Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur 

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1818 [Literatur]

1818 29/7943. An Sophie Caroline von Hopffgarten Ew. Gnaden ... ... bewircken mag. Gegenwärtiges wäre früher abgegangen, hätte ich nicht die Ankunft der versprochenen Tasse zu melden gewünscht, die mir noch nicht zugekommen ist. Jenes Büchelchen das ich ...

Volltext von »1818«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1823 [Literatur]

1823 36/206. An den Großherzog Carl Augustund die Großherzogin Louise ... ... 6 Damit das Halbdutzend voll sey muß ich noch aussprechen daß die köstlichste Tasse, das holde Glas mich schon hier durch ihren Anblick erfreut nicht getröstet. Es ...

Volltext von »1823«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1810 [Literatur]

... Blatte erhalten wirst. Gedencket meiner bey einer Tasse Chocolade und wenn im Theater ein Pfeffermünzküchelchen genommen wird. Dein ausführlicher Brief ... ... An Sara von Grotthuß Weimar, den 7. December 1810. Die schöne Tasse zum Andenken der verehrten Königin, welche als ein Kenotaphium bey mir stehen ...

Volltext von »1810«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1796 [Literatur]

1796 11/3250. An Friedrich Schiller Nur soviel will ich in ... ... doch, theils weil man es von mir verlangt, theils weil mir das Heil der Tasse am Herzen liegt, hiermit vorlegen was sich günstiges dafür sagen läßt. In ...

Volltext von »1796«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1781 [Literatur]

... . Bei der Stein werden Sie eine Tasse finden die ich gemahlt habe. Morgen wollen wir auf Friedrichrode und ... ... Stiefel sind bestellt. Wir werden dir noch allerley artiges erzählen. Die Tasse die beykommt hab ich dir gemahlt, ich wünschte die Masse des Porzellans ...

Volltext von »1781«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1779 [Literatur]

1779 4/770. An Charlotte von Stein Friz hat mich vor ... ... als Schlotfeger zu würcken hat hab ich immer Vertrauen auf sie. Aus Ihrer Tasse trinck ich Bouillon und schicke Ihnen in dem erwünschten Regen aufgeblühte Blumen. ...

Volltext von »1779«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1795 [Literatur]

1795 10/3117. An Friedrich Schiller Viel Glück zum neuen ... ... Spas aber in die Kirche will er nicht mit hinein. Er bringt dir eine Tasse mit, die man ihm geschenckt hat und füttert sich überhaupt aufs beste. Des ...

Volltext von »1795«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1767 [Literatur]

... Boileau, contre lui, voila en recompense des vers contre Boileau, pour le Tasse. Il nous a peint la piete sincere, La Grandeur ... ... , et je crois que cette declaration de mes sentimens me reconciliera avec le Tasse et avec toi. An den Schlaf. Der ...

Volltext von »1767«.

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1766 [Literatur]

... former notre gout, ce qu'on ne pourra iamais attendre d'un Tasse. Mais je ne pense pas que je preche envain. Tu ne ... ... matieres, sur ces evenements, qui en pourroit tirer du profit. De Tasse. Jamais on n'a voulu lui oter ses ...

Volltext von »1766«.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... Nucingen, um mit ihr zu dinieren. 1 Gloria: kleine Tasse Kaffee mit über Zucker abgebranntem Kognak. 2 Marais: ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/5. [Literatur]

... wenn Sie über sich verfügen können, eine Tasse Thee bei mir –? Dann können wir ja das Problem in aller Ruhe ... ... nicht, Herr Doctor –! Kommen Sie in den nächsten Tagen einmal zu einer Tasse Thee – – wie wäre es, wenn Sie mir schon etwas ... ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 37-84.: 5.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/8. [Literatur]

VIII. Adam wartete zwei Tage. Von Lydia kam keine Antwort. ... ... kaum charakteristischer Schrift: »Werther Herr Doctor! Wollen Sie morgen Abend die bewußte Tasse Thee bei mir trinken –? Gegen acht Uhr – ja? Bitte, bringen Sie ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 107-123.: 8.

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/14. [Literatur]

... Und bringen Sie bitte noch 'ne Tasse, Ida!« »Noch 'ne Tasse?« »Ja! Ist das so merkwürdig? Ich habe Besuch –« ... ... gefühlt. Und er war schon so nervös heute. Er goß sich eine Tasse Kaffee ein und trank das Gebräu, das nur noch lauwarm ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 203-324.: 14.

Frapan, Ilse/Romane/Arbeit/Erstes Buch [Literatur]

... darum wußte. Nun schob er die klirrende Tasse zurück und faltete die braunen Hände auf der Tischplatte. »Was hast vorhin ... ... ja, ja!« sagte sie in kondolierendem Ton. »Ihr trinkt doch eine Tasse Tee mit mir,« machte Josefine aufstehend. Marie hielt sie zurück. ...

Literatur im Volltext: Ilse Frapan: Arbeit. Berlin 1903, S. 5-61.: Erstes Buch

Conradi, Hermann/Roman/Adam Mensch/12. [Literatur]

... in dem sie sich kennen gelernt, eine Tasse Melange zu trinken ... und nachher eine Weile zu promeniren. Sie tändelten ... ... angekommen: eine sehr liebenswürdige Einladung von Irmers für übermorgen Abend: »Zu einer Tasse Thee«. »Ah! So kommst Du also wieder einmal an die ...

Literatur im Volltext: Hermann Conradi: Adam Mensch. Leipzig [1889], S. 176-198.: 12.

Fontane, Theodor/Romane/Stine/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Die sich im Herzen der Witwe Pittelkow regende Verstimmung würde ... ... wurde mit Begeisterung aufgenommen, und Wanda, nachdem sie die noch vor ihr stehende kleine Tasse geleert, erhob sich von ihrem Sofasitze, zum Zeichen, daß sie nunmehr bereit ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 196-205.: 5. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Stine/16. Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel Den dritten Tag danach war von Mittag ab ein stilles ... ... schon halb vorbei, grade wie bei 's Gewitter. Un nu trink noch 'ne Tasse... Olga, wo bist du denn? Ich glaube, die Jöre schnarcht schon wieder ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 263-269.: 16. Kapitel

Büchner, Luise/Erzählungen/Ein Dichter/IV [Literatur]

IV Indessen saß die Doctorin Brandeis mit ihren beiden ältesten Kindern, ... ... höheren Bezüge, welche ihrem Zusammensein entströmten, darin festhielten. Der warme Ofen, die gemüthliche Tasse Thee, der helle Schimmer der Lampe luden die Kinder unwiderstehlich ein, den Abend ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Nachgelassene belletristische und vermischte Schriften in zwei Bänden, Band 1, Frankfurt a.M. 1878, S. 229-237.: IV

Fontane, Theodor/Romane/Cécile/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Gordon bot Cécile den Arm und führte sie so geschickt ... ... gehörst du zu denen, die sich's schenken können... Bitte, noch eine halbe Tasse... Dich zu sehen ist eine Freude. Ja, lache nur; ich hab es ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 341-347.: 7. Kapitel

Dohm, Hedwig/Erzählungen/Wie Frauen werden [Literatur]

Hedwig Dohm Wie Frauen werden Katharina Böhmer, die junge Gattin des vielbewunderten Malers ... ... wie eine büßende Magdalena sie mit sich bringt. Ich reiche ihm mit Grabesblick eine Tasse Thee; als er sie zur Hälfte geleert hat, entreiße ich sie ihm, ...

Volltext von »Wie Frauen werden«.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon