Suchergebnisse (280 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur 

Franzos, Karl Emil/Roman/Der Pojaz/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Dies waren die Eltern des »Pojaz ... ... Perpendikel, und jedes Wort schön durch die Nase sang. Nur wenn der Fedko vorbeikam, lief Sender davon. Aber bald lief er auch davon, wenn ein anderer Wagen vorbeikam, und schließlich ohne jede Veranlassung. Auch Mosche Rindsbraten, Schlome Rosenthal, ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Der Pojaz. Königstein/Ts. 1979, S. 31-40.: 3. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Schwarz-Indien/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Schwarz-Indien/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Unterwegs. Der Gedankengang James Starr's wurde plötzlich ... ... einen Druck im Herzen, als er nach zehn Jahren wieder an dieser kleinen Stadt vorbeikam, die als Mittelpunkt eines wichtigen Kohlenwerkbetriebes noch heute eine zahlreiche Arbeiterschaar ernährte. Seine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Schwarz-Indien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXIV, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 20.: 2. Capitel

Franzos, Karl Emil/Roman/Der Pojaz/28. Kapitel [Literatur]

Achtundzwanzigstes Kapitel Hunderte von Meilen erstreckt sich die Ebene gegen Osten, ... ... es nochmals – nein, es ging nicht. Er mußte ausharren, bis ein Gefährt vorbeikam. Zum Glück hatte sich mit dem Orkan auch die Kälte gebrochen. Wie fast ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Der Pojaz. Königstein/Ts. 1979, S. 273-283.: 28. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Effi Briest/4. Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Vetter Dagobert war am Bahnhof, als die Damen ihre ... ... ruinierte. Wobei mir übrigens einfällt, daß wir, als Jahnke mit der Schule vorbeikam, in unserem Gespräche unterbrochen wurden – wenigstens kann ich mir nicht denken, daß ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 7, Berlin und Weimar 1973, S. 25-36.: 4. Kapitel

Franzos, Karl Emil/Roman/Der Pojaz/31. Kapitel [Literatur]

Einunddreißigstes Kapitel Auch Sender beeilte sich, seinen Sperrsitz einzunehmen. Es befremdete ... ... legte sich zuweilen ein Auge. »Pst, pst«, hörte Sender, als er gerade vorbeikam, und sah sich um. »Grüß Gott, Kollege«, klang eine helle ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Der Pojaz. Königstein/Ts. 1979, S. 299-306.: 31. Kapitel

Kafka, Franz/Romane/Der Prozeß/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Der Prügler Als K. an einem der ... ... bleiben als am Tag vorher. Als er auf dem Nachhausewege wieder an der Rumpelkammer vorbeikam, öffnete er sie wie aus Gewohnheit. Vor dem, was er statt des ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 1, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 103-112.: Fünftes Kapitel

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Unsühnbar/1 [Literatur]

1 Die Vorstellung des »Fidelio« war zu Ende; das Publikum strömte aus ... ... Aufrichten einer Schneepyramide beschäftigt, als ein Brougham, mit Rassepferden bespannt, im feierlichen Trabe vorbeikam. Die Flammen eines Gaskandelabers erleuchteten einen Augenblick das Innere des Wagens. Zwei Damen ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 365-370.: 1

Janitschek, Maria/Romane/Die Amazonenschlacht/2 [Literatur]

2 Als Hildegard sich zur Ruhe begeben und die Lampe auslöschen wollte ... ... Brauen und entfernte sich. Sie frühstückte in der ersten Konditorei, an der sie vorbeikam, und begab sich nach der Jägerstraße. Man rief Fräulein Schulze aus der Schneiderinnenwerkstätte ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Die Amazonenschlacht, Leipzig 1897, S. 17-31.: 2

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Frau Berta Garlan [Literatur]

Arthur Schnitzler Frau Berta Garlan Langsam schritt sie den Hügel hinab; nicht über ... ... am frühen Vormittag ging sie zu ihren Verwandten. Als sie am Hause der Rupius vorbeikam, besann sie sich einen Augenblick, ob sie nicht gleich hinaufgehen sollte. Aber ...

Volltext von »Frau Berta Garlan«.

Ludwig, Otto/Erzählungen/Zwischen Himmel und Erde [Literatur]

Otto Ludwig Zwischen Himmel und Erde Das Gärtchen liegt zwischen dem Wohnhause und ... ... ihn in der Wohnstube. »Er muß doch einen Vorwand machen, warum er da vorbeikam, wo er sie allein dachte, da er weiß, ich hab' ihn gesehn ...

Volltext von »Zwischen Himmel und Erde«.

