Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Färöer/Otto L. Jiriczek: Færöische Märchen und Sagen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. II. Zwei Märchen, die mit dem Hulderglauben Zusammenhang haben ... ... Wal ist der isl. andhvalr (fær. döglingur), balæna rostrata; nach Debes fast ausschliesslich im Qvalböfjord in Suđuroy vorkommend (S. 165), wohin er nach dem Schelten ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/Vorwort [Märchen]

... . Die Pflege der Märchenpoesie liegt zwar nicht ausschliesslich, aber doch ganz vorzugsweise dem weiblichen Geschlechte ob. Da soll es mitunter ... ... Triacontamerone! Von einem Papageimärchen hörte der Herausgeber, dass es im Munde des Erzählers ausschliesslich die sieben Abende einer Woche ausfülle! Dazu ist noch zu bemerken, dass ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Vorwort [Märchen]

Vorwort. Zur Einführung dieses zweiten Bandes bedarf es nur weniger Worte. Bei der ... ... und überflüssig erscheinender Zug als wichtige Parallele dienen kann, massgebend. Da das Buch somit ausschliesslich für wissenschaftliche Leser bestimmt war, so kam es uns, schon der Neuheit der ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Jiddisch/Gesellschaft für jüdische Volkskunde: Märchen und Sagen der deutschen Juden [Märchen]

Gesellschaft für jüdische Volkskunde Märchen und Sagen der deutschen Juden Es wird dem ... ... 7. 7 Es ist verkehrt, den Juden der Väterzeit ausschliesslich im Ghetto oder auf der Landstrasse zu suchen. Das Leben des »Rendars« ...

Märchen der Welt im Volltext: Gesellschaft für jüdische Volkskunde: Märchen und Sagen der deutschen Juden

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/Einleitende Bemerkungen über den Inhalt der Sammlung [Märchen]

Einleitende Bemerkungen über den Inhalt der Sammlung. Die hier veröffentlichten Stücke sind die ... ... ), – übrigens sind die Nummern XXXVI und XXXVII inhaltlich von minimalstem Werte und wurden ausschliesslich deshalb, weil die Texte der Stücke dialektisch wichtig sind, mit in die Sammlung ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitende Bemerkungen über den Inhalt der Sammlung

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Siebenter Abschnitt/Der Plon/Der Birnbaum [Märchen]

Der Birnbaum. Ein Mann sah um einen Birnbaum 142 ein Licht. ... ... selten hier) so, sonst wird von den Niederwenden, soviel ich gehört, płonica ausschliesslich für den wilden Apfelbaum gebraucht. »Wenn man durch Ableger oder aus dem Samen ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Birnbaum

Asien/Mark Lidzbarski: Geschichten und Lieder aus den neuaramäischen Handschriften/1. Geschichten/C. Geschichten/3. Die Zunge [Märchen]

... warum machtest du es so, dass du ausschliesslich Zunge kauftest?« »Mein Herr!« antwortete der Diener, »ich habe nie ... ... Freunde [wieder] bei ihm speisen würden. Da ging er und kaufte wieder ausschliesslich Zunge. Als sie nun zusammenkamen und beim Essen dasselbe fanden, geriet sein ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Die Zunge

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Achtzehnter Abschnitt/Bedeutungsvolle Zeiten/Ostergebräuche in Burg [Märchen]

Ostergebräuche in Burg. Da wo eine Spinnstube war, versammeln sich an ... ... » baba « [Frau], der Napfkuchen mit einem Loch in der Mitte, früher ausschliesslich zu Hochzeiten gebacken, soll vormals in Burg nicht heimisch gewesen sein. In Schmogrow ...

Märchen der Welt im Volltext: Ostergebräuche in Burg
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8