Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Biographie | Deutsche Literatur | Drama | Englische Literatur 

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/87. Von allerley Matery gesamlet/588. Sibilla bot 9 Bücher für 300 Guldin [Literatur]

Von Ernst das 588. Sibilla bot 9 Bücher für 300 Guldin ... ... kam uf einmal ein alt Weib mit einem letzen Schleier und het 9 alter Bücher under dem Arm zů dem Künig Tarquinius Superbus zů Rom und sprach zů im: ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 332-333.: 588. Sibilla bot 9 Bücher für 300 Guldin

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/42. Von den Wirten/374. Die Würtin het ein Zuber vol Wassers in das Vaß gethan [Literatur]

Von Ernst das 374. Die Würtin het ein Zuber vol ... ... das Vaß gethan. Es waren Gest in einem Wirtzhuß, da sprach einer under inen zů einem Döchterlin: ›Bring mir ein Gläßlin vol Wasser! Ich wil ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 223-224.: 374. Die Würtin het ein Zuber vol Wassers in das Vaß gethan

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von Sorge und Vogtsfelde/373. Wiechmannshausen und der Schatz zu Vogtsfeld [Literatur]

373. Wiechmannshausen und der Schatz zu Vogtsfeld. (In der Mundart von Vogtsfeld). Hier under unsen Huse soll en Kelder sien. Da hat denn dei Jude Wiechmannshusen heimlich Geld emakt un in den Kelder stahn laten. Nu hät e noch en Collegen hat, ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 148-149.: 373. Wiechmannshausen und der Schatz zu Vogtsfeld

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/44. Von den Schmeichlern oder Zudütlern, Adulatores genant/382. Diogenes aß Kraut, aduliert nit [Literatur]

Von Schimpff das 382. Diogenes aß Kraut, aduliert nit. ... ... ein groser Her, der hieß Dionisius. Der het vil armer Lüt gemacht, und under denen het er auch ein Philosophum verderbt, der hieß Diogenes, darumb das er ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 228-229.: 382. Diogenes aß Kraut, aduliert nit

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von Elbingerode und der Umgegend/Das Elbingeröder Zwergloch/367. [Hier ungene in Dale liet ne Klippe un da is et Quargeslock inne] [Literatur]

367. (In der Mundart von Elbingerode). Hier ungene in Dale liet ne Klippe un da is et Quargeslock inne. Under den Locke liet ne Möhle, un da inne hat sollen ne Hochtiet sein. ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 145.: 367. [Hier ungene in Dale liet ne Klippe un da is et Quargeslock inne]

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/b. Geister als Katzen/537. Katze wie ein Laubsack [Märchen]

537. Katze wie ein Laubsack. Z'Wytterschwandä hennt-s' de-n-alligs ammänä-n-Abed uff d'r Murä-n-ä chly under d'r Chappälä-n-unnä absord ä grossi, brandchohlächessischwarzi Chatz g'seh grüppä, ...

Märchen der Welt im Volltext: 537. Katze wie ein Laubsack
Carroll, Lewis/Biographie

Carroll, Lewis/Biographie [Literatur]

... 1863 Februar: Er schließt »Alices Adventures under Ground« ab. 1864 April: John Tenniel erklärt sich ... ... Wonderland«. 26. November: Er sendet die Handschrift von »Alices Adventures under Ground« an Alice Liddell. 1865 4. ... ... Faksimileausgabe seiner ursprünglichen illustrierten Handschrift von »Alices Adventures under Ground« erscheint. »Alice in Wonderland« wird in ...

Biografie von Lewis Carroll

Murer, Jos/Dramen/Absolom/4. Akt [Literatur]

Actus IIII. Der statt Jerusalem kumpt bottschafft/ wie Absolom begäre ... ... Erkennt werden in allen gnaden will aller bschwerden üch entladen So ir under mins vatters joch hand glitten mit vil drutz und hoch Ganz vätterlich ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 417-442.: 4. Akt

Murer, Jos/Dramen/Absolom/2. Akt [Literatur]

Actus II. Joab versünt und macht friden dem Absolom by ... ... durch dise ding den Joab er zů wägen bring Biß hiehar band wirs under lon sunst mochtend wir zum end nit kon Uff einen tag zvollenden ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 379-399.: 2. Akt

Murer, Jos/Dramen/Absolom/1. Akt [Literatur]

... sind fründtlich gest Fond an kein hader under üch das Gott sin gnad nit von üch züch Und kommend ... ... hinuß Nun daß er mich nit müßt an schouwen es sye glych under man old frouwen Und kan der mensch nit drachten diß daß ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 358-379.: 1. Akt

Murer, Jos/Dramen/Absolom/3. Akt [Literatur]

Actus III. Dem künig David kumpt bottschafft wie sich Absolom ... ... wollen wir yetz nit erzellen dar für in dgschrifft die handlung stellen So under banden habend wir es gadt alls fort noch unser bgir Vom höchsten ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 399-417.: 3. Akt

Murer, Jos/Dramen/Absolom/5. Akt [Literatur]

Actus V. Absolon zücht mit grossem heer uß der statt ... ... gwalt macht Gott zů nüt. KRIEGSMANN ABSOLOMS vor der ordnung. Ist under üch ein redlich mann dem selben wil ich hüten an Ein scharmutz ...

Literatur im Volltext: Jos Murer: Sämtliche Dramen. Berlin und New York 1974, S. 442-456.: 5. Akt

Birck, Sixt/Dramen/Judith/Cap. X. [Literatur]

... ABRA. Mir zweyfelt gentzlich nit an Gott das er uns laß under der rott Zůston gwalt / kummer oder laid nachthail an unser rainigkait Wiewol es kündt nit müglich sin das wir damitten under in Als schäflin bey der Wölfen schar die ...

Literatur im Volltext: Sixt Birck: Sämtliche Dramen. 3 Bände, Band 2, Berlin und New Yorck 1976, S. 116-125.: Cap. X.

Birck, Sixt/Dramen/Judith/Cap. VI. [Literatur]

... sampt dem Ozia an die Mauren / da mit Holoferne zů reden. Under wegen reden zwen der Rhäten mitainander. EMANUEL. Wann Holofernes ... ... für ain kind darff ich noch wol auch ewren find Frey sehen under augen an samb wer ich schon ain ...

Literatur im Volltext: Sixt Birck: Sämtliche Dramen. 3 Bände, Band 2, Berlin und New Yorck 1976, S. 67-107.: Cap. VI.

Manuel, Niklaus/Dramen/Ablaßkrämer [Literatur]

... ; Du magst in noch krutzlich aber zwingen, Hinacht am bett under dich bringen! Sin brüst gend milch, sin har ist lang. ... ... er sin spruch hieniden. RICHARDUS HINDERLIST. Der tüfel het mich under die wiber tragen! Sie hend mich gerouft, gstossen, ...

Volltext von »Ablaßkrämer«.

Birck, Sixt/Dramen/Judith/Cap. XI. [Literatur]

... die Jüdisch fraw Sag mir doch ainer under euch ob er hab gsehen irs geleich An hüpsche / zierd ... ... ich auch darbey Das er in seiner trunckenhait an seinem bett hat under gsprait Darmit in die weyblichen hend durch Gottes hilff erschlagen hend ...

Literatur im Volltext: Sixt Birck: Sämtliche Dramen. 3 Bände, Band 2, Berlin und New Yorck 1976, S. 125-146.: Cap. XI.

Birck, Sixt/Dramen/Susanna/[Stücktext] [Literatur]

... RICHTER. So trettent ab yetzt beyde sand Byss wir uns under redet hand RICHTER. So die nun sind getretten ab Sag ... ... gantz und gar zenichten Du solt mit gewalt über din erb schalten Under den heyden DIE MŮTTER SUSANE als man sy uß ...

Literatur im Volltext: Sixt Birck: Sämtliche Dramen. 3 Bände, Band 2, Berlin und New Yorck 1976, S. 6-52.: [Stücktext]

Meyrink, Gustav/Roman/Der Golem/Punsch [Literatur]

Punsch Wir hatten das Fenster geöffnet, um den Tabakrauch aus meinem ... ... . Die andern sind bald gestorben, und ich meine, sie hat sie alle frühzeitig under die Erde gebracht. Ich erinnere mich aus jener Zeit überhaupt nur noch an ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 1, Leipzig 1917, S. 44-66.: Punsch

Birck, Sixt/Dramen/Ezechias/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] ERENHOLD. Dieweyl all ding zů Gottes ehrn auch ... ... darzů auch nie kain menschen list Der mir bißher vorgstanden sey ich habs under mich bracht gantz frey Darumb ich dir allhie mit sag dein Gott ...

Literatur im Volltext: Sixt Birck: Sämtliche Dramen. 3 Bände, Band 1, Berlin und New Yorck: Walter de Gruyter, 1969, S. 9-22.: [Stücktext]

Birck, Sixt/Dramen/Zorobabel/[Stücktext] [Literatur]

... Und fr \lich kinder gberen Ain gespråch in abwesen des Künigs under den Fürsten. NOMOPHYLAX. Herr Graf wie dunckt euch dise ... ... wol erkandt. Deß tempels meldung hie geschicht es m \chten under euch villicht Etlich die sach nit recht verstan ...

Literatur im Volltext: Sixt Birck: Sämtliche Dramen. 3 Bände, Band 1, Berlin und New Yorck: Walter de Gruyter, 1969, S. 34-69.: [Stücktext]
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon