Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (45 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Polen/Otto Knoop: Sagen aus Kujawien/Sagen aus Kujawien/7. Vergrabene Schätze [Märchen]

7. Vergrabene Schätze. Schatzsagen sind in der Provinz Posen ausserordentlich zahlreich. Die nachfolgenden Mitteilungen aus Kujawien, die allgemeinen Inhalts sind, dürften daher für diese Art von Sagen von besonderer Bedeutung sein. Werden Schätze vergraben und stirbt derjenige, der es getan hat, ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Vergrabene Schätze

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Erstes Buch/100. Der vierundzwanzigste Februar [Literatur]

100. Der vierundzwanzigste Februar. In Dithmarschen kannte man vor wenigen Jahren noch ein Lied dieses Inhalts: Ein junger Mann war lange in der Fremde gewesen. Eines Abends kam er, heimkehrend, wieder vor das Haus seiner Eltern und bat um Herberge für ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 87-88.: 100. Der vierundzwanzigste Februar

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/1. Europäisch-asiatische Sagen/5. Die Verbreitung der Schöpfungssagen/B. Die Sage vom Tiberiasmeer [Märchen]

B. Die Sage vom Tiberiasmeer. In Nord- und Ostrußland ist eine Volkssage kosmogonischen Inhalts und apokryphen Charakters verbreitet, die unter dem Titel »Rolle göttlicher Bücher« (Svitok božestvennych knig) schon in Handschriften des 15. und 16. Jahrhunderts aufgezeichnet ist oder auch Sage ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Die Sage vom Tiberiasmeer

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/Einleitung [Märchen]

Einleitung. Die vorliegende Uebersetzung finnischer Märchen ist durch mich veranlasst worden, und darum ... ... und Abwechslung ersetzt werden durch Einschiebung eines oder mehrerer Dactylen, nach Beschaffenheit des Inhalts. Ferner müsste der Vers dann und wann einen männlichen Schluss haben ....« und ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Irland/Thomas Crofton Croker: Irische Elfenmärchen/Einleitung [Märchen]

Einleitung Über die Elfen Die Elfen in Irland 1. Das ... ... reicht er hinterlistig den letztern, dessen Gewicht befriedigend ist, während er bei Untersuchung des Inhalts, wenn das menschliche Auge sich von ihm abwendet, verschwindet. Sein Vergnügen besteht ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Asien/Bernhard Jülg: Kalmükische Märchen/Siddhi-Kür/4. Erzählung [Märchen]

IV. Erzählung. Er machte sich nun von neuem auf den Siddhi- ... ... : »Hier ist ein Brief des Zaubermeisters«, und überreichte dem Chân einen Brief folgenden Inhalts: »Nach dem, wie der grosse Meister das Körperleiden des Chânes erkannt hat, ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Erzählung

Asien/Bernhard Jülg: Kalmükische Märchen/Siddhi-Kür/5. Erzählung [Märchen]

V. Erzählung. Darauf machte er sich wieder auf den Weg in ... ... Reiche. Als sie der Königsburg nahe gekommen waren, sandten sie einen Brief voraus des Inhalts: »Zu dem Chân und Vater sind wir beiden Brüder zurückgekehrt.« Die Eltern, ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Erzählung

Asien/Bernhard Jülg: Kalmükische Märchen/Siddhi-Kür/8. Erzählung [Märchen]

VIII. Erzählung. Nachdem er hierauf wieder in der früheren Weise hingegangen ... ... betrifft, so soll er nach der vorigen Weise kommen.« Mit einem Brief dieses Inhalts erschien der Holzkünstler vor dem Chân. Als der Chân ihn erblickte, rief er ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Erzählung

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/Vorwort [Märchen]

Vorwort. Im dritten Bande der Kinder- und Hausmärchen hat Wilhelm Grimm auf ... ... sich eine ganze Anzahl rein ethnographischer und historischer Fragen an die Betrachtung ihres Inhalts. Der Uebersetzer hat es für angemessen erachtet, auf so manche Züge hinzuweisen, ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Rußland/August von Löwis of Menar: Russische Volksmärchen/Einleitung [Märchen]

Einleitung Das große Reich an der Schwelle Asiens ist bis auf den heutigen Tag ... ... Jahren im Gouvernement Samára Märchen aufzeichnete, hörte von einem einzigen Bauern 72 Märchen verschiedensten Inhalts. Unsere Nr. 34 bis 36 verdanken wir dem seltenen Gedächtnis jenes Mannes. ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Jiddisch/Alexander Eliasberg: Sagen polnischer Juden/17. Blutschande [Märchen]

17. Blutschande. Einmal sagte der heilige Israel Baal-Schem zu seinen ... ... hineinzulegen; in das gleiche Kästchen tat er viertausend Rubel und einen Brief folgenden Inhalts: »Hier in diesem Kasten liegt ein jüdisches Kind, es ist geboren an ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Blutschande

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen [Die Seitenzahlen beziehen sich auf die Originalausgabe.] 1. ... ... Zum Mythus vom Weltuntergange« veröffentlicht worden, wo auch das in finnischen Märchen Vorkommende verwandten Inhalts berührt ist. Sch. Wie sich in diesem Märchen (S. 95 f.) ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen
Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/Anmerkungen/Göttersagen

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/Anmerkungen/Göttersagen [Märchen]

Göttersagen 15 . Die Menschwerdung der fünf Alten. Quelle: ... ... Tsiu«, eines der fünf klassischen Bücher, wird auf Konfuzius selbst zurückgeführt, wesentlich historischen Inhalts. Tsin Schï Huang, der bekannte Bücherverbrenner und Reorganisator Chinas um 220 ...

Märchen der Welt im Volltext: Göttersagen

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/1. [Märchen]

I. Es war einmal ein Ortsschulze Jûsif-Agha, der lebte in der Nähe ... ... Piaster einen Boten und schickte durch denselben einen Brief an ihn nach Indien, des Inhalts: wenn er kommen wolle, so möge er nun kommen; »wenn er aber ...

Märchen der Welt im Volltext: 1.

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/81. [Märchen]

LXXXI. Ismail , der Sohn Jahja 's, aus der Familie ... ... Bruder und Vater Dschafers schmachteten im schwersten Gefängniß. Der letzte sandte eine Bittschrift folgenden Inhalts: Im Namen Gottes des Allbarmherzigen, des Allgütigen, an den Imam der Rechtgläubigen ...

Märchen der Welt im Volltext: 81.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/9. [Märchen]

IX. Es war einmal ein Mann, der hatte weder Mutter noch ... ... »Schön«, antwortete dieser, ging und ass. Sie aber schrieb einen Brief, des Inhalts: »Kander, werde mein Mann und komm mich entführen«. Als sie den Brief ...

Märchen der Welt im Volltext: 9.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/15. [Märchen]

XV. Es war einmal ein Kaufmann, der hatte einen Diener, welcher ... ... nie Jemand lebendig davonkommen. Da schrieb der Statthalter einen Brief an den Sultan, des Inhalts: »Schreibe in deinem Namen an Bar'äbrân, der in der Burg von ...

Märchen der Welt im Volltext: 15.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/24. [Märchen]

... der Sultan an den Statthalter ein Schreiben des Inhalts: »Fangt jenen Menschen; aber lasst ihn weder hinrichten noch hängen; sondern ... ... an ihren Finger. – Hierauf kam vom Sultan Botschaft an den Statthalter des Inhalts: »Lass den schönen Jûsif nicht hinrichten, sondern in's Meer werfen«. ...

Märchen der Welt im Volltext: 24.

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/75. [Märchen]

LXXV. Es war einmal ein Reicher, der pflegte Brantwein zu trinken ... ... »Geh zum Teufel«, versetzte der Fuchs; »vom Sultan ist Botschaft gekommen«, des Inhalts: »Wo auch immer ein Bethaus steht, da zerstört es und tödtet diejenigen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 75.

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/92. Der Mönch am Yangtsekiang [Märchen]

92 . Der Mönch am Yangtsekiang Der Buddhismus entstand im südlichen Indien ... ... werden. Am Tage darauf kam plötzlich ein Befehl des höchsten Herrn heraus, des Inhalts, daß der Drache der Milchstraße die Wind- und Wolkengeister anweisen solle, drei ...

Märchen der Welt im Volltext: 92. Der Mönch am Yangtsekiang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon