64 Das böse Gewissen Ein Algonkin ging einst im Zwielicht am Begräbnisplatz seiner Großeltern vorbei und meinte zwei davon herumgehen zu sehen. Da es nun Sitte ist, nie die Toten zu passieren, ohne ihnen Speise und Trank anzubieten, damit einen die bösen Geister nicht gelegentlich ...
Kwakkiÿo. In einer fernen, bergigen Gegend wohnte einst eine sehr arme ... ... Mädchen der Nachbarschaft, das ihm alsbald ein Kind, ein niedliches Mädchen, schenkte. Die Großeltern hatten darüber nicht minder ihre Freude, als die Eltern, und alles ging gut ...
XV. Die Alte und der Alte. Es war einmal ein Alter ... ... wurde Mönch im Lügenkloster, jenseits der Wahrheiten; ich aber Bekanntschaft mit den Großeltern machte. Denen ich dieses Märchen brachte; Doch ihnen schien's ...
Der verschwundene Jüngling. Die Kobolde waren wundersame Wesen aus einer dunklen ... ... , dessen Familie allerdings nicht im Rufe stand, gutherzige Menschen zu sein. Die alten Großeltern verstarben und auch ihre Schwiegertochter folgte ihnen schließlich im Tode nach. An einem ...
61 . Das Haus der Jungfrauen Man sagt, daß es in ... ... werde, was dir fehlt.« Darauf machten sie sich auf nach dem Lande der Großeltern. Auf dem Weg sagte sie zu ihrem Sohn: »Mein Sohn, wie ...
28. Von der Tochter der Sonne. Es waren einmal ein ... ... Also wurde ein schönes Hochzeitsfest gefeiert, und Lattughina lud auch ihre Mutter und ihre Großeltern dazu ein, und es war große Freude im ganzen Land. Da blieben sie ...
411. Schwertmann. Vor hundert oder zweihundert Jahren wohnte auf einem Hofe ... ... , hinten auf dem Leichenwagen stehend, wieder nach Hause fahren. Andre, deren Großeltern es von Augenzeugen erfahren haben, erzählen aber, er habe sich vorn auf die ...
87. Vom Sant' Onirià oder Nerià. Es waren einmal zwei Jäger ... ... segnete er sie, und ward in den Himmel erhoben. Seine Mutter aber und seine Großeltern führten ein heiliges Leben, und thaten den Armen viel Gutes, und als sie ...
IV. Pflanzen. A. Unser Frauen Bettstroh (Labkraut, Galium verum). ... ... Krippe aufs Erbsenstroh gelegt sei. Diese Sage hat jeder von seinen Eltern und Großeltern gehört. Literatur: Schriften der naturforschenden Gesellschaft in Danzig, N.F ...
Die drei Buckligen Es waren einmal drei Brüder, welche einen Buckel hatten ... ... den Keller ging und sah, daß ihre Schwäger fortgegangen waren, um Briefe an ihre Großeltern zu überbringen, da sagte sie zu sich: »Was tun? Ich darf meinem ...
Röschen. Es wurde nun zuletzt Malchen aufgefordert, ihre Geschichte vorzutragen ... ... sind sitzen geblieben, und haben keinen Mann bekommen. * * * Die Großeltern, Vater und Mutter waren zufrieden mit den erzählten Geschichten, so wie auch Onkel ...
... auszuschweifen. Es wurde verabredet, daß die Großeltern in der Schwaige verweilen möchten, indeß die Uebrigen den Hügel hinansteigen und ... ... die Mutter bereden, von der Partie zu seyn; er selbst beschloß bei den Großeltern zurück zu bleiben, um ihnen Gesellschaft zu leisten. Die Tante, obgleich ...
Der Vogel und der Bauersmann. Die Reihe kam wieder an den ... ... die Luft fing an, kühl zu wehen; man drängte zum Aufbruch. Für die Großeltern, Mutter und Tante hatte der Vater einen Wagen bestellt, der sie zurück bringen ...
253. Der feurige Reiter in der Ruoduocht. Unweit Mensdorf an ... ... mißlichen Lage? Da fällt ihm ein, was er so oft von seinen Eltern und Großeltern gehört; er muß einstweilen stillestehen, bis der wilde, feurige Reiter mit dem ...
2. Sangumang und die sieben Brüder Asangbaratih Es waren einmal sieben ... ... Herrlichkeiten es dort gäbe. Sie erkundigten sich auch nach den Seelen ihrer Eltern und Großeltern; und mit großem Geschick wußte Sangumang ihnen Rede und Antwort zu stehen. Zum ...
1063. Die Muttergottesleh bei Rollingen (Mersch). In einem Felsen unweit ... ... den ältesten Leuten des Dorfes ein Rätsel ist, ja selbst von ihren Eltern und Großeltern konnten sie nicht erfahren, woher das geheimnisvolle Bildchen gekommen. Ein Jude, der ...