Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/17. Kapitel: Sagen von Judas Ischarioth/3. Judas' Tod [Märchen]

... Zorja (Lemberg 1887) 45. Z. Morawski, Myt roślinny w Polsce i na Rusi (Tarnow 1884) c. 13. Adolf Bastian, der ... ... Literatur: Haupt, Sagenbuch der Lausitz S. 193. E. Die Schwarzpappel. Nach Handtmann , ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Judas' Tod

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/4. Verkörperung menschlicher Gebrauchsgegenstände [Märchen]

... , Nr. 63. E. Die Nadel. Sage der Evheer in Togo . Eine ... ... Hals . Literatur: Boas, Indianische Sagen von der nordpazifischen Küste S. 15. Vgl. Kap ... ... Literatur: Mooney, Myths of the Cherokee S. 287. I. Pfeife und Tabaksbeutel. Sage der Ainu ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Verkörperung menschlicher Gebrauchsgegenstände

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Geister geneckt/703. Z'spettlä-n-erlydet's nitt [Märchen]

703. Z'spettlä-n-erlydet's nitt. »Ein brutaler Mann war der ... ... Abend hat es ihn im Leidloch »i 'Klüs gnu«, dass er sein Leben lang genug bekam. Lange ... ... im Laufe der Jahre von den Ärzten nach allen Seiten zerschnitten und zerhauen. Z'spettlä-n-erlydets halt äbä nitt. ...

Märchen der Welt im Volltext: 703. Z'spettlä-n-erlydet's nitt

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/B. Tätigkeit der Geister und Gespenster/Geisterbann und Geisterabwehr/813. I d'r Rischi [Märchen]

813. I d'r Rischi. Ammä-n-Ort häig ... ... -n-üss. Aber ändlächä häig-er's doch innä 'praacht i d'Rischi, und da innä ... ... 's v'rbahnet, da häig's miässä blybä. Aber d'r Pfahr syg doch flättsch-bachnassä gsy ...

Märchen der Welt im Volltext: 813. I d'r Rischi

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/C. Bestimmte Geistergestalten/Alpgeister/k. Erlösung von Alpgeistern/979. Diër schänki-n-i's nitt [Märchen]

979. Diër schänki-n-i's nitt. Einem Bauern im Meiental lief immer ein fremdes Schaf ... ... erschlug er es. Der Besitzer aber sagte erbittert: »Diër schänki-n-i's nitt, und wem-mer b'Fiëß abtrampisch!« Nach Jahren starb der Bauer ...

Märchen der Welt im Volltext: 979. Diër schänki-n-i's nitt

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/3. Kapitel: Fluchtsagen/10. Einzelnes [Märchen]

... . 45. Weitere Belege bei Windisch, Buddhas Geburt S. 129. C. Die Milch der Mutter Gottes. 1. ... ... Rivista delle trad. pop. 2, 42. Offenbar Nachbildung nach den Sagen oben S. 58 und 13 ff. H. Entstehung der Affen. ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Einzelnes

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erster Anhang/28. Von sieben Bäumen und von sieben Todsünden [Märchen]

Achtundzwanzigste Erzählung. † (99 s.a. Gest. Rom. c. 46 oben Bd. I. p. 75.) Von sieben ... ... verliert und in die Grube versenkt wird, d.i. in die Hölle, von der Schwere seiner Bürde, ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Von sieben Bäumen und von sieben Todsünden

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/4. Teufelsgeschöpfe, die bei dem Versuche entstanden sind [Märchen]

... , Sagen, Märchen u. Gebräuche aus Mecklenburg, I, S. 518. 1 2. Aus ... ... Vorlage anlehnen und nichts Neues bieten (Götze, Fabeln und Schwänke von H.S. I, 283, Nr. 95; II, S. ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Teufelsgeschöpfe, die bei dem Versuche entstanden sind

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erster Anhang/25. Von Zwei Brüdern, die großen Krieg mit einander hatten [Märchen]

Fünfundzwanzigste Erzählung. † (94 s.d. Gest. Rom. c. 39, Bd. I., p. 68. sq. ) Von zwei Brüdern, die großen Krieg mit einander hatten. Man liest in der Römer That, daß zwischen zwei ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Von Zwei Brüdern, die großen Krieg mit einander hatten

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I [Märchen]

Band I

Märchen der Welt im Volltext: Band I

Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden [Märchen]

H.G. Arnous Korea. Märchen und Legenden nebst einer Einleitung über Land und Leute, Sitten und Gebräuche Koreas

Märchen der Welt im Volltext: H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/C. Rätsel [Märchen]

C. Rätsel. 1. Ein Junge schlägt seine Mutter. ... ... das Dach des Kaiser(palaste)s. Fliege. 7. Wolle von aussen, Wolle von innen; ... ... Kapuzenmantel. 8. Nachtsüber strapaziert, – tagsüber hat's Ruhe. Bett. 9. Ein Kästchen, in dessen Innern ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Rätsel

Rumänien/R.O. Waldburg: Beiträge aus der Bukowina [Märchen]

R.O. Waldburg Beiträge aus der Bukowina

Märchen der Welt im Volltext: R.O. Waldburg: Beiträge aus der Bukowina

Rumänien/R.O. Waldburg: Zwei Märchen aus der Bukowina [Märchen]

R.O. Waldburg Zwei Märchen aus der Bukowina

Märchen der Welt im Volltext: R.O. Waldburg: Zwei Märchen aus der Bukowina

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/52. Lir's Kinder [Märchen]

52. Lir's Kinder. Obgleich Lir ein Halbgott war, so fehlte ihm doch die häusliche Ruhe, da er sein geliebtes Weib verloren hatte. Er suchte Trost im Reisen und kam an den Hof von Bogha Derg, dem König von Conacht, woselbst er sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 52. Lir's Kinder

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/20. Fion's Jugend [Märchen]

20. Fion's Jugend. Die edle Boghmin hatte sich mit einer weisen Frau Namens Fincal in eine Höhle geflüchtet, um dort ungestört der Erziehung des Sohnes von Cumhail zu leben. Sie gab ihm den Namen Deimne und als er sich in den Jünglingsjahren befand, ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Fion's Jugend

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/23. Oisin's Jugend [Märchen]

23. Oisin's Jugend. Als die Fianna eines Tages auf der Jagd waren, lief ... ... doch theilte mir sein mitleidiger Diener mit, daß ich erlöst würde, sobald ich in's Gebiet des Fürsten von Almuin käme. Ich stellte daher meine Flucht ein, als ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Oisin's Jugend

Norwegen/P.C. Asbjørnsen: Norwegische Märchen und Schwänke [Märchen]

P.C. Asbjørnsen Norwegische Märchen und Schwänke

Märchen der Welt im Volltext: P.C. Asbjørnsen: Norwegische Märchen und Schwänke

Rußland/A.N. Afanaßjew: Russische Volksmärchen/Blendwerk/I. [Märchen]

I. Es waren einmal ein alter Mann und eine alte Frau, zu denen kam ein Schifferknecht und bat sie um ein Nachtlager. Der Alte ließ ihn unter der Bedingung ein, daß er ihm die ganze Nacht Geschichten erzähle. »Gut, ich werde dir etwas ...

Märchen der Welt im Volltext: I.

Asien/C Arendt.: Moderne chinesische Tierfabeln und Schwänke [Märchen]

C. Arendt Moderne chinesische Tierfabeln und Schwänke Indem ich einige kleine Tierfabeln, Schwänke und verwandte Geschichtchen vorlege, wie solche im Norden Chinas in den gebildeten Kreisen im Umlauf sind, will ich vorausschicken, dass ich mich einzig und allein auf die Mitteilung des Stoffes beschränken werde ...

Märchen der Welt im Volltext: C Arendt.: Moderne chinesische Tierfabeln und Schwänke
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon