Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Keltisch/Ernst Tegethoff: Märchen, Schwänke und Fabeln/17. Die Reise des Maelduin [Märchen]

17. Die Reise des Maelduin Es war einmal ein berühmter Mann ... ... mit genau 60 von seinen besten Leuten, unter denen sich seine Freunde Diuran und German befanden. An dem vom Druiden bestimmten Tage stach er in See. Als er ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Die Reise des Maelduin

Frankreich/Ernst Tegethoff: Französische Volksmärchen 1/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

Quellennachweise und Anmerkungen 1. Quelle: Elie de St. Gilles, ... ... und Sneewitchens Genuß des todbringenden Apfels eine Metapher für sterben. Fr. Vogt (in German. Abh. für Karl Weinhold) leitet das Dornröschenmärchen aus dem antiken Thaliamythus her, ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/Bemerkungen und Litteratur [Märchen]

... Indian sources. Done into Engl. from the German. By W.E.S. Ralston. London 82. Schiefner , A ... ... 1877. Vetâlapancavinçatikâ . Die 16. Erzhlg. der Vetalapancavinçati. Sanskrit-Text and German Translation. With Appendix by Th. Zacharias. Göttingen 1879. Weber , ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkungen und Litteratur

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/Quellenverzeichnis [Märchen]

... . Helsingfors 1886. – Finnische Beiträge zur german. Mythologie. Helsingfors 1906. S.-A. aus den Finnisch-ugrischen Forschungen 1904 ... ... : Die Pseudo-Evangelien von Jesu und Marias Kindheit in der roman. u. german. Literatur. Halle 1879. Reiser , Karl: Sagen, Gebräuche und ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/64. Der starke Hans [Märchen]

64. Der starke Hans. Text (aus Syra). Variante 1. Janni, des Priesters Sohn. (Aus Witza.) – Es war einmal ein Priester, ... ... er schlägt. 30 Siehe vergl. Blicke auf die hellen. und german. Sagen.

Märchen der Welt im Volltext: 64. Der starke Hans

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/238. De Möller von de Brackermoel [Literatur]

238. De Möller von de Brackermœl. En gode half Stunn von de Stadt Eutin da ligg'n Mœl, de Brakermœl. ... ... afbrennt. Nach Herrn Schullehrer Kirchmanns in Eutin schriftlicher Mitteilung und in Firmenichs German. Völkerst. 1, S. 44.

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 160-161.: 238. De Möller von de Brackermoel

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/3. Von dem Schönen und vom Drakos [Märchen]

3. Von dem Schönen und vom Drakos. Text (aus ... ... oder fährt hoch in der Luft von Berg zu Berg über weite Täler; Mannhardt German. Mythen S. 262 und 712 erklärt ihn für ein Wind- und Wolkenbild, ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Von dem Schönen und vom Drakos

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Anmerkungen/37. Der Königssohn und der Bartlose [Märchen]

37. Der Königssohn und der Bartlose. Text ... ... so deip inne är, as de has in niegenunniegenzig jär loupen kann. Mannhardt, German. Mythen, S. 410. Fußnoten 1 ἡ καλὴ τοῦ ...

Märchen der Welt im Volltext: 37. Der Königssohn und der Bartlose

Schweden/Anonym: Schwedische Schwänke und Aberglauben aus Norland/Anmerkungen zu den schwedischen Schwänken und Aberglauben [Märchen]

Anmerkungen zu den schwedischen Schwänken und Aberglauben A1 Ein Wünsche gewährender ... ... Eva Wigström, Folkdikting. Andra Samlingen, Göteborg (1881) S. 113 (Bartsch's German. 28, 108 f.); August Bondeson, Halländska Sagor. Lund 1880, p. ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen zu den schwedischen Schwänken und Aberglauben

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/16. Kapitel: Jesu Leiden und Sterben/8. Jüdische Kreuzesholzsage und ihr Verhältnis zur Edda [Märchen]

VIII. Jüdische Kreuzesholzsage und ihr Verhältnis zur Edda. Im Toldoth Jeschu ... ... Die Hauptzüge der Baldersage bei Snorri stellt Kaarle Krohn in den Finnischen Beiträgen zur german. Myth. S. 112 wie folgt zusammen: »Odins Sohn Balder ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Jüdische Kreuzesholzsage und ihr Verhältnis zur Edda

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/Varianten/10. Das Mädchen, das Gold aus Lehm und Schüttenstroh spinnen konnte [Märchen]

X. Das Mädchen, das Gold aus Lehm und Schüttenstroh spinnen konnte ... ... . 16–19. Bei den Irländern. In Taylors: Gammer Grethel, or German Fairy Tales and Popular Stories. London 1839, kommt die Sage S. 333 ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Das Mädchen, das Gold aus Lehm und Schüttenstroh spinnen konnte

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/A. Die Königswahl der Vögel/3. Die Eule als Wächterin [Märchen]

III. Die Eule als Wächterin. Eine zahlreiche Gruppe der Wettflugvarianten erweitert ... ... Mark S. 39; Wolf, Beiträge zur deutschen Mythol. 2, 438; Firmenich, German. Völkerst. 3, 189. f) Die Vögel wollten mal einen ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Die Eule als Wächterin

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/11. Kapitel: Das Jungschmieden und die Entstehung der Affen/B. Umschmieden/4. Zur Geschichte der Sage [Märchen]

IV. Zur Geschichte der Sage. Schon Jakob Grimm hat in seiner ... ... ungeheuern Sprüngen nach Schweden in den Krieg reitet. Bei Golther , Handbuch der german. Mythologie S. 286 findet sich der Wortlaut, wie folgt: Im ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Zur Geschichte der Sage

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/2. Die Hilfe der Verwandten/E. Die afrikanisch-europäische Märchengruppe [Märchen]

E. Die afrikanisch-europäische Märchengruppe. Während die Person des Besiegten in ... ... (»In all other respects the English tale runs word for word [!?] with the German.«) 35. Polnisches Märchen . Im polnischen Märchen wetten der Igel ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Die afrikanisch-europäische Märchengruppe
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14