Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (46 Treffer)
1 | 2 | 3
Heiliger

Heiliger [Wander-1867]

1. Aller Hilgen stigt de Winter up de Willgen. (S. Allerheiligen ... ... Heiligen dienen, haben kalte Küche . »Der Dienst kann zwar sehr vereinfacht werden. Jener französische Marquis gab einfach seine Visitenkarte auf dem Altar ...

Sprichwort zu »Heiliger«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1420.
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1775

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1775 [Literatur]

1775 2/275. An Philipp Erasmus Reich Hochedelgebohrner insonders ... ... Gegenstände in alle Sinnen sog. Engel, und ich sizze wieder in Offenbach, so vereinfacht wie ein Kind, so beschränckt als ein Papagey auf der Stange, Gustgen und ...

Volltext von »1775«.

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

Meine Lebensbeichte Memoiren von Wanda von Sacher-Masoch Mich faßt ein längst ... ... ihm nichts von sich und nahm nichts von ihm. Wie das das Leben vereinfacht, dachte ich. Und wir andern, die wir in der Hingabe so viel ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Huber, Therese/Romane/Ellen Percy/Erster Theil [Literatur]

Erster Theil Selbstschilderung kann sich nie einer absoluten Wahrheit rühmen. Nicht die Gegenstände ... ... glaubte, weil ich allem Schmuck, aller Verzierung entsagt hatte, meine Bedürfnisse aufs strengste vereinfacht zu haben. War nun meine Kleidung bestritten, so blieb mir kaum eine Kleinigkeit ...

Literatur im Volltext: Therese Huber: Ellen Percy oder Erziehung durch Schicksale. Theil 1–2, Teil 2, Leipzig 1822.: Erster Theil

Kafka, Franz/Romane/Der Prozeß/Siebentes Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Advokat – Fabrikant Maler An einem Wintervormittag – ... ... sich, dieser angebliche Vertrauensmann des Gerichtes redete wie ein unwissendes Kind. »Meine Unschuld vereinfacht die Sache nicht«, sagte K. Er mußte trotz allem lächeln und schüttelte langsam ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 1, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 137-200.: Siebentes Kapitel

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Ehe noch die halbe Stunde zu Ende war, schlug ... ... weniger Galle und Wermut in die Erzählung einfließen, als es sonst wohl geschah. So vereinfacht und beschränkt, klang sie sehr glaubwürdig: während ich sprach, empfand ich, daß ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 100-112.: Achtes Kapitel

Diderot, Denis/Philosophischer Dialog/Rameaus Neffe [Literatur]

Denis Diderot Rameaus Neffe Ein Dialog von Diderot, aus dem Manuskript übersetzt ... ... Ja! nicht übel, ganz leidlich. Der Grundbaß meines Onkels hat das alles sehr vereinfacht. Sonst stahl ich meinem Lehrling das Geld. Ja, ich stahl's, das ...

Volltext von »Rameaus Neffe«.

Arnim, Bettina von/Romane/Die Günderode/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil Wenn dich eine höhere Vorstellung durchdringt von einer Menschennatur, so ... ... ist Freidenken; Du führst die Beweise zu Deiner eignen Aushilfe. Ein solches freies Denken vereinfacht die Sprache, wodurch ihr Geist mächtiger wird. Man muß sich nicht scheuen, ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 1, Frechen 1959, S. 407-537.: Zweiter Teil
Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dorf in den Lüften/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Mit der Strömung des Rio Johausen. Es war ... ... könnten wir uns denn nicht nach Landesgebrauch – einfach mit Menschenhaut – costümieren? Das vereinfacht doch die Sache gewaltig. Da braucht man nur zu baden, um seine Wäsche ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dorf in den Lüften. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 110-121.: 9. Capitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Wiedersehen mit der Justiz [Literatur]

Wiedersehen mit der Justiz Amnestie –! Amnestie –! Es ist noch ... ... geständigen Angeklagten braucht nichts nachgewiesen zu werden, Zeugenaussagen fallen fort öder werden doch wesentlich vereinfacht, und die ganze Sache kann rasch zu Ende sein. Der rechtlich unzulässige; ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 193-197.: Wiedersehen mit der Justiz
Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der Archipel in Flammen/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. An Bord der »Syphanta«. Am folgenden Tage, ... ... herbeiführen. Die Mission, welche sie seit fast einem Jahre erfüllte, hatte das bedeutend vereinfacht. Nach der Hochzeit sollte Henry d'Albaret dem Capitän Todros das Commando der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Archipel in Flammen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVI, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 186-199.: 13. Capitel

Asien/David Brauns: Japanische Märchen und Sagen/Vorwort [Märchen]

Vorwort. Eine Sammlung japanischer Märchen und Sagen ist gewiß in mehr als ... ... verwirren und abschrecken kann; daher habe ich, soviel es irgend anging, die Namen vereinfacht und verdeutscht. Wie z.B. der japanische Name des Frühlings- und Herbstgottes ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort
Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Der stolze Orinoco/1. Band/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Die »Mariepare« und die »Gallinetta«. Eine Ortschaft ... ... Miguel, glauben, daß ein Einverständniß zwischen ihm und dem Sergeanten Martial die Sache wenigstens vereinfacht hätte. Ob drei oder fünf Personen eine Barke benutzten, kam ziemlich auf eins ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der stolze Orinoko. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXIII–LXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1899, S. 59-72.: 5. Capitel

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. 1 . Treu nach dem Volksmunde aus Pesth mitgetheilt ... ... 12 . Aus Pesth. Die alte Geschichte vom Knüppel aus dem Sack, vereinfacht, aber doch in frischer volksthümlicher Weise. Den seltsamen Schluß von des Bettlers Thronbesteigung ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Scheerbart, Paul/Romane/Liwûna und Kaidôh. Ein Seelenroman [Literatur]

Paul Scheerbart Liwûna und Kaidôh Ein Seelenroman Es schneit Jasminblüten. Und ... ... der Welt in sehr stark vereinfachter Form mit vereinfachtem Farbenspiel; durch Regelmässigkeit ist alles vereinfacht.« »Die Welt ist,« spricht da hart die grosse Liwûna, »so ...

Volltext von »Liwûna und Kaidôh. Ein Seelenroman«.

Wassermann, Jakob/Romane/Mein Weg als Deutscher und Jude/12 [Literatur]

12 In sozialer Hinsicht mußte ich mich als Geächteter fühlen; ich war ... ... im Unbestimmten, Zufälligen, Phantastischen. Entweder seine Wirklichkeit wird unglaubwürdig, weil übersteigert, krampfhaft vereinfacht, willkürlich umgebogen, oder sie bleibt klein, unmaßgeblich und ohne typische Prägung. So ...

Literatur im Volltext: Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 1994, S. 64-72.: 12
Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das zweite Vaterland/1. Theil/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Nach der Abfahrt. – Was von der Neuen Schweiz bekannt ... ... . – Schön, erklärte der ältere Zermatt, damit würde la die Arbeit bedeutend vereinfacht... – Und außerdem, setzte Wolston hinzu, würde der Schwanensee als Sammelbecken ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das zweite Vaterland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXVII–LXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1901, S. 101.: 6. Capitel

Wörishöffer, Sophie/Roman/Robert der Schiffsjunge/Auf Walfang [Literatur]

Auf Walfang Robert hatte seinen Rausch ausgeschlafen, aber keineswegs den abenteuerlichen ... ... umkehren oder die ganze Arbeit allein machen müsse. So wird ihm die Wahl sehr vereinfacht, sollte ich meinen!« Robert sah in Sheppards erregtes Gesicht. »Das ist ...

Literatur im Volltext: Sophie Wörishöffer: Robert der Schiffsjunge. Bielefeld; Berlin; Darmstadt [1952], S. 191-237.: Auf Walfang

Hamerling, Robert/Epos/Homunculus/9. Gesang: Sein oder Nichtsein [Literatur]

Neunter Gesang. Sein oder Nichtsein. Jenen tiefen nächt'gen Schauer ... ... durch Munkels Immer regen Geist ergrübelt, Eine allgemeine Sprache , Ein vereinfacht' Volapük , Unter allen Völkerschaften Und sogar bis in die ...

Literatur im Volltext: Hamerling, Robert: Homunculus. Modernes Epos in 10 Gesängen, 5. Auflage, Hamburg 1889, S. 244-279.: 9. Gesang: Sein oder Nichtsein
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Auf dem Gipfel des Kegels. – Das Innere des Kraters. ... ... sehen, bestimmte Namen zu geben' – Sehr gut, bemerkte der Reporter. Das vereinfacht in der Zukunft wesentlich alle Instructionen, die wir zu geben oder zu befolgen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 122.: 11. Capitel
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Nikomachische Ethik

Nikomachische Ethik

Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.

228 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon