Suchergebnisse (280 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Märchen 

Sa'di, Moṣleḥ oʾd-Din/Erzählsammlung/Rosengarten/Zweite Abteilung: Von den Gesinnungen der Derwische [Literatur]

Zweite Abteilung: Von den Gesinnungen der Derwische Ein Großer fragte einst einen ... ... , bis ein vornehmer Mann von Haleb, mit dem ich früher bekannt gewesen war, vorbeikam, mich erkannte und ausrief: In welchem Zustande sehe ich dich? wie bringst ...

Literatur im Volltext: Sa'dî, Musliheddîn: Der Rosengarten. München 1923, S. 89-139.: Zweite Abteilung: Von den Gesinnungen der Derwische

Immermann, Karl/Romane/Münchhausen/Dritter Teil/Fünftes Buch. Hochzeit und Liebesgeschick/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Die ferneren Ereignisse eines Hochzeittages Unterdessen hatte sich das ... ... welche den Küster vielleicht erschreckt hat, habe ich droben am Freistuhl, bei dem ich vorbeikam, im Walde gefunden. Schaft und Rohr lagen gesondert und zum Teil beschädigt an ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 3, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 466-475.: Sechstes Kapitel

Grimm, Jacob und Wilhelm/Märchen/Kinder- und Hausmärchen (1812-15)/Zweiter Band/8. Die kluge Bauerntochter [Literatur]

8. Die kluge Bauerntochter. Es war einmal ein armer Bauer ... ... Bauer am andern Tag da, und fischte auf einem trockenen Platz; wie der König vorbeikam und das sah, schickte er seinen Laufer hin, der sollte fragen, was ...

Literatur im Volltext: Jacob und Wilhelm Grimm: Kinder- und Hausmärchen. 2 Bände, Band 2, Berlin 1812/15, S. 62-68.: 8. Die kluge Bauerntochter

Frankreich/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/18. Der närrische Johann [Märchen]

18. Der närrische Johann Die Mutter des närrischen Johann schickte ihn ... ... nur mehr den Hautpreis wert war und bestieg es. Als er bei einem Gasthause vorbeikam, wollte er gerne wissen, wie spät es sei und lenkte daher sein Reittier ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Der närrische Johann

Baskenland/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/3. Der genarrte Priester [Märchen]

3. Der genarrte Priester Einst lebten ein Mann und eine Frau. ... ... in einen Sack, um ihn ins Meer zu werfen. Wie er bei der Kirche vorbeikam, begann man eben zu läuten. Er liess daher den Sack vor der Kirche ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Der genarrte Priester

Sudermann, Hermann/Autobiographisches/Das Bilderbuch meiner Jugend/4. Kapitel: Bei der guten Tante in Elbing [Literatur]

Viertes Kapitel Bei der guten Tante in Elbing Unter der Obhut ... ... mir hinterher als ein Wunder erschien, daß ich in leidlich vorwurfsfreier Haltung an ihr vorbeikam. Und die neu aufgepeitschte Scham wühlte dann immer noch tagelang. Das ging ...

Literatur im Volltext: Sudermann, Hermann: Das Bilderbuch meiner Jugend. München, Wien 1981, S. 58-79.: 4. Kapitel: Bei der guten Tante in Elbing

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Märkische Sagen und Märchen/Märchen/10. Vom Mädchen, das seine Brüder sucht [Literatur]

10. Vom Mädchen, das seine Brüder sucht. Mündlich aus Brodewin in d ... ... einmal, daß der König in dem Walde jagte, und als er bei dem Baume vorbeikam, blieben seine Hunde, die Wittrung bekamen, daß etwas da oben sei, stehen ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin 1843, S. 282-289.: 10. Vom Mädchen, das seine Brüder sucht

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/47. Von dem frommen Jüngling, der nach Rom ging [Märchen]

47. Von dem frommen Jüngling, der nach Rom ging. Es ... ... »Früher hatte der Bauer keine Mauer um sein Gut gezogen, und wenn ein Armer vorbeikam, der durstig war, streckte er nur seine Hand aus und nahm ...

Märchen der Welt im Volltext: 47. Von dem frommen Jüngling, der nach Rom ging

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Zweiter Band/Vierter Teil/4. [Literatur]

IV Raskolnikow ging aber direkt zum Hause am Kanal, wo Ssonja ... ... Auf der Kommode lag ein Buch. So oft er im Auf-und Abgehen vorbeikam, sah er es; jetzt nahm er es in die Hand. Es war ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 404-426.: 4.

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/12. List der Pferdediebe [Literatur]

12. List der Pferdediebe. – Die Ueberraschung. – Alapaha und Rowson. ... ... , – Husfield selber mit einer ganzen Koppel Hunde von der Jagd heimkehrte und dort vorbeikam. Wären wir unten auf der Erde gewesen, so hätten uns die Bestien so ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.].: 12. List der Pferdediebe

Heine, Heinrich/Reisebilder und Reisebriefe/Reisebilder. Dritter Teil/Reise von München nach Genua/Kapitel 13 [Literatur]

Kapitel XIII Im südlichen Tirol klärte sich das Wetter auf, die ... ... Schriftsteller war ebendieser Meinung, als er in Südtirol, wo Italien beginnt, einem Berge vorbeikam, an dessen Fuße, auf einem nicht sehr hohen Steindamm, eines von jenen ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1972, S. 220-223.: Kapitel 13

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/C. Die Bantu-Völker/Die Suaheli/Der Fuchs und der Löwe [Märchen]

Der Fuchs und der Löwe Der Fuchs ging einst aus, im Walde ... ... holen und den Bienenstock zu plündern. Als er an der Thür des Buku 2 vorbeikam, nötigte ihn dieser zum Eintreten. Er sprach zum Buku: »Mein ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Fuchs und der Löwe

Heine, Heinrich/Reisebilder und Reisebriefe/Reisebilder. Zweiter Teil/Ideen. Das Buch Le Grand. 1826/Kapitel 8 [Literatur]

Kapitel VIII Aber wie ward mir erst, als ich ihn selber ... ... mitten durch die Allee, die schauernden Bäume beugten sich vorwärts, wo er vorbeikam, die Sonnenstrahlen zitterten furchtsam neugierig durch das grüne Laub, und am blauen Himmel ...

Literatur im Volltext: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1972, S. 152-154.: Kapitel 8

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/7. Zwei ächte Backwoodsmen [Literatur]

7. Zwei ächte Backwoodsmen. – Bahren's und Harper's Erzählungen. ... ... wo er sich niederlegen wollte, hinschritt und dicht an der Kaminecke, nahe beim Feuer vorbeikam, stolperte er und wäre beinahe gefallen. »Hallo, Indianer!« lachte Harper ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.].: 7. Zwei ächte Backwoodsmen

Löhr, Johann Andreas Christian/Märchen/Das Buch der Mährchen/Zweiter Band/Das Buch der Mährchen/3. Rothkäppchen [Literatur]

3. Rothkäppchen. Es war einmal ein klein lieb hübsches Mädchen gewesen ... ... durfte und konnte ihr Etwas bringen. Als es nun unterwegs so am Walde vorbeikam, schien die Sonne recht lieblich hinein, und es sahe gar schöne Blumen drin ...

Literatur im Volltext: Johann Andreas Christian Löhr: Das Buch der Maehrchen für Kindheit und Jugend, nebst etzlichen Schnaken und Schnurren, anmuthig und lehrhaftig [1–]2. Band 2, Leipzig [ca. 1819/20], S. 25-28.: 3. Rothkäppchen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Nachlese/579. Warum die Juden kein Schweinefleisch essen [Märchen]

579. Warum die Juden kein Schweinefleisch essen. Mündlich von Fr. ... ... unter wüthendem Gegrunze der Tonne entschlüpfte und einer Heerde anderer Schweine zulief, die eben vorbeikam. Da liefen die Juden nach und meinten, ihren Gesellen wiederzunehmen, aber sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 579. Warum die Juden kein Schweinefleisch essen

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Aus Nord-Euböa/59. Lügenwette [Märchen]

59. Lügenwette. Es war einmal ein König, der hatte drei ... ... verkaufen, ging damit in dieselbe Stadt, und als er vor dem Hause des Bartlosen vorbeikam, rief ihn dieser zu sich, schloß mit ihm dieselbe Wette und gewann ihm ...

Märchen der Welt im Volltext: 59. Lügenwette

Frankreich/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/48. Der Schleifer und die Tiere [Märchen]

48. Der Schleifer und die Tiere Eines Abends bat ein Schleifer vor ... ... Armer Hase, wer hat dich denn so zugerichtet?« – »Ein Schleifer, der hier vorbeikam. Ein Hund lief mir nach und der Schleifer sagte mir, wenn ich kleine ...

Märchen der Welt im Volltext: 48. Der Schleifer und die Tiere

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/10. Gespenstige Wagen/Der glühende Wagen [Märchen]

Der glühende Wagen. In einem Thale bei Bunzlau wohnte vor vielen Jahren ein ... ... um Mitternacht sein ehemaliges Besitzthum. Sein Wagen war aber rothglühend und überall, wo er vorbeikam, versengte er Gras und Getreide. Schon vor vielen Jahren wagten vier Bauern den ...

Märchen der Welt im Volltext: Der glühende Wagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/1. Der Fischfang [Märchen]

I. Der Fischfang. Eine der beliebtesten und schon im Mittelalter weit ... ... im Winter. Der Kanal war zugefroren, aber der Fuchs, der dort gerade hungrig vorbeikam, hätte sich gar zu gern Fische gefangen, um seinen Hunger zu stillen. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Fischfang
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon