Suchergebnisse (160 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Märchen 

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand/4. Akt [Literatur]

... einmal zu dem verbunden seid, was ihr versprecht, geschweige – RAT. Unsere Kommission ist, Euch die Urfehde vorzulegen. ... ... Feld zu gewinnen? Aber ich will Euch lehren, wie man Wort hält. Versprecht mir ritterlich Gefängnis, und ich gebe mein Schwert weg und bin wie ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 4, Hamburg 1948 ff, S. 144-157.: 4. Akt

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Dritter Tag/Sechste Geschichte [Literatur]

Sechste Geschichte Ricciardo Minutolo liebt die Gattin des Filippello Fighinolfi. ... ... Und so bin ich denn bereit, Euch Auskunft zu geben, wenn Ihr mir zuvor versprecht, daß Ihr weder gegen Euern Gatten noch gegen sonst jemand ein Wort darüber ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 244-253.: Sechste Geschichte

Krüger, Johann Christian/Dramen/Die Geistlichen auf dem Lande/3. Akt/12. Auftritt [Literatur]

Zwölfter Auftritt. Herr von Roseneck, Muffel, Tempelstolz, Frau von ... ... PETER. Nun so weiß ich keine Ursache, wenn ihr mir die 100. Rthlr. versprecht. Aber gebt mir eure Hand darauf. MUFFEL. Ach! ich danke euch. ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Krüger: Die Geistlichen auf dem Lande. Frankfurt und Leipzig 1743, S. 128-134.: 12. Auftritt
Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/4. Der Sieg der Wahrheit

Asien/Mary Frere: Märchen aus der indischen Vergangenheit/4. Der Sieg der Wahrheit [Märchen]

4. Der Sieg der Wahrheit. Vor einigen ... ... allerdings dies Wunder deuten, aber höchst wahrscheinlich glaubt Ihr mir doch nicht. Versprecht mir erst, daß Ihr mich nicht tödten laßt, wenn ich es Euch mittheile ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der Sieg der Wahrheit

Tieck, Ludwig/Romane/Vittoria Accorombona/Erster Teil/Zweites Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Beim Gouverneur, dem mächtigen Buoncompagno, erhielt Graf Pepoli leicht ... ... kleinere verhüllte Blatt anweiset, welches, wie Ihr seht, auch ohne alle Aufschrift ist. Versprecht mir feierlich, dies Blatt auch nicht zu öffnen, bevor Ihr aus den Toren ...

Literatur im Volltext: Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Band 4, München 1963, S. 623-634.: Fünftes Kapitel

Bürger, Gottfried August/Erzählprosa/Münchhausen/11. Kapitel. Sechstes Seeabenteuer [Literatur]

Elftes Kapitel Sechstes Seeabenteuer Nach Endigung der ägyptischen Reisegeschichte wollte der ... ... lasse ich mich auch von meinen besten Freunden nicht. Besteht Ihr aber, wie Ihr versprecht, so könnet Ihr aus meiner Schatzkammer so viel an Gold, Silber, Perlen ...

Literatur im Volltext: Gottfried August Bürger: Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande. Frankfurt a.M. 1976, S. 103-114.: 11. Kapitel. Sechstes Seeabenteuer

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Meister Floh/Drittes Abenteuer [Literatur]

Drittes Abenteuer Erscheinung eines kleinen Ungeheuers. Fernere Erläuterungen über die Schicksale ... ... aber Eure Sehnerven sind wahrlich ein wenig zu grob für meine schlanke Taille. Doch versprecht mir nur, daß ich bei Euch sicher bin, und daß Ihr nichts Feindseliges ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 58-83.: Drittes Abenteuer

Hölderlin, Friedrich/Drama/Der Tod des Empedokles/[Erste Fassung]/1. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Fünfter Auftritt Empedokles. Pausanias. Hermokrates. Kritias. Agrigentiner. ... ... Die heitern Genien – o schonet sein Und rufet nicht das Weh! versprecht es mir! DRITTER AGRIGENTINER. Hinweg! wir hören nichts von allem, ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hölderlin: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Stuttgart 1962, S. 23-34.: 5. Auftritt

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Siebenter Tag/Siebente Geschichte [Literatur]

Siebente Geschichte Lodovico offenbart Madonna Beatrice seine Liebe. Sie schickt ... ... du selbst wünschest.« »Wohlan denn«, sagte Anichino, »weil Ihr mir das versprecht, so will ich's Euch gestehen.« Und nun erzählte er ihr, schier ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 556-562.: Siebente Geschichte

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen/94. Die kluge Bauerntochter [Literatur]

94. Die kluge Bauerntochter. Es war einmal ein armer Bauer, ... ... helfen könnte, daß er sein Füllchen wiederbekäme. Sagte sie »ja, wenn Ihr mir versprecht, daß Ihr mich nicht verraten wollt, so will ichs Euch sagen. Morgen ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. München 1977, S. 475-479.: 94. Die kluge Bauerntochter

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/14. Der dankbare Königssohn [Märchen]

... daß ihr ihn nicht hingeben mögt, um euer Leben zu retten? Versprecht mir den geforderten Führerlohn, und ihr sollt eurer Noth ledig werden und ... ... kann euch dahin führen, wohin euch verlangt, wenn ihr mir eine gute Belohnung versprecht.« »Was kann ich armer Schlucker euch wohl ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Der dankbare Königssohn

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Volksmärchen aus Pommern und Rügen/49. Schmied Günther [Literatur]

49. Schmied Günther. Der Teufel hat seit jeher mit jedermann gern ... ... und auch der Teufel ächzte und seufzte, als ob es ans Sterben ginge. »Versprecht ihr mir, dass ihr nimmermehr an mir teilhaben wollt?« fragte Schmied Günther; ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Volksmärchen aus Pommern und Rügen l, Norden/Leipzig 1891, S. 256-263.: 49. Schmied Günther

Liebeskind, Margareta Sophia/Roman/Maria/Zweyter Theil/80. Brief. Ferdinand an Eduard [Literatur]

Achtzigster Brief Ferdinand an Eduard Es ist uns gelungen, das Vertrauen ... ... Kundschaft von dem Dinge einziehen. Bey dieser Unternehmung will ich euch brauchen, wenn ihr versprecht hübsch vorsichtig zu seyn.« Feldheim . »O wenns auf Vorsicht und ...

Literatur im Volltext: Margareta Sophia Liebeskind: Maria. Theil 1–2, Theil 2, Leipzig 1784, S. 147-152.: 80. Brief. Ferdinand an Eduard

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Drittes Buch/15. Capitel. Ein Äolsharfenton [Literatur]

Funfzehntes Capitel Ein Äolsharfenton Würde der Frauen! Du lehrst die ewige ... ... ist nur zu lernen und zu spielen, wenn Ihr zu uns kommt und hübsch versprecht, unsern Thieren nichts zu geben, was sie etwa naschen sollen. Der alte ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 1073-1099.: 15. Capitel. Ein Äolsharfenton

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Erster Band/130. Marienburg [Literatur]

130. Marienburg. Bei Abenberg. – Falkenstein Hochst. Eichstädt ... ... vollends den Burgberg hinauf. »Nicht wahr,« sprach Stilla, »ihr lieben Jungfrauen, ihr versprecht mir getreu und fest zu halten, um was ich euch jetzt bitten werde?« ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 128-130.: 130. Marienburg

Goethe, Johann Wolfgang/Erzählungen/Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten/Das Märchen [Literatur]

... ich euch nicht loslassen, bis ihr mir versprecht, daß ihr mir drei Kohlhäupter, drei Artischocken und drei große Zwiebeln liefert ... ... geringste. Steckt Eure Hand in den Fluß«, fuhr der Alte fort, »und versprecht, daß Ihr in vierundzwanzig Stunden die Schuld abtragen wollt.« Die Alte ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 12, Berlin 1960 ff, S. 372-406.: Das Märchen

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Volksmärchen aus Pommern und Rügen/17. Der starke Jochem [Literatur]

17. Der starke Jochem. Es war einmal ein Bauer, der ... ... »aber wenn Ihr mir sieben fette Hammel und einen halben Wispel Kartoffeln zum Abendbrot versprecht, so will ich es wohl thun.« – »Das sollst du alles haben, ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Volksmärchen aus Pommern und Rügen l, Norden/Leipzig 1891, S. 100-107.: 17. Der starke Jochem

Hoffmann, E. T. A./Romane/Lebensansichten des Katers Murr/Zweiter Band/Dritter Abschnitt [Literatur]

Dritter Abschnitt Die Lehrmonate Launisches Spiel des Zufalls ... ... mich nicht nach jenen seltsamen Ansichten des Lebens, die Ihr mit Kreislern teilt, versprecht mir das Vertrauen nicht zu mißbrauchen, das Euch Fürst Irenäus geschenkt, versprecht mir nicht entgegen zu sein in meinem Tun und Treiben.« So ganz ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 5, Berlin 1963, S. 369-513.: Dritter Abschnitt

Cervantes Saavedra, Miguel de/Roman/Don Quijote/Zweiter Teil/Zehntes Buch/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Was dem Don Quixote begegnete, als er nach ... ... «, antwortete Sancho, »ich stehe mir bei, denn ich bin mein Gebieter; Ihr versprecht mir hier, daß Ihr mich in Ruhe lassen und mich nicht zwingen wollt, ...

Literatur im Volltext: Cervantes Saavedra, Miguel de: Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha. Berlin 1966, Band 2, S. 409-413,415-419,425-426.: Achtes Kapitel

Hackländer, Friedrich Wilhelm von/Roman/Europäisches Sklavenleben/Dritter Band/50. Kapitel [Literatur]

Fünfzigstes Kapitel. Verschämte Hausarme. Hier wurde der Weihnachtsabend nicht wie ... ... ein merkwürdiges Weib,« sprach vergnügt lächelnd Madame Becker; »wenn Ihr haltet, was Ihr versprecht, so habe ich eine große Achtung vor Euch. – Aber seht Euch vor ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Hackländer: Europäisches Sklavenleben, 5 Bände, Band 3, in: F.W.Hackländer’s Werke. Stuttgart 1875, S. 94-116.: 50. Kapitel
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon