Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Englische Literatur | Spanische Literatur 

Hauff, Wilhelm/Märchen/Märchen-Almanach auf das Jahr 1826/Die Karawane/Die Errettung Fatmes [Literatur]

Die Errettung Fatmes Mein Bruder Mustafa und meine Schwester Fatme waren beinahe ... ... die dichtbelaubten Bäume, deren lieblichen Anblick sie viele Tage entbehrt hatten. In einem schönen Tale lag eine Karawanserei, die sie sich zum Nachtlager wählten, und obgleich es wenig ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Hauff: Sämtliche Werke in drei Bänden. Band 2, München 1970, S. 50-66.: Die Errettung Fatmes

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Erster Band/Godwi an Römer [Literatur]

Godwi an Römer Wenn du bei mir wärest, mein Lieber! und ... ... Sieh, so stört mich die Lampe, daß ich den Mond lästere. Unten im Tale möchte ich auch etwas hemmen, das mir in meine Ruhe hineinlärmt. Eine Pulvermühle ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 71-81.: Godwi an Römer

Cervantes Saavedra, Miguel de/Roman/Don Quijote/Zweiter Teil/Siebentes Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Von dem höchst seltsamen Abenteuer, welches dem tapfern ... ... wollen alles Gott empfehlen; denn er weiß um alle Dinge, die sich in diesem Tale des Jammers zutragen sollen, in dieser bösen Welt, die wir bewohnen, wo ...

Literatur im Volltext: Cervantes Saavedra, Miguel de: Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha. Berlin 1966, Band 2, S. 68-71,73-75.: Viertes Kapitel

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen, Volksaberglauben/5./635. St. Ratperonius [Literatur]

635. St. Ratperonius. Mündlich. In und um Kißlegg ... ... sublimaretur, sed ea spes frustrata erat. Postquam autem eum venerabilis Theodoricus emerat, privilegium tale conscriptum pro eo esse constat. – Chronik von Petershausen, bei Mone, Quellens ...

Literatur im Volltext: Anton Birlinger/ M. R. Buck: Sagen, Märchen und Aberglauben. Freiburg im Breisgau 1861, S. 408-410.: 635. St. Ratperonius

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Viertes Buch/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Enthält zehn Seiten beschriebenes Papier. Obgleich unser ... ... – History with her comrade Ale Sooths the sad series of her serious tale. Würgt an der Mähr', die ihr Kamrad, der Gerstensaft, So ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 121-124.: Erstes Kapitel

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Balladen/Die Vendetta [Literatur]

... im Gurt, Zwölf Schergen reiten zu Tale. Wo den Schatten verkürzt das Riff Wirft über die zitternde ... ... ein Pfiff auf gekrümmtem Daum, – Und dort – und drunten im Tale. Fährt vom Moose Geronimo, Und eh ihn die Schergen ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 220-225.: Die Vendetta

Fontane, Theodor/Romane/Vor dem Sturm/Zweiter Band/6. Kapitel. Nullum vinum nisi hungaricum [Literatur]

Sechstes Kapitel Nullum vinum nisi hungaricum Hier waren inzwischen, neben anderem ... ... und eroberten Byzanz, und wenn die Kuhhörner der alten Urkantone von den Bergen zu Tale klangen, so kam ein Schrecken über ganz Burgund. Vor dem Stoße der Gebirgsclane ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 1, Berlin und Weimar 1973, S. 185-188.: 6. Kapitel. Nullum vinum nisi hungaricum

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Die Geschwister/Der Rittmeister von Alt-Rosen/Junge Neigung [Literatur]

Junge Neigung Die Männer hatten das Walddorf verlassen und waren mit den ... ... nichts von den Schrecken der Geisterstunde. Hinter ihm fiel die Höhe steil zu dem Tale, er erkannte die grauen Dächer des Dorfes im Grunde, auch das Haus der ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 1007-1025.: Junge Neigung

Goethe, Johann Wolfgang/Romane/Wilhelm Meisters Wanderjahre/Drittes Buch/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel Eine vollkommene Stille schloß sich an diese lebhafte Bewegung der ... ... zurückgelegt; nach einigen Stunden erblickten wir in einem ruhigen, nicht allzu weiten, flachen Tale, dessen eine, felsige Seite von Wellen des klarsten Sees leicht bespült sich widerspiegelte ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 8, Hamburg 1948 ff, S. 414-436.: Dreizehntes Kapitel

Geibel, Emanuel/Gedichte/Jugendgedichte/Viertes Buch/Escheberg. Sankt Goar/Im Grafenschlosse [Literatur]

Im Grafenschlosse 1. Sie waren alle in den Forst hinaus, ... ... Turms Portale; Dort floß ihr Leben still geheimnisvoll, Ein dunkler Bach in sonnenlosem Tale. Und Winter ward's. Da, einst im Dämmerstrahl, Ging heimlich ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 1, Leipzig und Wien 1918, S. 156-160.: Im Grafenschlosse

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Zweiter Band/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Es giebt allerdings Leute, die so mit den Schattenbeinen ... ... an Sie dachte. Er: Gott weiß, es ist hier in dem ganzen Tale sehr schauerlich, und Ihre Gesellschaft ist mir recht angenehm. Hier wendete ich ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 234-240.: Drittes Kapitel

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Zweiter Band/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Der Morgen dämmerte kaum, als ich meinen Weg antrat; ... ... ihn wieder nieder, und war auf dem alten Flecke. Über dem engen Tale voll Wald stieg ein zarter Nebel auf, und löste sich um mich herum ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 232-234.: Zweites Kapitel

Frölich, Henriette/Roman/Virginia oder Die Kolonie von Kentucky/Zweiter Teil/Virginia an Adele [1] [Literatur]

Virginia an Adele Baltimore Glücklich bin ich hier mit meinem Gefolge ... ... sich der Norden mit dem heißeren Süden. Wie wird es sein in unserem lauen Tale am schönen Ohio! Wir werden auf Louisville gehen, um uns noch mit einigen ...

Literatur im Volltext: Henriette Frölich: Virginia oder Die Kolonie in Kentucky. Berlin 1963, S. 139-204.: Virginia an Adele [1]

Braun, Lily/Roman/Lebenssucher/8. Kapitel. Wie Konrad das Glück und das Ziel zu finden glaubte [Literatur]

Achtes Kapitel Wie Konrad das Glück und das Ziel zu finden glaubte und ... ... Schärpen der Kinder belebten die Wiesengründe wie große Blumen. Und je näher sie dem Tale der Hochseß kamen – sie fuhren nicht über die kahle Hochebene, denn nur ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 4, Berlin 1922, S. 290-334.: 8. Kapitel. Wie Konrad das Glück und das Ziel zu finden glaubte

Braun, Lily/Roman/Lebenssucher/5. Kapitel. Von Konrads Höllenfahrt und den Geißeln der Berolina [Literatur]

Fünftes Kapitel Von Konrads Höllenfahrt und den Geißeln der Berolina In ... ... , als das junge, schmalhüftige Mädchen, das in sausender Fahrt den kleinen Schlitten zu Tale lenkte. Renetta Veit paßte nicht hierher. Ihre Grazie versagte, wenn es ...

Literatur im Volltext: Lily Braun: Gesammelte Werke, Band 4, Berlin 1922, S. 141-186.: 5. Kapitel. Von Konrads Höllenfahrt und den Geißeln der Berolina

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Faust. Eine Tragödie/Faust. Der Tragödie erster Teil/Vor dem Tor [Literatur]

Vor dem Tor. Spaziergänger aller Art ziehen hinaus. ... ... befreit sind Strom und Bäche Durch des Frühlings holden, belebenden Blick; Im Tale grünet Hoffnungsglück; Der alte Winter, in seiner Schwäche, Zog sich ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 32-42.: Vor dem Tor

Geibel, Emanuel/Gedichte/Juniuslieder/König Sigurds Brautfahrt/Wie König Sigurd gen Alfheim kam [Literatur]

Wie König Sigurd gen Alfheim kam Zu Alfheim von den Zinnen ... ... draus hochaufspritzend der Wein gen Himmel schoß. Dann wandt' er sich zu Tale und rief hinauf den Wall: »Fahret wohl, Alf Blondbart und Erek Harfenschall ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 1, Leipzig und Wien 1918, S. 385-386.: Wie König Sigurd gen Alfheim kam

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal/Pilgerfahrten/Siedlergang [Literatur]

SIEDLERGANG So hat ihn nicht ein strahlenpfeil betrogen: Die ... ... ohne wissen um ein strenges ende. Da stand er wieder in dem alten tale. »Da tanzen sie mit grellen purpurschleifen. Ein fuss im rain ...

Literatur im Volltext: Stefan George: Hymnen, Pilgerfahrten, Algabal. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 2, Berlin 1928, S. 53-56.: Siedlergang

Freiligrath, Ferdinand/Gedichte/Ein Glaubensbekenntnis/2./Ihr kennt die Sitte wohl der Schotten [Literatur]

Ihr kennt die Sitte wohl der Schotten Ihr kennt die Sitte ... ... warf in das empörte Wasser Die Späne der Verkündigung. Rasch in die Tale mit den Wellen Bis vor des Talvolks rauhe Schwellen Bachabwärts rollte Span ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Freiligrath: Werke in sechs Teilen. Band 2, Berlin u.a. [1909], S. 87-88.: Ihr kennt die Sitte wohl der Schotten

Frölich, Henriette/Roman/Virginia oder Die Kolonie von Kentucky/Erster Teil/Dieselbe an dieselbe [Literatur]

Dieselbe an dieselbe Auf der Höhe von Gibraltar Die Sonne taucht ... ... meines Volkes erwachte in neuer Stärke, Galliens Ritterzeiten kehrten wieder. Auch in unsrem friedlichen Tale wurde meistenteils nur vom Kriege geredet. Unsere Knaben warfen Ball und Kreisel beiseite ...

Literatur im Volltext: Henriette Frölich: Virginia oder Die Kolonie in Kentucky. Berlin 1963, S. 12-122,125.: Dieselbe an dieselbe
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon