Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (234 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Zweiter Theil/59. Von Armaiinu [Märchen]

59. Von Armaiinu. Es war einmal ein König, der hatte drei schöne Töchter. Als nun eines Tages die Prinzessinnen sich im Garten belustigten, brachen drei furchtbare Riesen in den Garten ein, und raubten die Prinzessinnen. Da ließ ...

Märchen der Welt im Volltext: 59. Von Armaiinu

Lehnert, Johann Heinrich/Märchen/Mährchenkranz für Kinder/12. Die Schlangenkrone [Literatur]

12. Die Schlangenkrone. An dem Ufer eines klaren Bächleins ritt ... ... lustig im Wasser herumschwammen, und wie die Sonnenstrahlen in den kleinen Wellen sich mannichfaltig brachen, und die Farben des Regenbogens in schönem Glanze ihm entgegenwarfen, denn es war ...

Literatur im Volltext: Johann Heinrich Lehnert: Mährchenkranz für Kinder, der erheiternden Unterhaltung besonders im Familienkreise geweiht. Berlin [1829], S. LXV65-LXXI71.: 12. Die Schlangenkrone

Amerika/Rudolf Lenz: Aurakanische Märchen und Erzählungen/Erzählungen/16. Ein Raubzug [Märchen]

16. Ein Raubzug. Die Indianer machten einmal einen Raubzug ins Land der Fremden. Nach dem Einfall in dieses Land kehrten dreissig Mann surück. Sie brachen auf nach dem Ostlande und trafen zwei gar reiche Herren, die fünfzehn Mann ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Ein Raubzug

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/312. Festschreiben [Literatur]

312. Festschreiben. In Wilster verstanden sich manche aufs Festschreiben. Bei einem reichen Mann brachen Nachts zwei Diebe ein und verlangten ungestüm die Schlüssel. Er bedeutete ihnen, sie sollten nur fein ruhig sein, er würde ihnen alles herausgeben und sie sollten alles friedlich untereinander ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 210-211.: 312. Festschreiben

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/623. Fuchs und Wolf [Literatur]

623. Fuchs und Wolf. Fuchs und Wolf machten Freundschaft und brachen nachts in eine Meierei ein, stahlen eine Tonne Butter und verabredeten, sie miteinander zu verzehren. Nun aber sagte der Fuchs: »Morgen kann ich nicht kommen, da soll ich Gevatter stehn; wir ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 485-486.: 623. Fuchs und Wolf

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Sultan Harun Alraschid und sein Vezier [Märchen]

... Harun Alraschid und sein Vezier Jaafari Baramak brachen eines Tages auf, um ihre Städte zu besuchen. Sie machten eine grosse ... ... die beiden Abschied und sagten: »Gott möge Dir Glück angedeihen lassen.« Alsdann brachen sie auf. Als der Sultan zu Hause ankam, empfand er Reue ...

Märchen der Welt im Volltext: Sultan Harun Alraschid und sein Vezier

Asien/Gotthelf Bergsträsser: Neuaramäische Märchen und andere Texte aus Ma'lula/2. Sammlung Stumme/29. [Märchen]

29. Am Dienstag brachen wir von Damaskus in der Nacht nach Ma'arra auf. Wir sahen Räuber, die uns töten wollten, fünf davon; wir fürchteten uns nicht vor ihnen, wir hatten eine Doppelflinte mit. Wir kamen in der Nacht nach Ma'arra, während ...

Märchen der Welt im Volltext: 29.

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/10. Zauberer und Zauber/5. Die Macht der Geistlichen/860. Der Einsiedler in Differt [Märchen]

860. Der Einsiedler in Differt. A. Am südlichen Abhang ... ... Klause, die zuzeiten von einem Einsiedler bewohnt war. Als derselbe einst abwesend war, brachen Diebe in die Klause ein, um zu stehlen. Unterdessen kam der Einsiedler zurück ...

Märchen der Welt im Volltext: 860. Der Einsiedler in Differt

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band II/6. Geister und Gespenster/A. Äussere Erscheinung der Geister und Gespenster/Geister in Tiergestalt/c. Geister als Schweine/553. Der Spuk im Schweinestall [Märchen]

553. Der Spuk im Schweinestall. 1. In der Fiseten hielten sie ... ... ; den nannten sie das Bräusiloch. Aber kaum hatten sie jeweilen die Tiere eingesperrt, brachen sie wieder hervor. Es nützte nichts, dass man ihnen grosse Steine vor die ...

Märchen der Welt im Volltext: 553. Der Spuk im Schweinestall

Asien/Adolf Bastian: Ein siamesisches Märchen [Märchen]

Adolf Bastian Ein siamesisches Märchen Es war einmal in alter Zeit ein König, ... ... führen wird. Hütet Euch aber vor der krummen Straße, die abbiegt.« Die Jünglinge brachen auf und nach einiger Zeit geschah es, daß sie an einen Kreuzweg kamen. ...

Märchen der Welt im Volltext: Adolf Bastian: Ein siamesisches Märchen

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Assipattle [Märchen]

Assipattle. Das Gut Leegarth gehörte einem reichen Bauer aus Udale. Sein ... ... Kräften haushalten muss,« erwiderte Assipattle, »bis ich gegen den Stoorworm ausziehe.« Da brachen sie alle in ein lautes Gelächter aus, und der Vater sagte: »Wenn ...

Märchen der Welt im Volltext: Assipattle

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/229. Geschichte [Märchen]

Zweihundertneunundzwanzigste Geschichte geschah an einem köstlichen Raw, der war sehr reich, ... ... sich hatten. So legten sie sich schlafen. In der Mitternacht kamen die Ganowim un brachen in der Bocherim ihre Kammer ein. Un gingen über ihre Säcke un ganewten ...

Märchen der Welt im Volltext: 229. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/177. Geschichte [Märchen]

Hundertsiebenundsiebzigste Geschichte geschah an einem mächtigen Dukes (Herzog) in Regensburg, der ... ... auf eine Zeit, bei der Nacht, gingen ihrer neun Ganowim (Diebe) hin un brachen in dem Dukes seine Schatzkammer ein, un nahmen so viel mit als ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 177. Geschichte

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/10. Waldröschen [Märchen]

X. Waldröschen. Es war einmal, wie's kein Mal war, ... ... mit den zwei Bäumen bringen kann.« Die Herolde sahen das alte Weib an und brachen in ein Gelächter aus. »Bist Du aus dem Höllenreich, Du Vogelscheuche von ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Waldröschen

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Die Wünsche [Märchen]

Die Wünsche. Es war einmal eine arme Frau, die hatte einen ... ... waren ihre Nasen so lang geworden, daß sie darüber stolperten, hinfielen und die Beine brachen. Fußnoten 1 Lars = Laurenz

Märchen der Welt im Volltext: Die Wünsche

Italien/Paul Heyse: Italienische Volksmärchen/Der Florentiner [Märchen]

Der Florentiner. Es war einmal ein Florentiner, der jeden Abend in ... ... Der Florentiner war hocherfreut, Gesellschaft gefunden zu haben. So gingen sie zu Bette und brachen am anderen Morgen zusammen auf. Bei Dunkelwerden kamen sie zu einem Landsitz und ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Florentiner
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Tom mit dem Ziegenfell

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Tom mit dem Ziegenfell [Märchen]

Tom mit dem Ziegenfell. Vor langer Zeit lebte in der Nähe ... ... vorstellen konnte, so drollig war sein Ausdruck, aus Weinen und Lachen zusammengesetzt. Alle brachen bei dem Anblick in Lachen aus, und auch die Prinzessin machte keine Ausnahme. ...

Märchen der Welt im Volltext: Tom mit dem Ziegenfell

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/15. Dschahan [Märchen]

XV. Dschahan. Es war einmal eine Frau; die hatte einen Jungen ... ... Hiermit schmückte sie das Schwein mit einem aus zehn Pfundstücken bestehenden Schmucke, und nun brachen sie alle drei zum Hochzeitsfeste auf: die Mutter, Dschahan und die Sau. ...

Märchen der Welt im Volltext: 15. Dschahan

Italien/Paul Heyse: Italienische Volksmärchen/Königin Angelica [Märchen]

Königin Angelica. Es war einmal ein König, der hatte drei Söhne ... ... , die er vor dem Vater machen würde, und dachten ihn zu töten. Sie brachen alle drei auf, und unterwegs fingen sie schon an, den Bruder zu mißhandeln ...

Märchen der Welt im Volltext: Königin Angelica

Malta/Hans Stumme: Maltesische Märchen/A. Märchen/9. Der Brief [Märchen]

IX. Der Brief. Es lebte einst eine sehr schöne Frau. Jeden ... ... die Polizisten eilends den jungen Menschen und banden der Frau Hände und Füsse. Dann brachen sie soviel Türen auf, als sich dort befanden, und fanden drei weitere Schwarze ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Der Brief
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Ledwina

Ledwina

Im Alter von 13 Jahren begann Annette von Droste-Hülshoff die Arbeit an dieser zarten, sinnlichen Novelle. Mit 28 legt sie sie zur Seite und lässt die Geschichte um Krankheit, Versehrung und Sterblichkeit unvollendet.

48 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon