Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Keltisch/M. Brusot: Keltische Volkserzählungen/Der Kobolde Rache [Märchen]

Der Kobolde Rache. In einem der verflossenen Jahrhunderte lebte ein Landmann ... ... nur wollten, gegen die einzige Bedingung, daß sie nicht mehr an ihm ihren Zorn ausließen. »Nein!« war die bestimmte Antwort des Zwerges. »Unser König hat sein ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Kobolde Rache

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/198. [Märchen]

CXCVIII. Dschahis kam eines Tages nach Homs, wo das ganze ... ... mit Pistazien gefüllten Kruges gesteckt, und eine Hand voll Pistazien gegriffen, die es nicht auslassen wolle, und folglich die Hand nicht herausziehen könne. Nun wisse man kein anderes ...

Märchen der Welt im Volltext: 198.

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Erster Theil/26. Vom tapfern Königssohn [Märchen]

26. Vom tapfern Königssohn. Es war einmal ein ... ... sehe es wohl, ihr könnt mich nicht leiden, und wollt euren Zorn an mir auslassen. So thut denn mit mir, was ihr wollt, erfüllet mir nur eine ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Vom tapfern Königssohn

Friesland/Knut Jungbohn Clement: Der Lappenkorb von Gabe Schneider aus Westfrisland/Der Student [Märchen]

Der Student. Pfarrers Neffe. Im Jahre 1690 lernte ein Student ... ... daß ich den Bauer zu Bette kriege, und dann werd' ich Sie auslassen. Schnell, mein lieber Mann! Er schlägt Sie sonst todt.« Als nun Oeble ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Student

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Der blinde Metzger [Märchen]

Der blinde Metzger Vor vielen Jahren lebte einmal ein Metzger, Hans mit ... ... nit.« »I möcht schoan«, meinte der Sautreiber. »Dann mußt du mi auslassen und dich in den Sack einbinden lassen.« Der Sautreiber war damit einverstanden, ...

Märchen der Welt im Volltext: Der blinde Metzger

Österreich/Ignaz und Joseph Zingerle: Kinder und Hausmärchen aus Süddeutschland/Die zwei Beutelschneider [Märchen]

Die zwei Beutelschneider Es waren einmal zwei Beutelschneider, die beide in ihrer ... ... und er bat den Beutelschneider, er sollte morgen nur fleißig herumgehen und kein Haus auslassen. Am anderen Tag machte sich der Blinde auf den Weg, tappte straßauf, ...

Märchen der Welt im Volltext: Die zwei Beutelschneider

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/13. Der kleine Schneider [Märchen]

13 . Der kleine Schneider. Es war einmal ein armer Taglöhner, ... ... Riese bog sie um und Hans hielt sich am Gipfel derselben an. »Kannst schon auslassen«, rief er dem Riesen zu, »ich weiß schon wie lang sie ist.« ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Der kleine Schneider

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/4. Kapitel: Die Hasen und die Frösche [Märchen]

4. Kapitel. Die Hasen und die Frösche. 1 Die ... ... anderen Beispielen. Mögen sie auch bisweilen nur von einem Hasen berichten oder dessen Lebensmüdigkeit auslassen, in der Hauptsache stimmen sie überein: in dem willkürlich gewählten Schluß der ätiologischen ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Kapitel: Die Hasen und die Frösche

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/2. Schwänke/36. Der gute Bissen [Märchen]

36. Der gute Bissen Ich glaube, es war Osterfest, als einmal ... ... seinen ganzen Appetit zu haben, welchen er an der endlich erwarteten leckeren Extraschüssel würde auslassen können. Jetzt erschien der Braten, welcher gewöhnlich die Mahlzeiten beschließt und nach ...

Märchen der Welt im Volltext: 36. Der gute Bissen

Jahn, Ulrich/Märchen und Sagen/Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund/Das arme Edelfräulein und der reiche Graf [Literatur]

Das arme Edelfräulein und der reiche Graf. Es war einmal ein ... ... sie nicht zur Frau bekommen konnte, so wollte er wenigstens seinen Ärger an ihr auslassen. Darum ritt er jeden Morgen, wenn er zum Könige mußte, über den ...

Literatur im Volltext: Ulrich Jahn: Schwänke und Schnurren aus Bauern Mund, Berlin [1890], S. 9-18.: Das arme Edelfräulein und der reiche Graf

Serbien/Vuk Stephanovic Karadzic: Volksmärchen der Serben/Volksmärchen der Serben/14. Wer wenig verlangt, dem wird am Meisten gegeben [Märchen]

14. Wer wenig verlangt, dem wird am Meisten gegeben. Es waren ... ... , die den Rahm abnahmen, noch andere die Käse machten, oder die das Fett ausließen; auch Fleischbänke fehlten nicht, in welchen gehackt, gewogen, Geld eingenommen wurde, ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Wer wenig verlangt, dem wird am Meisten gegeben

Frankreich/Emil Karl Blümml: Schwänke und Schnurren des französischen Bauernvolkes/55. Der Schäfer erhält die Königstochter eines Wortes wegen [Märchen]

55. Der Schäfer erhält die Königstochter eines Wortes wegen Es lebte einst ... ... das Seil war zu kurz und als ich am Ende anlangte, musste ich auslassen und ich fiel, mit dem Kopf zuerst, auf einen Felsen, in den ...

Märchen der Welt im Volltext: 55. Der Schäfer erhält die Königstochter eines Wortes wegen
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12