Epipsychidion. Der edlen und unglücklichen Dame Emilia V–, jetzt im Kloster ** eingekerkert. »L'anima amante si slancia furio del creato, e sicrea nel infinito un Monde tutto ser essa, diverso assai da questo oscuro e pauroso baratro.« ...
Epipsychidion. Du Schwestergeist von dem verwaisten Geist, Deß Name Thränen deinem Aug' entreißt, In meines Herzens Tempel weih' ich dir Die welken Kränze der Erinnrung hier. Gefangner Vogel, der so holde Klänge Aushaucht, daß sich der rauhen Herzen Strenge ...
Percy Bysshe Shelley Lyrik • Dichtungen • Der Sonnenuntergang ... ... L. Hunt) 1824. Hier in der Übersetzung von Adolf Strodtmann. • Epipsychidion Entstanden Januar–Februar 1821. Erstdruck (anonym): London (C. u. ...
Biographie Percy Bysshe Shelley ... ... Shelley schreibt »A Defence of Poetry« (nach 1840 veröffentlicht). Mai: »Epipsychidion« wird veröffentlicht. Juli: »Adonais« wird veröffentlicht. August: ...