Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (327 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Polen/K.W. Woycicki: Volkssagen und Märchen aus Polen [Märchen]

K. W. Woycicki Volkssagen und Märchen aus Polen

Märchen der Welt im Volltext: K.W. Woycicki: Volkssagen und Märchen aus Polen

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Inhaltsangabe und Noten [Märchen]

... lassen und nun dem zu eigen sind, der es ihnen raubt. W. Menzel findet, daß allen diesen wunderbaren Liebesgeschichten zunächst ein tiefes Gefühl für ... ... Nr. 54, wo die Soldaten aus einem alten Ranzen geklopft werden u.s.w. Das Lavendelstöckchen. Ein kluges Mädchen ...

Märchen der Welt im Volltext: Inhaltsangabe und Noten

Polen [Märchen]

Polen • K.W. Woycicki: Volkssagen und Märchen aus Polen Breslau: Verlag von Priebatschs Buchhandlung, 1920. • M. Toeppen: Aberglauben aus Masuren Danzig: Th. Bertling, 1867 • Otto Knoop: Sagen aus Kujawien In: Zeitschrift für ...

Märchen der Welt im Volltext: Polen
Afrika

Afrika [Märchen]

... Sagen der afrikanischen Neger Jena: K.W. Schmidts Verlagsbuchhandlung, 1904. • A. Seidel: Geschichten und Lieder ... ... • Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli Stuttgart/Berlin: W. Spemann, 1898. Ägypten • Alfred Wiedemann: Altägyptische Sagen ...

Märchen der Welt im Volltext: Afrika

Asien/C Arendt.: Moderne chinesische Tierfabeln und Schwänke/10. [Märchen]

10. ist bereits im Journal of the Peking Oriental Society, Bd. II, S. 201, von Dr. W.A.P. Martin bekannt gemacht worden, und lautet folgendermassen: Ein buddhistischer Priester, der wegen eines Vergehens verhaftet worden war, wurde von einem Soldaten ...

Märchen der Welt im Volltext: 10.

Keltisch/Ernst Tegethoff: Märchen, Schwänke und Fabeln/Quellenangaben [Märchen]

16. Condla's Jenseitsfahrt (Echthra Condla) – J. Jacobs: ... ... 17. Die Reise des Maelduin – The Voyage of Maildun. Hier nach P.W. Joyce: Old Celtic Romances, London 1894, S. 112 ff. Cap. ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenangaben

Albanien/August Leskien: Balkanmärchen aus Albanien/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

Quellennachweise und Anmerkungen Dozon, Manuel de la langue chkipe ou albanaise (Paris ... ... . der Abhandl. der phil.-hist. Kl. der Königl. Sächs. Ges. d.W., Nr. III), Leipzig 1895; P. Μητκος (Mitkos), ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Deutsche Märchen und Sagen/135. Gespenst als Ehemann [Märchen]

135. Gespenst als Ehemann. W. Baudartii Memorien. Boek 8, Fol. 54. S. de Vries, de Satan I, S. 478. In Nord-Holland auf dem Bobeldyck, gegenüber der Kirche von Berckhout, hat sich Folgendes ereignet. Am 25. des ...

Märchen der Welt im Volltext: 135. Gespenst als Ehemann

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

... Ver. 227. b) Quelle: Prosa nach der Versbearbeitung von W. Hertz im Spielmannsbuch S. 106 ff., dazu die Anmerkungen S. 379 ... ... unten Nr. 30. c) Quelle: Prosa nach der Versbearbeitung von W. Hertz a.a.O.S. 157 ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/Bemerkungen und Litteratur [Märchen]

... Entertainments , Transl. from the Arabic w. copious notes by E.W. Lane. 3 vol. London ... ... , transl. from a ms. by W. Ouseley. Ed. by W.A. Clouston. Glasgow 83. ... ... London 69. Fallon , S.W., New hindustani-english dictionary w. illustrat. from hindustani literature and ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkungen und Litteratur

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/C. Die Bantu-Völker/Die Bondeï-Leute [Märchen]

Die Bondeï-Leute 1 1 Gesammelt von Rev. H.W. Woodward.

Märchen der Welt im Volltext: Die Bondeï-Leute

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Nachlese/547. Die Roodestraet zu Veurne [Märchen]

547. Die Roodestraet zu Veurne. Mündlich. H. de Wandele in J.W. Wolf's Wodana, Museum voor nederduitsche oudheidskunde. Eerste Stuck, S. 37. Oestlich von Veurne liegt eine Straße, die von uralten Zeiten her die rothe Straße ...

Märchen der Welt im Volltext: 547. Die Roodestraet zu Veurne

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/464. Teufel entführt die Glocken [Märchen]

464. Teufel entführt die Glocken. Mündlich. A.C.W. Staring, Winterloof. Poezy. 's Gravenhage 1832. S. 45 und 177. In frühern Zeiten geschah es einmal, daß ein fremder Pfarrer nach Lochem (Holland) kam, als man just ...

Märchen der Welt im Volltext: 464. Teufel entführt die Glocken

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/17. Von dem klugen Mädchen [Märchen]

17. Von dem klugen Mädchen. Vgl. Nr. 12, wo ... ... Mann verkleidete Mädchen zu erkennen, und auch die Verse » Schetta vinni u.s.w.« – wenig verändert – vorkommen. Andere M., in denen ebenfalls mit einem ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Von dem klugen Mädchen

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/B. Die Völker mit hamitischen Sprachen/Die Somal/Poesien [Märchen]

Poesien 1 1 Übersetzt von A.W. Schleicher.

Märchen der Welt im Volltext: Poesien

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Dreizehnter Abschnitt/Der Kobold/Der Fremde [Märchen]

Der Fremde. Mal blieb ein Fremder über Nacht in einer Schenke u.s.w. S. I, 154.

Märchen der Welt im Volltext: Der Fremde

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Zwanzigster Abschnitt/Die Lutchen/Die sieben Lutchen [Märchen]

Die sieben Lutchen. Zu den sieben Lutchen, ... ... koperowe gory, kam ein Mädchen. [Vergl. I. 284] u.s.w. » Chto spał wo mojej postoli? Wer hat in meinem Bettchen geschlafen? u.s.w. Nachher wurde sie in einen głažany kašć, Glaskasten gethan. Preilag.

Märchen der Welt im Volltext: Die sieben Lutchen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/1. Hexenmeister/801. Bachtellchen und sein Ende [Märchen]

801. Bachtellchen und sein Ende. Bachtellchen von W. war in der ganzen Moselgegend als ein schlimmer Gauner bekannt und gefürchtet. Er gebot als Hauptmann über eine zahlreiche Diebesbande, welche alle Wege und Stege unsicher machte. Man erzählt von ihm außer vielen Raubgeschichten, ...

Märchen der Welt im Volltext: 801. Bachtellchen und sein Ende

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Anmerkungen/1. Anmerkungen zu den Märchen/11. Der Capitän Dreizehn [Märchen]

11. Der Capitän Dreizehn. Zu dem eigenthümlichen Namen ›Dreizehn‹ ist zu vergleichen J.W. Wolf Deutsche Märchen und Sagen, Nr. 22, angeführt von Hahn II, S. 301, wo die starke Gestalt denselben Namen führt, weil sie für dreizehn arbeitet, aber ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Der Capitän Dreizehn
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon