stirn wird finster, doch sie mag nicht schmähn; Kein stolzes Weib schmäht, eh' nicht alles bricht; Nein, sie erhebt sich, ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 5, S. 202-203,206-245.: Fünfter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Zehnter Gesang [Literatur]

Zehnter Gesang. 1. Als Newton einen Apfel fallen sah, Fand ... ... Just, Wie ich dies lumpige Papier mir hole, Fühl' ich ein stolzes Feuer in der Brust, Mein Geist in mir macht eine Capriole. ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 88-89,91-112.: Zehnter Gesang

Byron, George Gordon Lord/Epos/Don Juan/Neunter Gesang [Literatur]

Neunter Gesang. 1. O Wellington! o Mylord Villainton! (Fama ... ... 's im Zimmer, Der Hof bewacht' ihr Antlitz, bis darin Ein stolzes Lächeln aufging, dessen Schimmer Gut Wetter kund gab. Ihr Gesicht war adlich ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 6, S. 64-65,67-88.: Neunter Gesang

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Drama/Ugolino/5. Akt [Literatur]

Fünfter Aufzug ANSELMO. Ich bin voller Erwartung. FRANCESCO. Er sprach ... ... wie ich dich hier umarme. Gut! das Zittern deines Antlitzes verspricht viel! Dein stolzes Herz steigt sichtbar in deinen Mienen empor! Du bist mein Bruder! ANSELMO ...

Literatur im Volltext: Sturm und Drang. Band 1, München 1971.: 5. Akt

Gottfried von Straßburg/Epos/Tristan und Isolde/Kaedin [Literatur]

Kaedin. Oft sinnt der Mensch auf einen Rath, Der ... ... Kam auf die Zinne gegangen, Die schöne Frau von Gamaroch, Ein stolzes Weib, vollwüchsig, hoch, Schwarzlockig im brennend rothen Kleid, Das liebe ...

Literatur im Volltext: Gottfried von Straßburg: Tristan und Isolde. Stuttgart 1877, S. 249-254.: Kaedin

Ahlefeld, Charlotte von/Romane/Marie Müller/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Der Sommer nahte seinem Ende. An einem schönen Morgen im ... ... ihm seyn könnte, – jetzt löschte die stille Thräne der Liebe das Fantom ihres Stolzes aus. Ist er denn wirklich für mich verloren? – sagte sie zu ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Marie Müller. Schleswig 1814, S. 93-104.: 9. Kapitel

Ernst, Paul/Roman/Der schmale Weg zum Glück/Erstes Buch [Literatur]

... da. Sie war sehr schön geworden im Tode; ein freies, offenes und stolzes Gesicht hatte sie wie eine Fürstin, und nichts Kleinliches oder Furchtsames war ... ... auch eine königliche Figur gehabt, und ein tüchtiger und freier Mensch bekommt ein stolzes und vornehmes Aussehen. Da zeigt es sich, daß alles ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Der schmale Weg zum Glück. München 1937, S. 5-93.: Erstes Buch
Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Die Judenbuche

Droste-Hülshoff, Annette von/Erzählungen/Die Judenbuche [Literatur]

Annette von Droste-Hülshoff Die Judenbuche Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen ... ... der Junge hat meine blonden Haare!« In der Mutter Züge kam ein heimliches, stolzes Lächeln; ihres Friedrichs blonde Locken und Simons rötliche Bürsten! Ohne zu antworten, ...

Volltext von »Die Judenbuche«.

Ganghofer, Ludwig/Romane/Der Ochsenkrieg/Erstes Buch/2. [Literatur]

2 Als der Morgen dämmern wollte, jagte ein Reiter gegen die ... ... heilige Mutter, dem hast beigestanden!« Marimpfel, in dem das Abenteuer des Bruders ein stolzes Wohlgefallen weckte, schob ihm die Kanne hin: »Schluck, Herzbruder, schluck, daß ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Der Ochsenkrieg. Berlin, Darmstadt, Wien 1959, S. 27-50.: 2.

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang 1. Die Ritter, Fraun, Großtat der Hochgemuten, Lieb', ... ... gar nicht lang, da sieht er springen Bajard nicht weit vor sich, sein stolzes Tier: »Halt, Bajard, halt! Du willst mir Schaden bringen!« So ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 1-21.: Erster Gesang

Ahlefeld, Charlotte von/Romane/Marie Müller/18. Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel Es war ein lauer schöner Nachmittag, als Josephine vor Nesselfelds ... ... des andern Tages selbst seinem Gaste ihre Verbindung entdecken würde, um sie über ihr stolzes Betragen zu beschämen, so konnte sie sich's nicht versagen, die Gräfin roth ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Marie Müller. Schleswig 1814, S. 175-186.: 18. Kapitel

Ahlefeld, Charlotte von/Romane/Marie Müller/25. Kapitel [Literatur]

Fünf und zwanzigstes Kapitel Frau Köhler kam an, – um ihre Nichte ... ... kalt und gleichgültig, aber sein Inhalt machte ihr Herz weich, und sanft wurde ihr stolzes Auge von Thränen überzogen, die sie der Unglücklichen nicht verweigern konnte. Rasch wandte ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Marie Müller. Schleswig 1814, S. 244-252.: 25. Kapitel

Brachvogel, Albert Emil/Drama/Narziß/3. Akt/7. Auftritt [Literatur]

Siebenter Auftritt. Marquise de Pompadour. Choiseul. POMPADOUR ... ... Ha, doch! POMPADOUR. Ich habe ihn lange nicht gesehn – im Rausche des Stolzes, im Bacchanal des Ruhmes habe ich mein Herz erstickt – aber seiner nicht ...

Literatur im Volltext: Albert Emil Brachvogel: Narziß. Leipzig [o.J.], S. 60-64.: 7. Auftritt

Ernst, Paul/Roman/Der schmale Weg zum Glück/Drittes Buch [Literatur]

Drittes Buch Einige Tage nach der Haussuchung bekamen Hans und Karl ... ... die alten Zeiten sah. Später heiratete er eine amerikanische Frau, die ein schlankes und stolzes Wesen war mit offenem Gesicht, die ihm erschien wie eine Königin, trotzdem sie ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Der schmale Weg zum Glück. München 1937, S. 176-273.: Drittes Buch

Brachvogel, Albert Emil/Drama/Narziß/3. Akt/10. Auftritt [Literatur]

Zehnter Auftritt. Choiseul. Dubarry. CHOISEUL für sich ... ... , durch ein ganzes Leben! – Gigantisch feenhaft, und hat selbst des klugen Choiseul stolzes Herz betrogen! – Sie hat mich nie geliebt! – »Eitelkeit müssen Sie ...

Literatur im Volltext: Albert Emil Brachvogel: Narziß. Leipzig [o.J.], S. 65-66.: 10. Auftritt

Ganghofer, Ludwig/Romane/Schloß Hubertus/Zweites Buch/19. [Literatur]

19 Am gleichen Morgen, an dem der Draht Graf Egges spät ... ... von Tränen: »Anna! Tas!« Sie standen Seite an Seite, ein schönes, stolzes Paar – wer die beiden sah, mußte fühlen: das sind glückliche Menschen. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Schloß Hubertus, Berlin [1917], S. 430-441.: 19.

Conradi, Hermann/Gedichte/Gedichte aus der Spätzeit/Maria [Literatur]

Maria Ich war in deinen Kreis getreten, Weib, Und meine ... ... Und meine Glut warf mich in deinen Staub – Und meine Gier brach meines Stolzes Knie – Und meine Brandung rang empört um dich – Und alles schoß ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Gesammelte Schriften, Band 1: Lebensbeschreibung, Gedichte und Aphorismen, München und Leipzig 1911, S. 223-225.: Maria

Arnim, Bettina von/Romane/Clemens Brentanos Frühlingskranz [Literatur]

... stiller einziger Tempel: ein reines unschuldiges und stolzes Herz. Ich schicke Dir hier Moritzens Götterlehre und wünsche, daß ... ... Baum und wohl tiefer, Wohl unter grünem Klee Ruht nun sein stolzes Herze, Ade, Herzliebste, Ade! – Mach doch eine Melodie ...

Volltext von »Clemens Brentanos Frühlingskranz«.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon