Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sitten und Gebräuche/Sitten und Gebräuche/2./174. Von Beffendorf [Literatur]

174. b. Von Beffendorf. Ebendas. 852 f. ... ... ain seidin faden umb sain waichi spannen, den soll er nit brechen, auch weder under oder über den Faden heraußgeen, biß er bezalt. Wa er sollichs aber verachtet ...

Literatur im Volltext: Birlinger, Anton: Sitten und Gebräuche. Freiburg im Breisgau 1862, S. 174-177.: 174. Von Beffendorf

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/1. Von der Warheit/1. Eim Narren die Warheit uff den Rucken [Literatur]

Das erst von Schimpff. Eim Narren die Warheit uff den Rucken. ... ... der Juncker aber hinweggeritten, da sprach der ein Knecht: ›Es ist ein Verreter under unß, der dem Junckern sagt, was wir thůn, wan er uß ist; ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 7.: 1. Eim Narren die Warheit uff den Rucken

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/4. Ein Titel von den Narren/47. Ein Nar verbrant ein Ketzer [Literatur]

Von Ernst das 47. Ein Nar verbrant ein Ketzer. ... ... und alle Matzen und Breter, die er in der Kirchen fand, die legt er under das Bet des Ketzers und oben uff in. Das sach der Ketzer; aber ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 36.: 47. Ein Nar verbrant ein Ketzer

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/90. Zu den Kriegsleuffen/692. Ein Bild neigt sich gegen eim [Literatur]

Von Ernst das 692. Ein Bild neigt sich gegen eim. ... ... in mein Früntschafft.‹ Und hůb in uff von der Erden und nam in under den Arm, und giengen mit einander in die Kirch Sancti Ameniati, die nit ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 390.: 692. Ein Bild neigt sich gegen eim

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/78. Von guten Räten in Kriegßlöffen/535. Einer gieng vor zu [Literatur]

Von Ernst das 535. Einer gieng vor zů. Karolus Magnus nam vor das Sacrament, ee er in den Krieg zohe, als mancher me ... ... gessen, so wil ich dich dannocht hüt zů Dot schlagen.‹ Aber er lag under und ward erschlagen.

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 306.: 535. Einer gieng vor zu

Waldis, Burkhard/Fabeln/Esopus/Zweiter Theil/Das dritte Buch/28. Von etlichen Hanen und einer Spree [Literatur]

Die achtundzwanzigste Fabel. Von etlichen Hanen und einer Spree. ... ... mer bekümmern, weil ich sich, Daß die, welch einer mutter kind, Under sich nit zu frieden sind.« Wenn dir die fremden leides tan, ...

Literatur im Volltext: Burkard Waldis: Esopus. Erster und zweiter Theil, Band 2, Leipzig 1882, S. 25-26.: 28. Von etlichen Hanen und einer Spree

Colshorn, Carl und Theodor/Märchen und Sagen/Märchen und Sagen aus Hannover/39. Borgemester Wittkopp [Literatur]

... Wittkopp?« säen dei Studenten un' spröken hierup under sick, awer doch sau lue, dat dei Buer üt hören könne: ... ... seigen trurig hinderher. As jünne awer midden int Dorp keimen, da wören da under der groten Linne alle Burrßen un Mäkens, un düsse lachen ower dei ...

Literatur im Volltext: Carl und Theodor Colshorn: Märchen und Sagen, Hannover 1854, S. 128-133.: 39. Borgemester Wittkopp

Sachs, Hans/Gedichte/Spruchgedichte (Auswahl)/Historia: Ein wunderbarlich gesicht keiser Maximiliani [Literatur]

Historia: Ein wunderbarlich gesicht keiser Maximiliani löblicher gedechtnus von einem nigromanten ... ... gstalt und geberden, wie sie hetten gelebt auf erden, im die künt under augen stellen, welche er wolt, solt er her zelen. der ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Zweiter Theil: Spruchgedichte, Leipzig 1885, S. 231-236.: Historia: Ein wunderbarlich gesicht keiser Maximiliani

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/403. Die weise Frau Hertje [Literatur]

403. Die weise Frau Hertje. Anno 1400 is een Frauwensperson in ... ... ens möchte versöken. Als man se hät neddersitten heten, – und waren heemliken Eier under den Küssen – heft se geantwortet, se möchte nicht Eier utsitten. Hertje ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 266-268.: 403. Die weise Frau Hertje

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/90. Zu den Kriegsleuffen/690. Von dem Eschengrüdel und Mucio [Literatur]

... frume geistliche erbere Kind. Da was eine under inen, dy gab sich selber in die Küchin zů einer Kellerin und ... ... mit Gewalt heryn!‹ Es giengen zwo Frawen hinuß und fůrten sie under den Armen hinyn. Und da sahe Mucius die Zeichen, die im der ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 388-389.: 690. Von dem Eschengrüdel und Mucio

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/21. Von der Trunckenheit/245. Man het im Capitel dispensiert [Literatur]

Von Ernst das 245. Man het im Capitel dispensiert. ... ... ander Lei und sprach: ›Lieben Väter, versůchen den Wein auch!‹ Dem Obersten under inen schmeckt der erst Wein fast wol, und sprach: ›Lieber Wirt, wir ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 156-157.: 245. Man het im Capitel dispensiert

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/16.Von der Geitigkeit/178. Uff eim Bret betten, zwei Unglück [Literatur]

Von Schimpff das 178. Uff eim Bret betten, zwei Unglück. ... ... als sie selten das best anfahen. Der Man fand den Haffen mit dem Gelt under dem Bret und bett uff demselben Bret, das in Got nit ließ sterben, ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 117.: 178. Uff eim Bret betten, zwei Unglück

Waldis, Burkhard/Fabeln/Esopus/Erster Theil/Das erste Buch/12. Vom alten Löwen, Eber, Esel und Stier [Literatur]

Die zwölfte Fabel. Vom alten Löwen, Eber, Esel und Stier. ... ... die feind an dir. Es ist auch not, daß du hast acht Under denen, die du zu freund gemacht. Etlich sind, die nicht lieben ...

Literatur im Volltext: Burkard Waldis: Esopus. Erster und zweiter Theil, Band 1, Leipzig 1882, S. 29-31.: 12. Vom alten Löwen, Eber, Esel und Stier

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/90. Zu den Kriegsleuffen/677. Was Fogels jeder Sun wolt sein [Literatur]

Von Schimpff das 677. Was Fogels jeder Sun wolt sein. ... ... 8249; Der eltest Sun sprach: ›Ich wolt ein Adler sein, das alle Fogel under mir weren und under meinem Gewalt.‹ Der ander Sun sprach: ›So wolt ich ein Falck ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 378-379.: 677. Was Fogels jeder Sun wolt sein

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/54. Von den Hunden/425. Der Hund holet Fleisch an der Metzig [Literatur]

Von Schimpff das 425. Der Hund holet Fleisch an der Metzig. ... ... den Hals, und man legt im das Gelt in das Körblin, und wan er under die Metzig kam, so gab man im Fleisch in das Körblin. Und wan ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 253.: 425. Der Hund holet Fleisch an der Metzig

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/3. Von der Ler Vatter und Muter/22. Einer seicht zum Laden uß [Literatur]

... , da stůnd sein Sun in dem Sal under dem Fenster und schlůg das Wasser ab oder brüntzlet uß dem Fenster uß ... ... kam, da fragt er in, warumb er in geflohen het, da er under dem Fenster stund und bruntzt. Der Sun sprach: ›Ja, lieber Vatter ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 20-21.: 22. Einer seicht zum Laden uß

Anonym/Romane/Fortunatus/Wie ain iunkfraw Fortunatum mit einem seckel begabt, dem nymmer gelts gebrast [Literatur]

Wie ain iunkfraw (gewaltig des glücks) Fortunatum mit einem seckel begabt, dem ... ... von Britania haben will mit des künigs tochter von Arragonia: der hatt dreü roß under den .xv. da wolt jm vnnser graff dreühundert cronen vmb geben, so ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Fortunatus. Halle a.d.S. 1914, S. 35-38.: Wie ain iunkfraw Fortunatum mit einem seckel begabt, dem nymmer gelts gebrast

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche/A. Sagen/350. König Sûrbold [Literatur]

350. König Sûrbold. Mündlich aus der Umgegend. Auf dem ... ... die Worte: Wunder över wunder, wat liggt hier under!? zu lesen gewesen, und als die Leute endlich einmal den gewaltigen ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn / W. Schwartz: Norddeutsche Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg, Pommern, der Mark, Sachsen, Thüringen, Braunschweig, Hannover, Oldenburg und Westfalen. Leipzig 1848, S. 304-305.: 350. König Sûrbold

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/90. Zu den Kriegsleuffen/671. Mit Steinen warf einer ein Abgot [Literatur]

Von Ernst das 671. Mit Steinen warf einer ein Abgot. ... ... den Ungleubigen. Da kamen der Brüder siben in ein Wald. Da sprach der Eltest under inen: ›Lieben Brüder, lassen unß neun Tag Silencium halten und schweigen!‹ ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 376.: 671. Mit Steinen warf einer ein Abgot

Colshorn, Carl und Theodor/Märchen und Sagen/Märchen und Sagen aus Hannover/81. Van einem groten Kukuk [Literatur]

81. Van einem groten Kukuk. Aus dem Wegekörter. 1592. ... ... striden halp jegen den andern, so quam ein Wulf und frat em syn Perd under dem Bome; noch wolde he nich heraff, eer dat de frömde Kukuk gar ...

Literatur im Volltext: Carl und Theodor Colshorn: Märchen und Sagen, Hannover 1854, S. 233-234.: 81. Van einem groten Kukuk
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon