Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 

Ebner-Eschenbach, Marie von/Autobiographisches/Meine Kinderjahre/[Biographische Skizzen] [Literatur]

... als größere Kinder. Es war uns ein stolzes Vergnügen, eine Menge zu hören und zu sehen, was andere nicht hörten ... ... Sah die Mutter die Rosen auf den Wangen ihres Lieblings, ihrer Hoffnung, ihres Stolzes, nicht? Beim Nachhausekommen wurden wir von Fräulein Henriette mit Gespöttel über ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 3:] Erzählungen. Autobiographische Schriften. München 1956–1958.: [Biographische Skizzen]

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Des Meeres und der Liebe Wogen [Literatur]

Des Meeres und der Liebe Wogen. Es war am Morgen des ... ... werden für Ihren Freund sorgen!« Sie wandte sich mit einer unnachahmlichen Geberde verachtenden Stolzes von dem Grafen ab zu den Fremden und reichte dem Vicomte die Hand. ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 133-200.: Des Meeres und der Liebe Wogen

François, Louise von/Romane/Die letzte Reckenburgerin/1. Kapitel. Die Rose und ihr Blatt [Literatur]

Mein Geheimnis Erstes Kapitel Die Rose und ihr Blatt Die Reichtümer ... ... bemerklich zu machen, welche die Versammlung auf sie richtete. Die liebe Unschuld dachte ihr stolzes Gewand für das Aufsehen, das ihre Schönheit erregte, verantwortlich machen zu müssen. ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 1, Leipzig 1918, S. 60-81.: 1. Kapitel. Die Rose und ihr Blatt

Federer, Heinrich/Erzählungen/Lachweiler Geschichten/Der gestohlene König von Belgien/2. [Literatur]

2 »Ruhe, oder ich will euch!« schrie Theodor, sowie ... ... Streiche schmerzlicher. Doch auch er lachte im Zurückgehen, freilich war es das Lachen des Stolzes, das besagte: ›Es tut zwar sehr weh, dieses barbarische Schlagen; aber ...

Literatur im Volltext: Heinrich Federer: Lachweiler Geschichten, Berlin [o.J.], S. 108-123.: 2.

Cervantes Saavedra, Miguel de/Roman/Don Quijote/Zweiter Teil/Zehntes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Von dem verdrießlichen Ende und Beschluß, welche das ... ... und Jahre glückselig; aber seit ich dich verließ und mich auf die Türme des Stolzes und der Hoffart begab, sind mir tausend Leiden in die Seele gefahren, tausend ...

Literatur im Volltext: Cervantes Saavedra, Miguel de: Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha. Berlin 1966, Band 2, S. 359-361,365-366.: Erstes Kapitel

Fouqué, Caroline de la Motte/Romane/Der Spanier und der Freiwillige in Paris/12. Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Es vergingen mehrere Tage, ohne daß Alonzo Blansche und ... ... von Saint Alban war um ihre Erziehung verlegen. Sie hatte indeß ein zu stolzes Herz und zu gute Sitten, um von ihren Grundsätzen abzuweichen, und widerstand daher ...

Literatur im Volltext: Caroline de la Motte Fouqué: Der Spanier und der Freiwillige in Paris. Berlin 1814, S. 100-112.: 12. Kapitel

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Italienische Märchen/Das Märchen von Gockel und Hinkel [Literatur]

Das Märchen von Gockel und Hinkel In Deutschland in einem wilden Wald ... ... hatte, was mehr wert war als ein Hahn und das Huhn, ein edles, stolzes Herz in seiner Brust und ein freies, schuldloses Gewissen dazu. Frau Hinkel ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 484-566.: Das Märchen von Gockel und Hinkel

Ahlefeld, Charlotte von/Erzählungen/Gesammelte Erzählungen/Erster Band/Edmunds Schicksale [Literatur]

Edmunds Schicksale Aus Allwills Papieren. Meine Universitätsjahre waren zu Ende. Nicht ... ... blieb nicht ungerührt von dem herben Weh des mütterlichen Herzens, das die Aufwallungen gekränkten Stolzes noch erhöhten. Dieser Eifer, sagte er, giebt Ihnen meine Achtung wieder, die ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gesammelte Erzählungen. Schleswig 1822, Band 1, S. 59-138.: Edmunds Schicksale

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Fünftes Buch/14. Capitel. Wahre innere Mission [Literatur]

Vierzehntes Capitel Wahre innere Mission Als an demselben Tage Mittags Louise ... ... und gab ihrem in der That edelgeformten plastischen Kopfe den Ausdruck des widerwärtigsten Hohnes und Stolzes. Murray erwiderte in aller Ruhe: Da kannst du lange warten, ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 1808-1866.: 14. Capitel. Wahre innere Mission

Goethe, Johann Wolfgang/Romane/Wilhelm Meisters Lehrjahre/Fünftes Buch/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel Die Entfernung Philinens machte keine auffallende Sensation weder auf dem ... ... etwas darstellen, das Würde anzeigt; denn leicht fällt man dadurch in ein förmliches, stolzes Wesen; man soll vielmehr nur alles vermeiden, was unwürdig, was gemein ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 7, Hamburg 1948 ff, S. 340-358.: Sechzehntes Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/5. Befehlerles/1. [Literatur]

1. Am ersten Maimorgen prangte an des Wagner Michel's Haus ... ... , das war gegen sein Gewissen. Sein Herz klopfte rasch, ein gewisses Gefühl des Stolzes erhob sich in ihm, ein Bewußtsein, das über alle Gefahren hinausragte, belebte ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 153-170.: 1.

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Elftes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Ein fürchterlicher Lärm im Gasthofe, nebst der Ankunft ... ... aus dem Magen sehr leicht nach dem Herzen schlug und dort die edle Leidenschaft des Stolzes in Flammen setzte, so daß wir uns, im ganzen genommen, über die ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 260-266.: Achtes Kapitel

Goethe, Johann Wolfgang/Romane/Wilhelm Meisters Lehrjahre/Viertes Buch/Funfzehntes Kapitel [Literatur]

Funfzehntes Kapitel Den nächsten Morgen gedachte Wilhelm Madame Melina zu besuchen; ... ... einem großen Zwecke gelangt. Geschichtsschreiber und Dichter möchten uns gerne überreden, daß ein so stolzes Los dem Menschen fallen könne. Hier werden wir anders belehrt; der Held hat ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 7, Hamburg 1948 ff, S. 249-255.: Funfzehntes Kapitel

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Episteln. Zweiter Teil/An Herrn ** in P* [Literatur]

An Herrn ** in P* Im Mai 1780. Warum ... ... Froh beim Napf' voll Rohm zu singen, Und zum Fuß' des Stolzes, Freund, Nur das Rauchfaß nicht zu schwingen: Das ist leichter, ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 2, Frankfurt a.M. 1821, S. 41-61.: An Herrn ** in P*

Conradi, Hermann/Gedichte/Lieder eines Sünders/Gipfelgesänge/3. [Abseits war ich gegangen] [Literatur]

3. Abseits war ich gegangen, Wo in die Wildnis, ... ... Die du begriffen, Gebieret den Tod Und seiner Krone Stolzes Bewußtsein ... Nur der gesündigt In Lebensnöten, Errät des Todes ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Gesammelte Schriften, Band 1: Lebensbeschreibung, Gedichte und Aphorismen, München und Leipzig 1911, S. 175-180.: 3. [Abseits war ich gegangen]

Büchner, Luise/Gedichte/Frauenherz/Erzählende und Gelegenheits-Gedichte/Petrarch und Tasso [Literatur]

Petrarch und Tasso Zu Laura's Preise schlug Petrarch die Leier ... ... . Da sinkt er nieder vor dem hohen Weibe, Und wird des Stolzes, wird der Rohheit Scheibe, Weil menschlich er empfand der Liebe Schmerz ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Frauenherz. Berlin 1862, S. 107-108.: Petrarch und Tasso

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/76. Kapitel. Nur eine Kleinigkeit [Literatur]

Sechsundsiebenzigstes Kapitel. Nur eine Kleinigkeit. Es war schon Nacht, als ... ... Kenntniß ist aus ihrer Zeit. Wir müssen aus der schöpfen, die ist. Ein stolzes Orlogschiff schaukelt im stürmischen Meere. Seine Kapitäne und Steuerleute sind gestorben, ihre Papiere ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 661-666.: 76. Kapitel. Nur eine Kleinigkeit

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Erster Band/Römer an Godwi [Literatur]

Römer an Godwi Wo die Herren im Nationalkonvent zu Paris zuviel Arbeit ... ... genug, dich zu ihren Füßen zu sehen, sie berauscht sich in den Gefühlen ihres Stolzes, und stößt deine Begierden zurück; sich hätte sie ganz befriedigt, sie will ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 30-33.: Römer an Godwi

Baudelaire, Charles/Lyrik/Die Blumen des Bösen (Auswahl)/Spleen und Ideal/Das schöne Schiff [Literatur]

... auf deiner Schulter Prangen Trägst du dein stolzes Haupt, von seltnem Reiz umfangen. Triumph im Blick und sanfte Ruh ... ... Auf deinem runden Hals, auf deiner Schultern Prangen, Trägst du dein stolzes Haupt, von seltnem Reiz umfangen. Triumph im Blick und sanfte Ruh ...

Literatur im Volltext: Baudelaire, Charles: Blumen des Bösen. Leipzig 1907, S. 39-41.: Das schöne Schiff

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/2. Teil/Vautrins letzte Verkörperung [Literatur]

Vautrins letzte Verkörperung. »Was gibt es, Magdalene?« fragte Frau Camusot, ... ... Wort zu geben, das soll mir genügen.« Herr von Granville machte eine Geste verletzten Stolzes. »Ich habe die Ehre dreier großer Familien in der Hand, und Sie ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2, S. 138-315.: Vautrins letzte Verkörperung
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon