Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (31 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1559. Berührung eines Geistes [Märchen]

1559. Berührung eines Geistes. Nachdem das Rynächthäuschen abgebrannt war, liess sich im Türli der Haglücke von Zeit zu Zeit nachts ein gespenstiger, grosser Mann blicken, so gross, dass sein Hosengurt grad über die oberste Latte des vierlattigen Hages zu liegen kam. Der Marti-Hansi ...

Märchen der Welt im Volltext: 1559. Berührung eines Geistes

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/Nachtrag/1527. Das Gespenst beim Rynächthäuschen [Märchen]

1527. Das Gespenst beim Rynächthäuschen. Nahe beim Rynächtseeli, westlich der Landstrasse, stand früher ein Wohnhaus, das Rynächthüsli geheissen, das als Heidenhäuschen galt und jetzt abgebrannt ist. Nachts sah man bisweilen darinnen zwei gespenstige Spinnerinnen oder Näherinnen, die plötzlich ...

Märchen der Welt im Volltext: 1527. Das Gespenst beim Rynächthäuschen

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von Sorge und Vogtsfelde/381. Die Hütten auf dem Harze [Literatur]

381. Die Hütten auf dem Harze. Auch in Sorge sagt man, daß eine große Anzahl von Hütten auf dem Harze in Einer Nacht abgebrannt seien. Einige sagen, der Teufel, andere Kaiser Ottos Minister hätten das ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 150-151.: 381. Die Hütten auf dem Harze

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/12. Mutters Hänschen [Märchen]

XII. Mutters Hänschen. Es war einmal, was einmal war, wäre ... ... athemlos an seiner Hürde an. Heh, heh! schau mal an! Die Hürde abgebrannt, die Schafe, aus kaiserlicher Zucht, gebraten und gar, eins wie das andere ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Mutters Hänschen

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/7. Die Speerbeine [Märchen]

7 . Die Speerbeine Es lebten einmal zwei Brüder, ... ... selbst, daß seine beiden Füße gänzlich verkohlt waren und das Fleisch von seinen Schienbeinen abgebrannt. Kurz entschlossen, schabte er das Fleisch völlig ab und spitzte die Schienbeine mit ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Die Speerbeine

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/322. Osterfeuer [Literatur]

... Osterfeuern herrühren, die von den Volkmarsern hier abgebrannt wurden. Sie gruben eine Tanne in den Boden und bewarfen sie bis ... ... soll leben! Noch im Jahr 1831 wurde neben der Kugelsburg ein Osterfeuer abgebrannt, doch fand sich die Behörde veranlaßt, deshalb eine Untersuchung gegen die Theilnehmer ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CCXL240-CCXLI241.: 322. Osterfeuer

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/52. Die Geister des gelben Flusses [Märchen]

52 . Die Geister des gelben Flusses Die Götter des gelben Flusses ... ... Schlange nieder und betete zu ihr. Es entstand ein Geräusch, wie wenn heftiges Feuerwerk abgebrannt würde. Das dauerte eine geraume Zeit, dann war die Schlange verschwunden. ...

Märchen der Welt im Volltext: 52. Die Geister des gelben Flusses

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/40. Die vier Ritter [Märchen]

40. Die vier Ritter. H. Soeterboom, Oudheden van Zaanlant etc ... ... ließ ihn der Graf von Holland zufrieden. Als er aber einmal des Letztern Stallungen abgebrannt hatte, da nahm ihn dieser unversehens auf Dircks van Rietwyck Schloß gefangen und ...

Märchen der Welt im Volltext: 40. Die vier Ritter

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/75. Der Hahn mit den Goldfedern [Literatur]

75. Der Hahn mit den Goldfedern. Es waren einmal zwei englische ... ... ein; der Diener aber mußte wachen und das Feuer unterhalten. Da war das Holz abgebrannt und der Bediente gieng hin, um frisches zu suchen und zu brechen; allein ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 259-267.: 75. Der Hahn mit den Goldfedern

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/11. Zwerg-Sagen/1346. Von den Heidenhäusern [Märchen]

1346. Von den Heidenhäusern. Im ganzen Kanton, am meisten im Schächental ... ... seiner unmittelbaren Nähe mehrmals, ja sogar die ehemalige hölzerne »rote Brücke« wenigstens einmal abgebrannt, dieses Häuschen hat alle Brände überstanden. »Es muss also doch etwas daran ...

Märchen der Welt im Volltext: 1346. Von den Heidenhäusern

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Der Drachenprinz und die Stiefmutter [Märchen]

Der Drachenprinz und die Stiefmutter. Es war einmal ein Padischah. ... ... zu der Quelle, wo seine Frau geweilt hatte, da bemerkte er, dass alles abgebrannt war. Von dort weiter wandelnd kam er in die Stadt, wo sich seine ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Drachenprinz und die Stiefmutter

Portugal/T. Braga: Contos tradicionaes do povo portuguez/Zweiter Abschnitt/Die Rätselsprüche [Märchen]

... Alten eine weitere Frage: »Wie oft ist dein Haus abgebrannt?« »Schon zweimal, Herr.« »Und wie oft ... ... bedeutet, daß ich das Alter dafür erreicht habe. ›Wie oft mein Haus abgebrannt ist?‹ weil es im Sprichwort heißt: ›Wie oft ist dein Haus abgebrannt? So oft ich eine Tochter verheiratet habe.‹ Und da ich schon ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Rätselsprüche

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/456. Der betrogene Teufel [Märchen]

... »aber nicht länger, als bis das Kerzchen abgebrannt ist.« – »Gut«, entgegnete der Herr, und ging in die Nebenkammer ... ... zufrieden, aber ich halte mich an eurem Worte und bleibe bis das Kerzchen abgebrannt ist.« – »Ja natürlicherweise«, antwortete der Teufel, »ich halte mein ...

Märchen der Welt im Volltext: 456. Der betrogene Teufel

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/67. Ursitori [Märchen]

67. Ursitori 1 Es waren einmal ein paar Leute, die ... ... weiter, bis auch sein Schwiegervater kam. Dieser wunderte sich, daß das halbe Feld abgebrannt sei und fragte, wie das gekommen. Der Sohn entgegnete, er habe sich ...

Märchen der Welt im Volltext: 67. Ursitori

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/396. Feuer vorgewarnt [Literatur]

396. Feuer vorgewarnt. Ein Bauer in Nordballig beherbergte eine Nacht ... ... hätte er nicht den Stender aus dem Hause genommen, dieses ihm über dem Kopf abgebrannt wäre. So wollte auch einmal ein Zimmermann einen Balken zu einem Hause ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 264.: 396. Feuer vorgewarnt

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/395. Die schlummernde Katze [Märchen]

395. Die schlummernde Katze. Mündlich von Adalse van Swygenhoven. Zu Etterbrügge saßen die Leute in einem Hause Abends um den Heerd herum und erzählten sich. Da ... ... können.« Am andern Tage erfuhr man, daß der Nachbarin Haare wie vom Kopfe abgebrannt waren.

Märchen der Welt im Volltext: 395. Die schlummernde Katze

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Die Furchtlerner/1. [Märchen]

(1) Es war einmal ein Vater, der hatte eine große Schar ... ... machte ein Feuer an. Es ging gegen Mitternacht, und das Holz war beinahe schon abgebrannt, so daß er meinte, er müsse bald im Finstern bleiben. Da regte ...

Märchen der Welt im Volltext: 1.

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/6. Die weiße und die schwarze Frau [Märchen]

VI. Die weiße und die schwarze Frau. Allgemein ist in ... ... ungeheurer Schatz liegen, der aber wird nicht früher gehoben werden, als bis Neuhaus gänzlich abgebrannt oder durch Kriege zerstört sein wird. (Jos. Schimann aus ...)

Märchen der Welt im Volltext: 6. Die weiße und die schwarze Frau

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Neunzehnter Abschnitt/Thiere, Pflanzen [Märchen]

Thiere, Pflanzen. Wenn Hunde in der Umgegend heulen, bedeutet es ... ... flieg, Dein Vater ist im Krieg. Mutter ist in Pommerland, Pommerland ist abgebrannt, Käferlein flieg«. 452 S. Wenn einem manchmal słyncko von ...

Märchen der Welt im Volltext: Thiere, Pflanzen

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/17. Gespenster/Der Mönch von Kommotau [Märchen]

Der Mönch von Kommotau. Wenn man in Kommotau das alte Rathhaus besichtigt, so kommt man in einen Hof, der das »Mönchshöfel« heißt. ... ... Jahre 1832 sich gezeigt haben und drei Tage nach seinem Erscheinen ist die ganze Stadt abgebrannt. (J. Gaudel aus Kommotau.)

Märchen der Welt im Volltext: Der Mönch von Kommotau
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon