Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Eginhard und Emma [Literatur]

Eginhard und Emma. (Ingelheimer Novelle.) Mehrere Jungfrauen von ausgezeichneter ... ... Herbste Bohnen und Gurken an Stangen empor. Auch Kohlarten und Salat, sowie Kerbelkraut und Dill, welche den Speisen die Würze geben sollen, war schon ein gutes Plätzchen gesichert ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 36-50.: Eginhard und Emma

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Der Fürpaß [Märchen]

Der Fürpaß Einmal sind auch ein Mandl und ein Weibele gewesen, die nichts gehabt haben als die Not und jeden Kreuzer haben anschauen müssen. ... ... keins mehr. Jetzt aber sei still! Sonst kommt der Putz von der Dill. (mündlich bei Meran)

Märchen der Welt im Volltext: Der Fürpaß

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Märkische Sagen und Märchen/Gebräuche und Aberglauben/Hochzeitsgebräuche [Literatur]

Hochzeitsgebräuche. Nur der Landmann hat bei den Vorgängen des häuslichen Lebens ... ... zur Erde herabreichen; an der Brust hat sie einen Rosmarinstrauß stecken, in der Tasche Dill und Salz, damit ihr der Böse nichts anhaben könne, sowie einen alten Gulden ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin 1843, S. 354-364.: Hochzeitsgebräuche

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Achtzehnter Abschnitt/Verschiedenes/Hochzeitsgebräuche in Schleife [Märchen]

... so soll die Braut in ihren Schuh einen »Knippel« [Stücken Holz] und Dill [die Körner von Anethum graveolens] thun und sagen: »Ick [ich] steh uf [auf] Knippel und Dill, Min [mein] Mann muss dun [thun] Wie ick will.« ...

Märchen der Welt im Volltext: Hochzeitsgebräuche in Schleife
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4