Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (45 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/7. Weiße Frauen, Schätze/1. Weiße Frauen/628. Die weiße Jungfer am Rosporter Wehr [Märchen]

628. Die weiße Jungfer am Rosporter Wehr. Zwischen dem Rosporter Wehr und dem in der Nähe desselben auf dem linken Sauerufer am Fuße des Brackenberges fließenden Eselsborn wandelt von Zeit zu Zeit um Mitternacht eine schneeweißgekleidete, geisterhafte Jungfrau umher, welche schon manchen einsamen ...

Märchen der Welt im Volltext: 628. Die weiße Jungfer am Rosporter Wehr

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/106. Der Haun-Müller [Literatur]

... stand der Müller betrübt am Ufer und sann darüber nach, wie er dem Wehr eine Festigkeit gäbe, welche auch bei großem Wasser widerstände. Da trat ein ... ... sagte, nachdem der Müller ihm diese vertraut: Ich weiß ein Mittel, das Wehr so fest zu bauen, daß keine Fluth es zerreißen kann ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. LXVIII68-LXIX69.: 106. Der Haun-Müller

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/2. Gewässer/1. Wasserdämonen/76. Die Nixe und das Schaffmännchen [Märchen]

... in den Wellen fand. Der Sage gemäß war die Nixe, die im Wehr ihren Wohnsitz hat, besonders gegen diesen Fischer sehr aufgebracht, weil er ihr ... ... viele vernommen, wie nächtlich ein Fischer mit den schäumenden Wogen kämpfte, um das Wehr zu durchschiffen; sehen konnte man nichts, nur hörte man ...

Märchen der Welt im Volltext: 76. Die Nixe und das Schaffmännchen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/7. Weiße Frauen, Schätze/4. Vergebliches Schatzgraben/707. Der Bocksreiter [Märchen]

707. Der Bocksreiter. Ein Mann von Wehr ging einst nachts aus, um Geld zu graben. Er hatte eine Geldrute bei sich, womit er das Geld auffand. Diese Rute mußte eine Haselnußstaude sein von drei Fuß Länge. Nachdem man die Rute in den Boden ...

Märchen der Welt im Volltext: 707. Der Bocksreiter

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/4. Geister, Gespenster, Spukdinge/5. Weshalb der Tote spukt/320. Der glühende Landmesser [Märchen]

320. Der glühende Landmesser. Einst gingen zwei Fischer auf Johns Wehr, zwischen Wehr und Palzem, während der Nacht fischen. Da sahen sie plötzlich auf den Felsen, welche sich dort befinden, einen glühenden Landmesser. Er hielt ein feuriges Metermaß in der Hand, ...

Märchen der Welt im Volltext: 320. Der glühende Landmesser

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/4. Geister, Gespenster, Spukdinge/6. Die Erlösung/354. Erscheinung bei der Kapelle von Helfant [Märchen]

354. Erscheinung bei der Kapelle von Helfant. Auf dem Berge von Helfant, wo man nach Wehr hinübergeht, steht am Kreuzweg eine Kapelle, von der folgende Sage geht. Eine fromme und brave Frau von Helfant starb und ließ ihrem Manne ein Kind zurück, ...

Märchen der Welt im Volltext: 354. Erscheinung bei der Kapelle von Helfant

Asien/Adolf Bastian: Ein siamesisches Märchen [Märchen]

Adolf Bastian Ein siamesisches Märchen Es war einmal in alter Zeit ein König, ... ... Mit diesen Worten packte der Oger den Prinzen. Der Prinz aber setzte sich zur Wehr, und da sein Milchbruder zur Hilfe herbeikam, dauerte das Gefecht eine lange Zeit ...

Märchen der Welt im Volltext: Adolf Bastian: Ein siamesisches Märchen
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Sterne am Himmel

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Sterne am Himmel [Märchen]

Die Sterne am Himmel. Es war einmal ein ... ... suche die Sterne vom Himmel, um damit zu spielen, hast du keine gesehen, Wehr?« »Jawohl, mein hübsches Kind,« sagte das Wehr, »sie scheinen mir in der Nacht gerade ins Gesicht, so dass ich ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Sterne am Himmel

Polen/M. Toeppen: Aberglauben aus Masuren/1. Sagen/Geizbauch [Märchen]

Geizbauch. Als der Hochmeister Friedrich von Sachsen aus dem Lande gezogen war ... ... trotz des Verbotes. Der Pfleger wollte sie pfänden lassen, sie aber setzten sich zur Wehr und erschlugen einen der Amtsdiener. Da nahm der Pfleger ihnen die besten Pferde ...

Märchen der Welt im Volltext: Geizbauch

Spanien/Don Juan Manuel: Der Graf Lucanor/33. Vom Hahn und Fuchs [Märchen]

Dreiunddreissigste Geschichte Vom Hahn und Fuchs Einmal sprach Graf Lucanor also zu Patronius: Ihr wißt, mein Land ist gottlob sehr groß, nur bildet es ... ... und machte folgenden Reim dazu: Fürcht nicht, was nicht schaden kann, Sondern wehr dich wie ein Mann.

Märchen der Welt im Volltext: 33. Vom Hahn und Fuchs

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/2. Glückes Glück [Märchen]

2. Glückes Glück. Es war einmal ein König, der hatte einen ... ... ihm alles gehörte. Und so lebte er bis zum Tode wie der Wels im Wehr. Auch die drei Mädchen, nun sie nicht mehr den Kehricht der Sonne ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Glückes Glück

Asien/Bernhard Jülg: Kalmükische Märchen/Siddhi-Kür/13. Erzählung [Märchen]

XIII. Erzählung. Hierauf gieng er wieder wie das vorige Mal hin ... ... kein anderes Mittel: nur wenn man zwischen dem trockenen Lande und dem Wasser ein Wehr errichtete, das wäre zweckmässig.« Auf diese Worte schleppten die Wasserbewohner Steine herbei, ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Erzählung

Slowakei/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Das Sonnenroß [Märchen]

Das Sonnenroß. Es war einmal ein Land, traurig wie das Grab, schwarz ... ... Du es wagen, mich so zu schelten! Du bist ein Kind des Todes! Wehr' Dich, wie Du's vermagst!« Der König wehrte sich, doch vergebens, ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Sonnenroß

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Polynesien/70. Maui [Märchen]

70. Maui Eines Tages bat Maui seine Brüder, ... ... um sich, und die Taue schlenkerten nach vorn und hinten, während sie sich zur Wehr setzte. Aber ach! sie saß in den Schlingen ihrer Feinde fest. Da ...

Märchen der Welt im Volltext: 70. Maui

Friesland/Vermischte friesische Märchen und Sagen/Die unheimliche Begegnung [Märchen]

Die unheimliche Begegnung Da dienten einst bei einem Bauern in Overledingen neben mehreren Mägden ... ... dem Nacken des Flüchtlings, und aus gepreßtem Herzen schrie Gerd: "Lüttje Düvel wehr di, de grote Düvel kriggt di!" Am andern Tage ging der ...

Märchen der Welt im Volltext: Die unheimliche Begegnung

Tschechien/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Rarasch und Schotek/3. [Märchen]

3. Einen armen Bauer traf ein großes Unglück: der Hagel richtete ... ... auf die Brücke bei der Mühle. Die Mühlräder klapperten und das Wasser unter dem Wehr rauschte. Der Bursche stellte den Schrank auf die Brustlehne und sprach: »Du ...

Märchen der Welt im Volltext: 3.

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/258. Ful-uf! [Literatur]

258. Ful-uf! Zu einer Zeit, als einmal die Stadt ... ... worden. Es erhob sich Lärm durch alle Straßen und bald standen die Bürger mit Wehr und Harnisch auf dem Sammelplatze. In geordneten Reihen, ihren Kriegshauptmann an der Spitze ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CLXXXIV184-CLXXXV185.: 258. Ful-uf!

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/1247. Teufel als Rabe [Märchen]

1247. Teufel als Rabe. a) Der fromme Pfarrer Christen von Wassen ... ... nach dem Schatze gruben, auf der Kiste an; der setzte sich aber gehörig zur Wehr, und als sie trotzdem die Kiste lüpfen wollten, fielen sie rücklings um und ...

Märchen der Welt im Volltext: 1247. Teufel als Rabe

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/40. Die vier Ritter [Märchen]

40. Die vier Ritter. H. Soeterboom, Oudheden van Zaanlant etc ... ... ein Fenster, drangen in das Schloß, schlugen noch fünfzehn Soldaten, welche sich zur Wehr stellen wollten, nieder und erlösten also ihren Grafen, mit dem sie noch in ...

Märchen der Welt im Volltext: 40. Die vier Ritter
Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Der gute Gerhard von Köln

Pröhle, Heinrich/Sagen/Rheinlands schönste Sagen und Geschichten/Der gute Gerhard von Köln [Literatur]

Der gute Gerhard von Köln. Im Dome ... ... will Euch begleiten. Solltet Ihr aber Streit bekommen, so stehen viele tapfere Ritter zur Wehr bereit für Euch.« Mit Weinen sah mein Weib die junge Königin, die ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Rheinlands schönste Sagen und Geschichten. Berlin 1886, S. 216-239.: Der gute Gerhard von Köln
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon