Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Neunter Band/Achtes Buch/13. [Literatur]

... , daß die Peterskirche nur den Eindruck des Stolzes mache und beschämt vom Pomp seiner bunten Kleider, bat er wiederholt: ... ... dunkeln, unnatürlichen Zauber – … Priester! Legt die Gewänder der Ueppigkeit und des Stolzes ab! Werdet Menschen! Redet die Sprache, die euer Volk versteht, auf ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 8, Leipzig 1860, S. 429-455.: 13.

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Zweiter Band/Zweites Buch/3. [Literatur]

3. Nach den Segnungen, die dem Sarge schon in der ... ... erstes Beichtkind sein wollen! … Lucinde war ihr zuvorgekommen … Paula klagte sich des Stolzes an auf die Bilder, die ihr zuweilen im Traum erschienen. Ich habe verboten ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 2, Leipzig 1858, S. 50-72.: 3.

Büchner, Luise/Essays und Vorlesungen/Die Frauen und ihr Beruf/Die Ehe [Literatur]

Die Ehe Große Gunst Hat es vor Gott und ... ... , weil das lichte Weiß ihrer Unschuld und Jungfräulichkeit verklärt wird durch die Sonne jenes Stolzes, den wir leider nur zu häufig in der weiblichen Brust vermissen? Um ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Die Frauen und ihr Beruf. Leipzig 1872, S. CCII202-CCXX220.: Die Ehe

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen/3. Marienkind [Literatur]

3. Marienkind. Vor einem großen Walde lebte ein Holzhacker mit seiner ... ... war und das Feuer ringsumher zu brennen anfing, da schmolz das harte Eis des Stolzes und ihr Herz ward von Reue bewegt, und sie dachte »könnt ich nur ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. München 1977, S. 46-51.: 3. Marienkind

Byron, George Gordon Lord/Dramatisches Gedicht/Manfred/1. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweite Scene. Gegend der Jungfrau. Morgen. Manfred allein auf ... ... Ein Widerstreit der Element' und atmen Den Atem der Erniedrung und des Stolzes; Erhabner Wille kämpft mit niedrigem Bedürfniß, bis das Fleisch am Ende ...

Literatur im Volltext: Lord Byrons Werke. Berlin 1877, Band 4, S. 11-16.: 2. Szene

Calderón de la Barca, Pedro/Dramen/Das Leben ein Traum/3. Akt/6. Szene [Literatur]

6. Szene. Estrella, König. ESTRELLA. Eilt ... ... Stein wird Denkmal der Zerstörung und jede Blume Monument der Trauer; ein stolzes Grab ist jedes Haus im Reiche, ein jeder Krieger schon lebend'ge ...

Literatur im Volltext: Calderon de la Barca, Pedro: Das Leben ein Traum. Leipzig 1964, S. 153-154.: 6. Szene

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Achter Band/Siebentes Buch/5. [Literatur]

5. In dieser »Stadt der Wunder« bewohnte die Herzogin von ... ... Das Innere der Peterskirche ist kalt; man athmet hier nur in der Sphäre des Stolzes und der Vermessenheit der Päpste! … Er hat Recht: Die Engelsburg ist ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 8, Leipzig 1860, S. 142-196.: 5.

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Achter Band/Siebentes Buch/9. [Literatur]

9. Unterweges hatte Benno ein Misgeschick mit seinem Pferde … Er ... ... und ging, umrauscht vom Lärm der Straßen … Das Benehmen des Todtenbruders, sein stolzes, festes Dahinschreiten am Quai, das Benno noch beobachten konnte, sein höhnisches Lachen, ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 8, Leipzig 1860, S. 309-346.: 9.

Dahn, Felix/Gedichte/Balladen/Erstes Buch/Gotenlieder/Tejas Todesgesang [Literatur]

Tejas Todesgesang Erloschen ist der helle Stern Der hohen Amalungen: ... ... , Goten, laßt uns sterben! Vom Kaukasus bis vor Byzanz, Welch stolzes Siegeswallen! Der Goten Glück stieg auf in Glanz, In Glanz auch ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Gesammelte Werke. Band 5: Gedichte und Balladen, Leipzig 1912, S. 270-271.: Tejas Todesgesang

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Leben und Liebe/Lieder/Wandern im Dahner Thal [Literatur]

Wandern im Dahner Thal Wie lieb ich dich, o Dahner ... ... Zahl. Erst tönt es hohl am Lindelbronn, Das ist ein stolzes Schloß, Dann klingt es feierlich, davon Erwacht der Barbaroß. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Leben und Liebe, Frankfurt a.M. 1856, S. 130-133.: Wandern im Dahner Thal

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Sechster Band/Fünftes Buch/20. [Literatur]

20. Das mußte man aber sagen – mochte auch der Kronsyndikus ... ... das Gefühl, daß diese Napoleonischen Zustände nur eine Episode wären. Ein völliges Aufopfern des Stolzes und Heimatgefühls trat ein. Fast wäre Ihr Vater seiner Leidenschaft erlegen, wenn nicht ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 6, Leipzig 1860, S. 199-236.: 20.

Fontane, Theodor/Romane/Der Stechlin/Wahl in Rheinsberg-Wutz/20. Kapitel [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel Um sechs stand das Wahlresultat so gut wie fest; ... ... Anno siebzig, daß sich die Franzosen als die ›glorreich Besiegten‹ bezeichnet hätten. Ein stolzes und nachahmenswertes Wort. Auch für uns, meine Herren. Und wie wir, ohne ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 8, Berlin und Weimar 1973, S. 202-216.: 20. Kapitel

Grün, Anastasius/Gedichte/Der letzte Ritter/Ritter und Freie/Zwei Helden [Literatur]

Zwei Helden Im Kloster Königsfelden, da steht's gehaun in ... ... Bauernvolk der Feind; Doch diese Bauern holen im Schlachtfeld Purpur und Kron', Manch stolzes Heer schon bebte bei ihres Kühhorns Ton.« Schon ruht auf Uri's ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke,Band 1–4, Band 3, Berlin 1907, S. 268-272.: Zwei Helden

Gottsched, Johann Christoph/Dramen/Der sterbende Cato/1. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Der zweyte Auftritt. Cato. Arsene. Phönice. Catons Gefolge. ... ... stecken. Nunmehr erkläre dich: indem dein Vater fällt, Und dir ein stolzes Volk die Krone zugestellt: Ob jener theure Bund, den er und wir ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. Herausgegeben von Joachim Birke, Band 2: Sämtliche Dramen, Berlin 1968/1970, S. 28-32.: 2. Auftritt

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/425. Die Frau von Weißenburg [Literatur]

425. Die Frau von Weißenburg Ludwig, des bärtigen Ludwig Sohn, ... ... woher sie gekommen war; darüber zergrämte sie sich, denn sie hatte ein stolzes Herz, und starb noch selben Jahres. Nun zog Graf Ludwig, noch jung ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 292-293.: 425. Die Frau von Weißenburg

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Aber die Liebe/Die drei Schwestern [Literatur]

Die drei Schwestern Eine Geschichte mit Zuhörern. »Ja ... ... »Ja, ich war auch hinübergefahren, ihr die letzte Ehre anzuthun. Es war ein stolzes Leichenbegängnis, das die Schwestern zugerüstet hatten, und wol das ganze Dorf war mit ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Aber die Liebe. München 1893, S. 18-56.: Die drei Schwestern

Fontane, Theodor/Romane/Vor dem Sturm/Erster Band/1. Kapitel. Heiligabend [Literatur]

Erstes Kapitel Heiligabend Es war Weihnachten 1812, Heiliger Abend. Einzelne ... ... der Wand gegenüber. Lewin sah sich um, nicht ohne einen Anflug freudigen Stolzes, auf der Scholle seiner Väter zu stehen. Dann leuchtete ihm der alte ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1973, S. 9-17.: 1. Kapitel. Heiligabend

Gundolf, Friedrich/Schriften/George/Die Gestalt im Werk/II. Pilgerfahrten [Literatur]

II. Pilgerfahrten Zu einem runden Gesamtbild seines Gehalts über Ton und ... ... Ringen zwischen Menschen oder Mächten: die Qual der beherrschten Begier, die Demut des gebrochenen Stolzes, die leid volle Süßigkeit vergeblichen Liebeharrens, die Selbstbetäubung des erschütterten, aber nicht ...

Literatur im Volltext: Gundolf, Friedrich: George. Berlin 1930, S. 73-77.: II. Pilgerfahrten

Grün, Anastasius/Gedichte/Der letzte Ritter/Adler und Lilie/Der Zweikampf [Literatur]

Der Zweikampf Allmorgens wenn das Frühroth durch Goldgewölke stob Und glühende ... ... gerüstet vom Fuß zum Haupt hinan. Ein rother Helmbusch wogte kühn um sein stolzes Haupt, Mit rothen Federn hatt' er des Rosses Stirn umlaubt, Um ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke,Band 1–4, Band 3, Berlin 1907, S. 204-207.: Der Zweikampf

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[Am Berge hoch in Lüften] [Literatur]

[Am Berge hoch in Lüften] Am Berge hoch in Lüften, Da baute er sein Haus; Am Tore liegt Gewitter ... ... unter dem Baum und wohl tiefer Wohl unter grünem Klee Ruht nun sein stolzes Herze, Ade, Herzliebste, ade! –

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 124-125.: [Am Berge hoch in Lüften]
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Paoli, Betty

Gedichte

Gedichte

Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon