Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Erster Theil/3. Abenteuer der sieben Schwaben/Wie die sieben Schwaben zum letzten Mal Mittag halten [Literatur]

Wie die sieben Schwaben zum letzten Mal Mittag halten, und dabei Todesbetrachtungen anstellen. Ehe sie ... ... zu flarren anfingen und zu röhren. Nur der Spiegelschwab wußte nicht recht, ob er lachen oder weinen sollte, weil er sah, wie sich der Knöpfleschwab anstrengte, zugleich ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 1, Leipzig [um 1878/79], S. 178-179.: Wie die sieben Schwaben zum letzten Mal Mittag halten

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Inhaltsangabe und Noten [Märchen]

... aranci «. Bei Gozzi kann der Prinz nicht lachen, lacht über die Alte mit dem Oel und muß sich in die ... ... erst nach langen Fahrten erkämpfen. Hierher gehört auch die Sage von Friedrich von Schwaben. Genthe, »Dichtungen des Mittelalters«, I, 171; Hagen's »Germania«, ...

Märchen der Welt im Volltext: Inhaltsangabe und Noten

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Zweiter Theil/3. Abenteuer des Spiegelschwaben/Schutz- und Trutzrede des Autoris [Literatur]

... aufziehen? und worüber sollen wir denn mehr lachen, als über uns selbst, die wir doch am besten wissen, was ... ... die draußen anbelangt, die nicht aus dem Reiche sind, so haben sie den Schwaben wahrhaftiglich nichts vorzurupfen; denn es ist weltbekannt, daß z.B. die ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 2, Leipzig [um 1878/79], S. 174-175.: Schutz- und Trutzrede des Autoris

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Büchlein für die Jugend/8. Die Pathengeschenke. - Des armen Waisen Leben und Tod. usw./Antonius und der Schwabe [Literatur]

... er sogleich die Leber, und fragt den Schwaben, ob er sie gegessen hätte? Das läugnete dieser hartnäckig ... ... Zeit, als Sankt Antonius daher kam, und dem Schwaben verhieß, er wolle ihn erlösen, und statt seiner den Todten gewißlich lebendig ... ... und ruht auch aus. Da hebt der Herr an, und spricht zu dem Schwaben: »Hör', du lieber Gesell, es ist nun an ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Büchlein für die Jugend. Stuttgart/Tübingen/München 1834, S. 180-186.: Antonius und der Schwabe
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4