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel. Am 3. September abends zehn Uhr setzte ein ... ... durchschritt die einstigen Schlafsäle der Abtei und rüttelte an allen Türen, an denen er vorbeikam. Eine kleine Pforte sprang auf, und Julian stand in einer Zelle mitten unter ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 138-158.: Achtzehntes Kapitel

Janitschek, Maria/Erzählungen/Kreuzfahrer/Poverino [Literatur]

Poverino Seine Kindheitsgeschichte ist bald erzählt. Unter einem Busch, in ärmliche ... ... hervor und warf seinen ungewissen Schimmer in die Abgründe und Schluchten, an denen Gaetano vorbeikam. Mehreremale war ihm, als höre er dicht hinter sich Pferdegetrappel. Er sah ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Kreuzfahrer, Leipzig 1897, S. 113-135.: Poverino

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Ein Pyrenäenbuch/Lourdes [Literatur]

Lourdes Lourdes I Der Soldat Paul Colin Der Soldat Paul Colin ... ... flüchtete sich in eine kleine Seitenkapelle der Kirche. Als das heilige Sakrament an ihr vorbeikam, fiel ihr Verband, mit Blut und Eiter getränkt, auf ihr Gebetbuch. Als ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 54-89.: Lourdes

Fock, Gorch/Roman/Seefahrt ist not!/Sechster Stremel [Literatur]

Sechster Stremel. Störtebeker stand binnendeichs und heilte seine Bunge aus, die ... ... auf eins freute er sich noch, auf den kleinen Klaus Störtebeker, der jeden Tag vorbeikam und seine Ostermoon ansteckte. Der brachte noch ein Lächeln in das ernste, verschlossene ...

Literatur im Volltext: Gorch Fock: Seefahrt ist not!, in: Gorch Fock. Sämtliche Werke, Band 3, Hamburg 1935, S. 108-126.: Sechster Stremel

Tucholsky, Kurt/Werke/1927/Ein Pyrenäenbuch/Das Fort [Literatur]

Das Fort Von Bourg-Madame nach Villefranche-de-Conflent führt eine Aussichtsbahn ... ... y comprenez rien! Und alle Sträucher riefen: »Nochmal!« wenn ich vorbeikam, und dann sang ich es nochmal und nochmal, und unten lagen die kleinen ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 5, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 120-123.: Das Fort

Hebbel, Friedrich/Erzählungen/Schnock/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Schnock erzählt »Fragt man mich, warum ich ein ... ... . Nun entfernte ich mich rasch, ward aber gleich, sowie ich am ersten Wirtshaus vorbeikam, von der schwersten meiner Befürchtungen befreit; denn mein Gesell saß drinnen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Hebbel: Werke. Band 1–5, Band 3, München 1963, S. 403-440.: Zweites Kapitel

Wille, Bruno/Romane/Die Abendburg/Das erste Abenteuer [Literatur]

Das erste Abenteuer Handelt von Fürzeichen und heimlichen Künsten Zu zweien ... ... Zehen betrachtet, wenn ich durch das Krökentor ging. Als ich einmal mit meinem Vater vorbeikam, meinte ich: »Das Mägdlein hätte lieber den Apfel nicht sollen nehmen. Ob ...

Literatur im Volltext: Bruno Wille: Die Abendburg. Jena 1909, S. 1-34.: Das erste Abenteuer

Spindler, Carl/Roman/Der Jude/Zweiter Band/6. Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Ist auch mein Haus nicht groß und schön ... ... Mühe werth wäre. Daß gestern der Weinhändler von Nürnberg mit seinen Fässern ungeschlagen hier vorbeikam, werde ich Dir nimmer vergessen.« – »Pah!« rief Veit, und schlug ...

Literatur im Volltext: Carl Spindler: Der Jude. 3 Bände, Band 2, Stuttgart 1827, S. 126-146.: 6. Kapitel
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Mister Miacca

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Mister Miacca [Märchen]

Mister Miacca. Tommy Grimes war manchmal ein artiger und manchmal ein ... ... allein um die Ecke. Der Zufall wollte, dass in demselben Augenblick wieder Mister Miacca vorbeikam; der packte ihn, that ihn in seinen Sack und nahm ihn mit nach ...

Märchen der Welt im Volltext: Mister Miacca

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Die Macht der Wissenschaft [Literatur]

Die Macht der Wissenschaft Wie die ›Freie Deutsche Schule‹ zu Würzburg ... ... Logarithmentafel aus. Bis gestern hat es gut funktioniert: wenn Inge oder Karen oder Senta vorbeikam – ich die Tabelle heraus – 27 mal 28 . . . und alles ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 239-240.: Die Macht der Wissenschaft
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon