Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (256 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Erstes Buch/142. Die Dyle [Märchen]

142. Die Dyle. Vita Sti. Romualdi. Mündlich. ... ... und fand, daß das Volk daselbst die Abgöttin Diana verehrte. Er erboste so sehr darob, daß er das Bildniß der Göttin umwarf und in das Flüßchen stürzte, welches ...

Märchen der Welt im Volltext: 142. Die Dyle

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Der schwarze und der rote Drache [Märchen]

Der schwarze und der rote Drache. Es war einmal ein Padischah ... ... das Unglück hatte, dass man ihm alle seine Kinder in ihrem siebenten Lebensjahre wegstahl. Darob verlor er vor Kummer fast seinen Verstand und klagte: »Bis jetzt sind mir ...

Märchen der Welt im Volltext: Der schwarze und der rote Drache

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/1. Weiberworte trennen Fleisch und Bein [Märchen]

1 . Weiberworte trennen Fleisch und Bein Es waren einmal ... ... wohnten in demselben Hause. Der Große hörte auf die Worte seines Weibes und kam darob mit seinem Bruder auseinander. Der Sommer hatte angefangen, und es war Zeit, ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Weiberworte trennen Fleisch und Bein

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/22. Vom Manne, der Gott versuchte [Märchen]

22. Vom Manne, der Gott versuchte Es war einmal ein armer ... ... ari, der Elende. Er hatte zwei Brüder, die waren sehr reich und feierten darob oft glänzende Feste. Weil er nun gar so arm war, wurde er Gott ...

Märchen der Welt im Volltext: 22. Vom Manne, der Gott versuchte

Spanien/Don Juan Manuel: Der Graf Lucanor/Vorrede [Märchen]

Vorrede Dies Buch verfaßte Don Juan, Sohn des hochedlen Prinzen Don Manuel, vom ... ... Bücher, sie möchten, wenn sie auf ein schlecht gesetztes Wort stoßen, nicht ihn darob beschuldigen, bevor sie nicht das von ihm selbst verfaßte Original gesehen haben, das ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/97. Abendrot [Märchen]

97 . Abendrot Am fünften des fünften Monats wird am Yangtsekiang das ... ... liebreich besorgt. Doch ward die Krankheit nicht im geringsten besser. Die Mutter betrübte sich darob und wußte keinen Rat. Sie sprach: »Schon steht das Geburtsfest des Wu ...

Märchen der Welt im Volltext: 97. Abendrot

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/4. Rustamsagen/58. Udisch [Märchen]

58. Udisch Es war einmal ein Hirte, der hatte eine sehr ... ... Ball zu spät gab, riß er einem Kameraden den Kopf ab und spielte damit. Darob mußte der König viele Klagen hören und wußte nicht, was er mit dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 58. Udisch

Lettland/Victor von Andrejanoff: Lettische Märchen/Dumm-Liese [Märchen]

Dumm-Liese. Es war einmal ein Bauer, der ein schönes aber ... ... Speck witterte, kam er flugs herüber und begann die Stücke von den Pflanzen abzufressen. Darob ergrimmte die Bäuerin, fing den Hund, schleppte ihn in die Kleete, band ...

Märchen der Welt im Volltext: Dumm-Liese
England/Anna Kellner: Englische Märchen/Jack, der Riesentödter

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Jack, der Riesentödter [Märchen]

Jack, der Riesentödter. Zur Zeit, als König Arthur regierte, da ... ... Walfisch umherwälzte. Jack stand am Graben und lachte ihn aus; aber obwohl der Riese darob vor Wuth schäumte und in dem Graben rathlos herumfuhr, so konnte er doch ...

Märchen der Welt im Volltext: Jack, der Riesentödter

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Einleitung [Märchen]

Einleitung Das Märchen ist ein unentbehrlicher Helfer, der tief in die Dichtung ... ... größtenteils an seine Geschichten , ihm sind sie wahr und wirklich; die Wirkung ist darob in ihrer Einfalt um so rührender. Zurückliegende Ereignisse, die tatsächlich einmal eintraten, ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Einleitung [Märchen]

Einleitung. Im vorliegenden Werke führe ich den interessantesten Teil des bisher unbekannten Stoffes ... ... Kinder mit der Geisterwelt in freundschaftliche oder feindliche Berührung. Den Einen verzehrt der Kummer darob, dass er keinen Sohn und mithin keinen Thronerben habe. In Gesellschaft seines ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Die Furcht [Märchen]

... mich aber so heruntergeschmissen, dass ich darob sofort in Ohnmacht fiel.« Hernach nahm das dritte Mädchen den Becher in ... ... freuten sie sich sehr und meldeten es auch der Sultanin. Heller Jubel herrschte darob allenthalben Nun fragte der Jüngling, wo denn die Furcht wäre. »Abends ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Furcht

Asien/Bernhard Jülg: Kalmükische Märchen/Siddhi-Kür/11. Erzählung [Märchen]

XI. Erzählung. Darauf gieng er abermals wie zuvor hin und nahm ... ... da ist?« So sprachen sie unter einander, und die Chânin, es hörend und darob in ihrem Herzen eben nicht sehr sich freuend, dachte bei sich: »Obgleich ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Erzählung

Asien/Bernhard Jülg: Kalmükische Märchen/Siddhi-Kür/10. Erzählung [Märchen]

X. Erzählung. Er gieng hierauf abermals auf die frühere Weise den ... ... einen Branntwein an mich ergehen.« So dachte er, wurde aber doch nicht eingeladen. Darob grämte er sich gewaltig in seinem Innern. »Heute Nacht,« dachte er bei ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Erzählung

Lettland/Victor von Andrejanoff: Lettische Märchen/Die Hundsköpfe [Märchen]

Die Hundsköpfe. Es wohnten einmal in irgend einer Waldgegend Hundsköpfe 1 ... ... . Endlich glaubten sie, daß ihr Opfer zur Genüge aufgemästet sei. Sie freuten sich darob sehr, trugen ihrer Mutter auf, das Mädchen zu braten und begaben sich zur ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Hundsköpfe

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Prinz Achmed [Märchen]

Prinz Achmed. Es war einmal ein Padischah, der hatte einen ... ... Jüngling zerriss auch diese auf einen Ruck. Der Padischah ärgerte sich in Stillem darob gar sehr und zerbrach sich darüber den Kopf, wie er seinen Sohn ...

Märchen der Welt im Volltext: Prinz Achmed

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/79. Schwarze Künste [Märchen]

79 . Schwarze Künste Die Wilden im Südwesten üben viele ... ... von Tag zu Tage lieber. Die Eltern wußten um die Sache und haßten ihn darob im stillen. Eines Tages sprach seine Frau zu ihm: »Morgen früh ist ...

Märchen der Welt im Volltext: 79. Schwarze Künste

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/4. Die Schlangenhaut [Märchen]

4. Die Schlangenhaut. Wo war's, wo war's nicht, ... ... sprang gleich aus dem Bett, suchte die Schlangenhaut, aber fand sie nicht, und darob entsetzte er sich so sehr, dass er fast vor Schreck gestorben wäre; er ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Die Schlangenhaut

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/22. Zu Eurem Wohlsein [Märchen]

22. Zu Eurem Wohlsein. 1 Es war einmal, der Himmel ... ... denn nicht sagen; das ist ja natürlich, dass ich es dann sagen werde!« Darob freute sich der König sehr; er liess verkündigen, dass sich das Volk im ...

Märchen der Welt im Volltext: 22. Zu Eurem Wohlsein

Ungarn/Oskar Dähnhardt: Naturgeschichtliche Märchen/64. Der Morgenstern [Märchen]

64. Der Morgenstern. Szekler Märchen. Es lebte einmal irgendwo auf ... ... würde bis zum Knie zur Steinsäule, da ward der Alte allsogleich zur Steinsäule. Darob erschrak der Königssohn, denn eine Ahnung ging ihm auf. Er bat den Alten ...

Märchen der Welt im Volltext: 64. Der Morgenstern
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon