Suchergebnisse (382 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/See-Ufer/Landparthie [Literatur]

Landparthie Er überreichte ihr diese goldgelben Blumen, die aussehen wie kleine ... ... Tannen in Trauer; Lärchen, Tannen, Tannen, Lärchen – –. Der junge Mann summte das Cello-Motiv aus Manon. Dann sang er es sanft wie der Cellist ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 33-37.: Landparthie

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Elftes Buch/2. [Literatur]

II. Bei dem gefürchteten Rhadamantys, dem »vornehmen« Kritikus Doktor Ottokar ... ... Krächz' Du nur »Nevermore«, berühmter Rabe! Doch wenn ein greiser Kater also summte, Wär's eine noch sublimre Herzenslabe! Den früg' ich Fragen, ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 156-260.: 2.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Lotti, die Uhrmacherin/14 [Literatur]

14 Die Tage vergingen einförmig. Lotti führte ihr stilles Leben fort. ... ... Anmut aus. Harzgeruch erfüllte die Luft, die Vögel sangen, im Grase schwirrte und summte es. Mit reichgefülltem Gurt kehrten emsige Bienen vom Besuche der blühenden Sommerlinden heim. ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 939-947.: 14

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Erster Band/Drittes Buch/2. [Literatur]

II. »Dies Tagebuch ist – wirklich – recht – interessant, ... ... ein schauderhafter Republikaner. Shelley ist sein Ideal.« »Gott erhalte den König!« summte der Dragoner. »Und ist doch sonst ein gutmüthiger Mensch, der kein Wässerchen ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 1, Leipzig 1888, S. 185.: 2.

Fontane, Theodor/Erzählungen/Grete Minde/13. Kapitel. Flucht [Literatur]

Dreizehntes Kapitel Flucht Die Pforte war nur angelehnt, und schon vom ... ... heftiger Schaukelbewegung, während Trud, über das Kind gebeugt, rasch und ungeduldig ihre Wiegenlieder summte; Gerdt schwieg. Vielleicht, daß er schon schlief. Und im nächsten Augenblicke ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1973, S. 62-69.: 13. Kapitel. Flucht

Kosegarten, Gotthard Ludwig/Gedichte/Gedichte/Cidli und Meli [Literatur]

Cidli und Meli Eine Idylle aus dem Paradiese. ... ... der Frische des achten Morgens erloschen die Flammen; Liebliches Kühl umfing mich. Es summte, wie Wiegengelulle Mir in das klingende Ohr. Den brechenden Augen erschienen Helle ...

Literatur im Volltext: Ludwig Gotthard Kosegarten: Dichtungen. Band 7, Greifswald 1824, S. 77-94.: Cidli und Meli

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Zehntes Buch/1. [Literatur]

I. Der große Saal des Architektenhauses füllte sich bis auf den letzten ... ... der deutschen Geschichte. Leonhart verbeugte sich und verschwand. Die Versammlung der Zuhörer summte und brummte beim Aufbruch durcheinander. Ein Offizier schnarrte laut: »Eine solche Frechheit!« ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 49-73.: 1.

Holz, Arno/Schriften/Die Kunst - ihr Wesen und ihre Gesetze/1 [Literatur]

I. Mit achtzehn Jahren macht jeder anständige Mensch, wie bekannt, ... ... oder mich auch nur darum gekümmert hätte, wie und woher es kam, summte es mir durch den Schädel: »Une oeuvre d'art est un coin de ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze. Berlin 1891, S. 10-61.: 1

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Neuntes Buch/2. [Literatur]

II. Die Wirthin des »Café Liedrian« (unechter Wein und echte ... ... Du doch etwas? Nicht? ›Daß Du mich liebst, daß weiß ich,‹ summte sie neckisch.« »Auf Deine Liebe.. beiß' ich,« ergänzte er und ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 15-38.: 2.

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Spät am Mittag erwachte er erst. Sein Bedienter war ... ... herrlicher Tag. Die warme Luft schien mit Wohlgerüchen geladen. Eine Biene flog herein und summte um die Schale aus blauem Drachenporzellan, die mit schwefelgelben Rosen gefüllt vor ihm ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 121-139.: Achtes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Keraban der Starrkopf/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. In welchem die Pferde aus Angst zustande bringen, was sie ... ... vortrefflichen holländischen Tabaks ein, den er in gewaltigen Wolken wieder ausblies. Der Schwarm summte zuerst mit doppelt schnellem Flügelschlage, zerstreute sich dann aber allmählich in die entferntesten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Keraban der Starrkopf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLIII–XLIV, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 71-80,82-86.: 7. Capitel

Wille, Bruno/Romane/Glasberg/Erstes Buch/Die verlorene Kirche [Literatur]

Die verlorene Kirche Den Ausflug zur Wurmlinger Kapelle hatten meine Eltern ... ... kommt's, daß du so traurig bist und auch nicht einmal lachst?« Die Antwort summte sein wohlklingender Baß: »Und wer 'nen stein'gen Acker hat ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Glasberg. Berlin [o. J.], S. 118-129.: Die verlorene Kirche

Wille, Bruno/Romane/Glasberg/Erstes Buch/Reicher als die Welt [Literatur]

Reicher als die Welt Herbstlich klar war das Wetter, dabei sommerlich ... ... einen Reichtum, so kostbar wie net emal Gold ... Und wie ich so dachte, summte mir als süßer Trost der Schluß des Liedes durch den Sinn: Ich gedenke ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Glasberg. Berlin [o. J.], S. 235-242.: Reicher als die Welt

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Der Rosenelf [Literatur]

... es der Königin der Bienen, und sie summte mit ihrem ganzen Schwarm um den Blumentopf; die Bienen waren nicht zu ... ... sie wußten, daß der Tote im Bette ein Mörder war. Die Bienenkönigin summte in der Luft und sang von der Rache der Blumen und von dem ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 399-406.: Der Rosenelf

Wilde, Oscar/Roman/Das Bildnis des Dorian Gray/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Sie traten ein und erblickten Dorian Gray. Er saß ... ... servierte auf einem japanischen Tischchen den Tee. Die Tassen klapperten, und ein georgischer Samowar summte. Zwei gewölbte Schüsseln wurden von einem jungen Diener hereingebracht. Dorian Gray ...

Literatur im Volltext: Wilde, Oscar: Das Bildnis des Dorian Gray. Frankfurt am Main 1972, S. 23-43.: Zweites Kapitel

Storm, Theodor/Erzählungen/Auf der Universität/Im Schloßgarten [Literatur]

Im Schloßgarten Das ist die Drossel, die da schlägt, ... ... Ferne hörte ich das sanfte träumerische Singen der Heidelerche; über mir in den Blüten summte das Bienengetön; zuweilen regte sich die Luft und trieb eine Wolke von Duft ...

Literatur im Volltext: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1978, S. 77-89.: Im Schloßgarten

Raabe, Wilhelm/Romane/Alte Nester/Zweites Buch/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Davon sprachen wir auf der Reise; denn wir reisten ... ... , Herr Bösenberg?« »Natürlich! Von Ihrem Standpunkte aus!« brummte der Stadtrat und summte dabei aus »Zampa«: »Wenn ein Mädchen mir gefällt!«... »Bitte um etwas ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1964–1966, S. 149-159.: Drittes Kapitel

Storm, Theodor/Erzählungen/Auf der Universität/Ein Spaziergang [Literatur]

Ein Spaziergang Bald nach Ostern hatte eine plötzliche Erkrankung meiner Mutter mich ... ... nichts; auch hinter mir aus dem Hause vernahm ich keinen Laut; nur eine Waldbiene summte in raschem Flug vorüber, und an den Grasrändern der Steintreppe gaukelten zwei dunkle ...

Literatur im Volltext: Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1978, S. 101-110.: Ein Spaziergang

Sienkiewicz, Henryk/Roman/Quo vadis/Vierundsiebzigstes Kapitel [Literatur]

Vierundsiebzigstes Kapitel. In der Tat hatte sich Petronius nicht geirrt. Zwei ... ... Schnee gekühlten Weine und der köstlichen Speisen zog Frohsinn in aller Herzen ein. Bald summte es in der Halle von munteren Gesprächen, als schwärmten Bienen um einen blühenden ...

Literatur im Volltext: Sienkiewicz, Henryk: Quo vadis? Zwei Bände, Leipzig [o.J.], Band 2, S. 323-331.: Vierundsiebzigstes Kapitel

Raabe, Wilhelm/Romane/Alte Nester/Zweites Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Als ich am anderen Morgen erwachte, fand es sich, ... ... Von Zeit zu Zeit schüttelte er leise den Kopf, kaute an dem Schnurrbart und summte eine seiner lustig-melancholischen irischen Weisen vor sich hin. Es arbeitete etwas in ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1964–1966, S. 192-199.: Neuntes Kapitel
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon