Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Zweiter Band/Fünffter Theil/122. Die Herolds-Kunst [Literatur]

(CXXII.) Die Herolds-Kunst. Von dem Ursprung der Wappen ist ... ... in jhren höchsten Würden gewesen / und lieget solche adeliche Wissenschafft heut zu Tage fast under der Banck. 12. Erasmus sagt in seinen Gesprächen daß die Wirte nicht ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. 80-84.: 122. Die Herolds-Kunst

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Zweiter Band/Siebender Theil/155. Die Hungerleyder [Literatur]

(CLV.) Die Hungerleyder. Es ist leicht zu verstehen / daß ... ... Wunder verwahret worden / und hat die Prob außgehalten. Licetus. 6. Peter Under ein Schweitzer / soll die 20. Jahre seines Lebens ohne Essen und Trincken ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. 204-208.: 155. Die Hungerleyder

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Vierter Theil/90. Die Ehliche Versehung [Literatur]

(XC.) Die Ehliche Versehung. Wie die Weiber umb sonst arbeiten ... ... zusagen / und der Zeit ihrer Vermählung und Mannbaren Jahre schmertzlichst erwarten / werden sie under andern zu red der Warsager und Zauberer / die den Leuten das künfftige verkündigen ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. CCCXXV325-CCCXXIX329.: 90. Die Ehliche Versehung

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Zweiter Band/Sechster Theil/134. Die Außschindlinge [Literatur]

(CXXXIV.) Die Außschindlinge. Es ist ein altes Sprichwort / man ... ... Mutter öffnen muß / welches auff der lincken und rechten Seiten geschehen kan / welcher under beeden der Erstgeborne? Auff welcher Seiten der Leib am höchsten / da soll ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. 120-124.: 134. Die Außschindlinge

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/Fortsetzung des 12. Briefes [Literatur]

... of heav'n appear'd Under their Hierarchs in order bright; Ten thousand thousand ensigns ... ... – forthwith from all the ends of heav'n, unzählbar – under their hierarchs, eingetheilt in ihre Hierarchien und Ordnungen – ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 86-104.: Fortsetzung des 12. Briefes

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/20. Von der Straff des Eebruchs/223. Von eim Kaufman, der ein Kopff mit Bart ob eim Tisch het gesehen [Literatur]

Von Ernst das 223. Von eim Kaufman, der ein Kopff mit ... ... gedenck, was sie gethon hab, und ernüwer ir den Eebruch. Die zwen, die under dem Umbhang hangen, das sein meines Brůders Sün gewesen, die haben die Fründ ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 143-144.: 223. Von eim Kaufman, der ein Kopff mit Bart ob eim Tisch het gesehen

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/20. Von der Straff des Eebruchs/232. Einer zu Rom wolt einen erschiessen, und was hundert Meil von im [Literatur]

Von Ernst das 232. Einer zů Rom wolt einen erschiessen, ... ... 8249; Da sprach er: ›So lieb dir dein Leben sei, so duck dich under das Wasser; wan er wil schiessen!‹ Der Man thet es. Der ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 150-151.: 232. Einer zu Rom wolt einen erschiessen, und was hundert Meil von im

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/11. Von Urteil und Urteilsprechern, von Notarien und Richtern/124. Die Frau salbet dem Richter die Hend [Literatur]

Von Schimpff das 124. Die Frau salbet dem Richter die Hend ... ... andern Frawen uff der Gasen und ward der Sach zů Red. Da sprach eine under inen: ›Ir solten dem Richter einmal die Hand schmieren oder salben.‹ ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 84-85.: 124. Die Frau salbet dem Richter die Hend

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Zweiter Band/Siebender Theil/151. Die betrubte Geliebtde [Literatur]

(CLI.) Die betrůbte Geliebtde. Weil wir den siebenden Theil ... ... daß sie solches Richard nicht berichten können. Auß Sicilia aber sendet sie einen Brief under der Celia Namen an Richard / mit Bitte / er solte doch mit förderlichster ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. 182-193.: 151. Die betrubte Geliebtde

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Dritter Theil/54. Der unchristliche Gerhaber [Literatur]

(LIV.) Der unchristliche Gerhaber. Daß man die Gerhaber von gern ... ... Laureau / Fortunata / Octavia und Montor ergangen / wollen wir in folgender Erzehlung / under veränderten und besser schicklichen Titel ausfindig machen. 2. Nach den Montor wider ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. CXCIII193-CXCVII197.: 54. Der unchristliche Gerhaber

Temme, Jodocus Deodatus Hubertus/Sagen/Die Volkssagen von Pommern und Rügen/Die Volkssagen von Pommern und Rügen/80. Die Putzkeller im Lande Bart [Literatur]

80. Die Putzkeller im Lande Bart. Um die Zeit 1450 bis ... ... Vader use, Hul der buse, thovorn werst du over uns, nu bist du under uns! Wenn sie nun ihre Gebete vorbei gehabt, dann haben sie sich ...

Literatur im Volltext: Jodocus Deodatus Hubertus Temme: Die Volkssagen von Pommern und Rügen. Berlin 1840, S. 118-120.: 80. Die Putzkeller im Lande Bart

Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm/Werk/Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken/Zweyter Theil/8. Miscellaneen/31. Beweis des Stupri [Literatur]

31. Beweis des Stupri. Si mulier stuprata cum viro agere velit, et si vir factum pernegaverit, mulier, membro virili sinistra ... ... 's Hystory of Great-Britain from the first Invasions of it by the Romans, under Iulius Caesar. T.I.

Literatur im Volltext: [Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm:] Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken [...] Theil 1–4, Frankfurt, Leipzig 1795 (Bd. 1), 1796 (Bd. 2); Berlin, Leipzig 1797 (Bd. 3); Berlin, Leipzig 1798 (Bd. 4), S. 135.: 31. Beweis des Stupri

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Vierter Theil/98. Die Gleichheit der Angesichter [Literatur]

(XCVIII.) Die Gleichheit der Angesichter. Es ist eine Streit-Frage ... ... durch seine Demuth Hortensiam und jre gantze Freundschaft zu günstiger Gewogenheit veranlasst. 12. Under andern Wundern Gottes / die wegen ihrer alltäglichen Gemeine / fast nicht geachtet und ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. CCCL350-CCCLIV354.: 98. Die Gleichheit der Angesichter

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/71. Lieder von der Schlacht bei Hemmingstede/1. [Wille gi hören enen nien Sang] [Literatur]

1. Wille gi hören enen nien Sang, Wat uns heft ... ... 2 all vor de Dör: »Legget juw ein lüttik hier under den Wall, Dat juw nemant hier scheten schal. Und legget ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 59-61.: 1. [Wille gi hören enen nien Sang]

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/11. Von Urteil und Urteilsprechern, von Notarien und Richtern/115. Untreu schlug ein Zimerman, als er 800 Guldin fand [Literatur]

Von Ernst das 115. Untreu schlůg ein Zimerman, als er ... ... würden!‹ Der Man sprach: ›Frau, gang hinuff in unser Kamern! Under dem Banck bei bei dem Tisch, uff dem Absatz von der Mauren, da ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 79-80.: 115. Untreu schlug ein Zimerman, als er 800 Guldin fand

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/28. Von Penitentz und Bußwürcken, muß hie ein Exempel von den Ratten gesagt sein/286. Der Beichther gab fünf Avemaria [Literatur]

... sei einer kumen mit einem blosen Schwert, und under dem Maulberbaum hab er euch erwüst bei seiner Frawen und hab das Schwert ... ... darnach zů seinem Beichtvatter, zů dem Leßmeister und fůrt in in seinen Garten under den Baum, da er gesündet het, und knüwet da nider ... ... sihe da sitzen. Mir hat getraumt, wie ir under dem Baum also verwunt gelegen sein, da ist ein ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 180-182.: 286. Der Beichther gab fünf Avemaria

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Gebräuche und Aberglaube/Hexen/11. [Auszüge aus dem Rostocker Criminal-Protokoll] [Literatur]

... frowen tho S. Jurgen wanende tho betoverende. Darna hedde ße dar sulvest under dem trage by der molen dre flinthstene in aller duvel namen genamen, ... ... ihm genohmen etzliche har vonn beiden dumigen ahm haupte, auch von dem barthe under beide armen und vom schöte, hiruan hette sie ein licht ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 5-34.: 11. [Auszüge aus dem Rostocker Criminal-Protokoll]

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen/Zweiter Theil/Gebräuche und Aberglauben/Johannistag/487. [Wer da wißen will, ob er ein Mädchen, das er gern möchte, bekommen] [Literatur]

487. Wer da wißen will, ob er ... ... coal, but in reality, certain hard, bleak, dead roots, often found under the living mugwort (Beifuß), de signing to place these under their pillows, that they might dream of their lovers.« Chambers, Edinburgh ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen und einigen andern, besonders den angrenzenden Gegenden Norddeutschlands 1–2. Band 2, Leipzig 1859, S. 176-177.: 487. [Wer da wißen will, ob er ein Mädchen, das er gern möchte, bekommen]

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Gebräuche und Aberglaube/Zauber und Segen, Besprechungen/1587. [Ene ghude segheninghe] [Literatur]

1587. Ene ghude segheninghe. Unse here Ihesus Cristus unde myn vrouwe ... ... vif wunden, dat my nen myner vyende vorwynnen mach. Ik wil my huten stellen under den schemen des hillighen cruces, dat my nen vyent seen noch schaden mach. ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 325-326.: 1587. [Ene ghude segheninghe]

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Gebräuche und Aberglaube/Zauber und Segen, Besprechungen/1588. [Hir beghinnet ene ghude segheninge van Thobias] [Literatur]

1588. Hir beghinnet ene ghude segheninge van Thobias. Thobias de ... ... an de hude dar myn vrouwe sunte Maria was an bevolen myneme heren sunte Johanse under deme hillighen cruce. Dem bevele ik hute din lif unde dine sele ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 326-328.: 1588. [Hir beghinnet ene ghude segheninge van Thobias]
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon