Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/109. [Märchen]

CIX. [Rand: Mehedsch. ] Erzähl' mir ein Geschichtchen wider den Schlaf und wider die Langeweile, sagte der Chalife Mamun eines Tages zu Mesrur , dem obersten Aufseher des Harems. Fürst der Rechtgläubigen, antwortete Mesrur, für jetzt fällt mir nichts bey ...

Märchen der Welt im Volltext: 109.

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/102. [Märchen]

CII. [Rand: Alaim. ] Mamun liebte vor vielen andern seiner Sklavinnen Eime Nesim , oder Zephyrine genannt. Sie war beständig in seinem Geleite, so in der Stadt als auf dem Lande. Doch mußte sie zuletzt einer neu angekommenen griechischen ...

Märchen der Welt im Volltext: 102.

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/104. [Märchen]

CIV. [Rand: Alaim. ] Ishak, der berühmte Tonkünstler, erzählet: Der Chalife Mamun habe ihn einst in der Rosenzeit aufgefordert, etwas Schönes zum Lobe der Rosen zu sagen. Ich verließ, erzählt er, die Gesellschaft des Chalifen, und zerbrach mir den ...

Märchen der Welt im Volltext: 104.

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/102. Der gute Tausch [Märchen]

CII. Der gute Tausch. Árn. II S. 530/1. Ein Bauernpaar ist nach und nach so arm geworden, dass es nur noch einen Goldkamm besitzt, den die Frau sich von früher aufgespart hatte. Diesen gibt die Alte nun ihrem Manne, ...

Märchen der Welt im Volltext: 102. Der gute Tausch

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/109. Das ist gelogen! [Märchen]

CIX. Das ist gelogen! Dav. 177–82. Ein äusserst dummer und leichtgläubiger König verspricht, demjenigen seine Tochter geben zu wollen, der ihm eine solche Lüge sage, dass er sie nicht glauben könne. Ein Bauernbursche, namens Loki, kommt nun als Bewerber ...

Märchen der Welt im Volltext: 109. Das ist gelogen!

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/104. Dem guten Geber wird siebenfach vergolten [Märchen]

CIV. Dem guten Geber wird siebenfach vergolten. Árn. II, S. 538/9. Einst sagt ein Priester in seiner Predigt, dass nichts besser sei wie Freigebigkeit, denn dem guten Geber würde siebenfach vergolten. Ein armer Bauernbursche hört diesen Ausspruch. Trotz ...

Märchen der Welt im Volltext: 104. Dem guten Geber wird siebenfach vergolten

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Zweiter Anhang/16. Erzählung [Märchen]

Sechzehnte Erzählung. ( Cap. XCVIII. nach † p. CIV. sq. kurz bei Û p. 412. sq. ) Es war einmal in Rom ein mächtiger Kaiser, Martius genannt, der aus besonderer Zuneigung seines Bruders Sohn bei sich erzog, ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Erzählung

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Zweiter Anhang/14. Erzählung [Märchen]

Vierzehnte Erzählung. ( Cap. LXXXII. bei † p. CII. sq. ) Es war einmal in Rom ein gar mächtiger und barmherziger Kaiser, Namens Menelaus; der gab so ein Gesetz, daß wenn ein unschuldiger Mensch ergriffen und ins Gefängniß gelegt worden ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Erzählung

Luxemburg [Märchen]

Luxemburg • Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes 1. Neudruck Esch-Alzette: Kremer-Muller & Cie, 1963.

Märchen der Welt im Volltext: Luxemburg

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erklärende Anmerkungen [Märchen]

... . 19. p. 141 sq. Cap. CIV. ist die bekannte Geschichte von Androclus aus Gellius Noct. Att. ... ... . Schmidt Taschenb. Deutsch. Romanz. p. 225–237. Cap. CIX. ist aus Barlaam und Josaphat (in Joh. Damasc. Opera. ...

Märchen der Welt im Volltext: Erklärende Anmerkungen

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Vorrede [Märchen]

Vorrede. Hiermit übergebe ich dem Publikum die schon seit mehreren Jahren von mir versprochene kleine Sammlung neugriechischer Märchen, Sagen und Volkslieder, deren Herausgabe hauptsächlich durch meine Uebersiedelung nach Freiburg und den Eintritt in einen neuen Wirkungskreis länger als ich geglaubt hatte verzögert worden ist. Ich wünsche dieselbe wegen ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/Einleitung [Märchen]

... verzauberte Riese. 20 CIX Das ist gelogen! 21 III Jóhanna, XVII ... ... F.A.S. III S. 21 ff. 143 CII Der gute Tausch. 144 F.A.S. ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. 2. Die heilige Fahne und die stählerne Krone. ... ... redirent; nec in his vitam bestialem fieri, sed rationalem servari. (Aug. de civ. dei. 28.) Humana opinio dicit, quod quadam arte et potestate daemonum homines ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/8. Schlaukopf [Märchen]

8. Schlaukopf. 1 In den Tagen des Kalew ... ... die reine (oder Thau-?) Jungfrau Salme umgebildet hat. Nach Kreutzwald zu der cit. Stelle ist die Rasenmutter eine Schutzgöttin des Hauses, deren Obhut besonders der ...

Märchen der Welt im Volltext: 8. Schlaukopf

Spanien/Don Juan Manuel: Der Graf Lucanor/1. Was einem Mohrenkönige von Cordova begegnete [Märchen]

Erste Geschichte Was einem Mohrenkönige von Cordova begegnete Eines Tages sprach der Graf ... ... diejenigen, die mir Übles nachreden wollen, gewissermaßen spöttisch von mir; wenn sie den Cid Ruy Diaz oder den Grafen Ferdinand Gonzalez um ihrer vielen Kämpfe, oder den ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Was einem Mohrenkönige von Cordova begegnete

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/1. Märchen/5. Die drei Citronen [Märchen]

... , Καὶ μὲ cτέρνει ἡ κυρά μου γιὰ νερό! 4 ἤρθανε ᾑ Μοίραιc μου καὶ μὲ ... ... , Ποιὰ εἶν᾽ ἡ ποθητή cου, Ποῦ ἔφαγε μιὰ λάμνιccα Γιὰ ἐξ αἰτίαc δική cου; Andere geben V. 3 u. 4: ...

Märchen der Welt im Volltext: 5. Die drei Citronen

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/1. Märchen/14. Helios und Maroula [Märchen]

14. Helios und Maroula. Ebendaher. Es war einmal eine Frau, die bekam nie Kinder von ihrem Manne. Eines Tags ... ... Τρέμει, τρέμει τὸ μαρούλι, Τρέμει καὶ τc᾽ μάναc μ᾽ ἡ καρδοῦλα Γιὰ τὴ μαύρη τὴ Μαροῦλα.

Märchen der Welt im Volltext: 14. Helios und Maroula

Rumänien/Pauline Schullerus: Rumänische Volksmärchen aus dem mittleren Harbachtal/16. Heimkehr aus der Fremde [Märchen]

16. Heimkehr aus der Fremde Es war einmal, ... ... Schafen allein auf dem Felde war, klagte er: De-ar fi pîinea cît de bună, Tot îi rea-n ţară străină; De-ar fi pîinea cît de rea, Tot îi bună-n ţara mea. Wäre ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Heimkehr aus der Fremde

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Neunzehnter Abschnitt/Thiere, Pflanzen [Märchen]

Thiere, Pflanzen. Wenn Hunde in der Umgegend heulen, bedeutet es ... ... : » Přićiskuj, přićiskuj, Wirf heran, wirf heran.« Neustadt. » Čin, čin, čin, ćarara, Pocycaj barana, Styri gjance twaroga. Tschin, ...

Märchen der Welt im Volltext: Thiere, Pflanzen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/1. Der Fischfang [Märchen]

I. Der Fischfang. Eine der beliebtesten und schon im Mittelalter weit ... ... übersetzt von Oskar Hackmann. (Journal de la Société Finno-Ougrienne VI. Helsingfors 1889.) Cit. Krohn. 4 Vereinzelt kommen vor: a. Schuldigbleiben der Zeche ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Fischfang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon