Suchergebnisse (382 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 

Mühsam, Erich/Lyrik und Prosa/Sammlung 1898-1928/Erster Teil: Verse/Gleichnisse/Lerchen schmettern mir den Morgengruß [Literatur]

Lerchen schmettern mir den Morgengruß Lerchen schmettern mir den Morgengruß, ... ... und es hämmert, klagt und klirrt wie Stahl. Und mir ist, als summte in mein Ohr wüste Hast und wirres Menschgetriebe, und dazwischen klingt' ...

Literatur im Volltext: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd.1: Gedichte. Prosa. Stücke, Berlin 1978, S. 49.: Lerchen schmettern mir den Morgengruß

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Vierter Abschnitt/Das fremde Kind [Literatur]

... das fremde Kind hoch in die Lüfte. Aber hinter den Kindern brummte und summte und knarrte und schnarrte es auf entsetzliche grausige Weise. Der Magister Tinte ... ... bald, mitten im Walde, sanken sie vor Angst und Erschöpfung nieder. Da summte und brauste es hinter ihnen. »Der Magister Tinte kommt«, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963.: Das fremde Kind

Brentano, Clemens/Satire/Geschichte von BOGS dem Uhrmacher/Untertänigster Bericht an eine hochlöbliche Schützengesellschaft [Literatur]

Untertänigster Bericht an eine hochlöbliche Schützengesellschaft über das verordinierte Konzert Ich eile ... ... knisterte von den gehenden Taschenuhren, die Musikanten stimmten, die Lichter blitzten, die Menge summte, man wich aus meiner Nähe, man hielt mich für die geladene Flasche einer ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 883-895.: Untertänigster Bericht an eine hochlöbliche Schützengesellschaft

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/Die Rheinprovinz/73. Die buckligen Musikanten [Literatur]

73. Die buckligen Musikanten. (Nach A. Reumont, Rheinlands- ... ... und gellenden Flöten hinter ihm aufgestellt sei, welche alle in seine Töne einstimmten. Da summte plötzlich die Thurmuhr drei Viertel auf Eins und plötzlich hielten die Paare in sichtbarer ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 93-95.: 73. Die buckligen Musikanten

Liliencron, Detlev von/Autobiographischer Roman/Leben und Lüge/Zweiter Teil/Ein Schifflein sah ich fahren, Kapitän und Leutenant [Literatur]

Ein Schifflein sah ich fahren, Kapitän und Leutenant Ein Schifflein ... ... ging weiter über Kartoffelfelder und Wiesen, wir folgten, aus dem Walde tretend. Da summte die erste Granate über unsre Köpfe weg. Totenstille bei uns. Als das Biest ...

Literatur im Volltext: Detlev von Liliencron: Leben und Lüge, in: Sämtliche Werke, Band 15, Berlin [o. J.], S. 83-148.: Ein Schifflein sah ich fahren, Kapitän und Leutenant

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Zweiter Band: Der Guckinsleben/Als ich den Kaiser Josef suchte [Literatur]

Als ich den Kaiser Josef suchte. Ich habe mich unversehens in ... ... seltsames, dumpfes Geräusch war in der Luft und da unten sott und kochte es, summte und brauste es, daß es gar nicht zu sagen ist. Jetzt trat ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 2: Der Guckinsleben, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 13, Leipzig 1914, S. 219-254.: Als ich den Kaiser Josef suchte

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Aus Kleinasien/50. Von dem weiberscheuen Prinzen [Märchen]

50. Von dem weiberscheuen Prinzen. Anfang des Märchens: guten Abend ... ... Niemand hören werde, da fing er an und spielte darauf leise, leise, und summte ein Liedchen dazu. Die Prinzessin aber belauschte ihn, und als sie ihn so ...

Märchen der Welt im Volltext: 50. Von dem weiberscheuen Prinzen

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Dritter Band/Fünfter Abschnitt/Die Brautwahl/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Worin von der Art, wie die Brautwahl vor sich ging, ... ... Als die Teemaschine auf dem Tische stand und wie gewöhnlich ihr Liedchen zischte und summte, sprach Ottmar: »Wahrhaftig, keinen bessern Anlaß hätte ich finden können, euch ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 99-115.: Sechstes Kapitel

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/11. Assowaum, der »befiederte Pfeil«, und seine Squaw [Literatur]

11. Assowaum, der »befiederte Pfeil«, und seine Squaw. – Weston und ... ... das Dach der Hütte hängenden Baumwipfel. Alapaha kauerte sich neben der knisternden Flamme nieder, summte leise eine Hymne, die sie von den Weißen gelernt hatte, und erwartete die ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 152-162.: 11. Assowaum, der »befiederte Pfeil«, und seine Squaw

Hauff, Wilhelm/Romane/Mitteilungen aus den Memoiren des Satan/Erster Teil/2. Unterhaltungen des Satan und des ewigen Juden in Berlin/15. Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Das Intermezzo – Die Trinker Ein schrecklicher Angstschrei ... ... hatte ich mir bald abgemerkt, und zog nun pflichtgemäß, wenn die Glocke neun Uhr summte, an jenem Haus vorüber, und ich hatte die Freude, zu sehen, wie ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 1, München 1970, S. 439-447.: 15. Kapitel

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Zweiter Teil/2. Tag. [Wie Nanna der Pippa von den schnöden Streichen erzählt] [Literatur]

Der zweite Tag Wie Nanna der Pippa von den schnöden Streichen erzählt, die ... ... der Blitz zu ihm. Es ist mir, wie wenn mir's in den Ohren summte: ›Er wird genesen, wenn sie zu ihm geht!‹« Pippa, es ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980, S. 370.: 2. Tag. [Wie Nanna der Pippa von den schnöden Streichen erzählt]

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Ein denkwürdiger Geburtstag. Ich übergehe alles, was sich ... ... fertig gewordne Arbeit zusammenzufalten und in zwei Körbe zu packen. Sie kniete dabei und summte ein munteres Lied. Joram, in dem ich ohne Mühe ihren Geliebten erkannte, ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 143-157.: Neuntes Kapitel

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Erster Teil/3. Tag. [Wie Nanna der Antonia vom Leben der Freudenmädchen erzählte] [Literatur]

Der dritte Tag Wie Nanna der Antonia vom Leben der Freudenmädchen erzählte ... ... sich nach mir und erfuhr bald, wo ich war, und ein Schwarm von Liebhabern summte um mich herum wie Bienen um einen Klimperkasten oder wie Hummeln um ein Blumenbeet ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980.: 3. Tag. [Wie Nanna der Antonia vom Leben der Freudenmädchen erzählte]

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Zweiter Band/Vierter Abschnitt/Meister Martin der Küfner und seine Gesellen [Literatur]

... sauber und kunstvoll auszukneten. Während der Arbeit summte er einzelne Strophen aus dem Liede vor sich hin, das er gesungen, ... ... besiegte, wie er sich von ihr den Preis des Siegers holte, denn bald summte sie ein paar Zeilen irgendeines Liedleins, bald lispelte sie: »Meinen Strauß ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 3, Berlin 1963, S. 522-593.: Meister Martin der Küfner und seine Gesellen

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Erster Band/Siebzehntes Kapitel [Literatur]

Siebzehntes Kapitel Ein Mann taucht auf. Gleich nach meiner Aufnahme ... ... in seiner elegantesten Art mit mir hinaus, knarrte möglichst laut mit seinen Schuhen und summte eine Melodie vor sich hin. Mr. Micawber war in einem kleinen Gasthaus ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 1, S. 285-305.: Siebzehntes Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Neunzehntes Kapitel [Literatur]

Neunzehntes Kapitel Wickfield und Heep. Meine Tante, wahrscheinlich über ... ... ich. »Sie sind sehr gütig, lieber Copperfield,« sagte Mr. Micawber und summte ein Liedchen vor sich hin. »Sehen sie Mr. Wickfield häufig?« fragte ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 299-322.: Neunzehntes Kapitel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/17. Kapitel: Sagen von Salomo/6. Warum die Schwalbe einen gegabelten Schwanz hat [Märchen]

6. Warum die Schwalbe einen gegabelten Schwanz hat. Es ist schon ... ... gesagt. Nicht wahr, liebe Mücke?« »Ksss! ... ksss! ... ksssssss! ...« summte das Insekt. »Nun gut,« sagte Salomo, »von jetzt an wird sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Warum die Schwalbe einen gegabelten Schwanz hat

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Dritter Band/Einundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Kapitel Zwei interessante Reuige werden vorgeführt. Eine Zeitlang wohnte ... ... pflegte. Immer fand ich sie dort, immer dieselbe muntere Hausfrau, und oft summte sie ihre Devonshirer Balladen und erquickte damit das Ohr des pfiffigen Burschen. ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 3, S. 290-303.: Einundzwanzigstes Kapitel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/3. Kapitel: Die Gewinnung des Feuers und der Sonne/1. Die Gewinnung des Feuers/C. Eifersüchtige Tiere [Märchen]

C. Eifersüchtige Tiere. 1. Aus Ceylon . Der ... ... und schläft . Seine Sense ist unter dem Kopfe schon ganz verrostet. Die Fliege summte vor seinem Ohre, so laut sie konnte, und der Tod wachte auf ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Eifersüchtige Tiere

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/C. Der Krieg der Vögel gegen die Vierfüßler (und Fische)/2. Die Feldschlacht [Märchen]

II. Die Feldschlacht. Aus den meisten der oben besprochenen Fabeln, die ... ... erkunden. Der erste Kundschafter war die Mücke. Sie flog auf den Fuchs zu, summte ihm um Augen und Ohren herum und schrie dabei, wie sie zu tun ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die Feldschlacht
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon