Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Spanien/Don Juan Manuel: Der Graf Lucanor/42. Was dem Guten und dem Bösen, desgleichen einem Narren begegnet ist [Märchen]

Zweiundvierzigste Geschichte Was dem Guten und dem Bösen, desgleichen einem Narren begegnet ist Der Graf Lucanor sprach also zu seinem Rate Patronius: Von meinen beiden Nachbarn bin ich dem einen sehr zugetan, und wir haben vielerlei untereinander, wofür ich ihm verpflichtet bin; aber ...

Märchen der Welt im Volltext: 42. Was dem Guten und dem Bösen, desgleichen einem Narren begegnet ist

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/285. Gnade bei Gott [Literatur]

285. Gnade bei Gott. Vor reichlich hundert Jahren stand an der ... ... ein Prediger mit Namen Herr Peter. Der war fromm und gottselig und seine Ehefrau desgleichen. Gott aber suchte sie heim mit vielem Kreuz. Die Frau bekam einen bösartigen ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 191-192.: 285. Gnade bei Gott

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Siebzehnter Abschnitt/Krankheiten/Heilkräuter (Schleife). [Märchen]

Heilkräuter (Schleife). Die Blätter von boža mertra, Gottesgnadenkraut, ... ... und der grüne Saft in Wasser genommen, ist sehr gut gegen Leibschmerzen, Kolik. Desgleichen hilft bóže dŕjowko 297 . Brunine zele ...

Märchen der Welt im Volltext: Heilkräuter (Schleife).

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/Vorwort [Märchen]

... mit und ohne Wolle werden exportirt, desgleichen Talg. Die Schafmilch wird vorzüglich zur Bereitung von Butter und Käse verwendet. ... ... epidemische Krankheiten herbeigeführt werden. Da es der Insel gänzlich an Bauholz fehlt, desgleichen an Lehm zur Bereitung von Ziegeln, ja selbst an Kalk zu Mörtel, ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/64. Geschichte [Märchen]

Vierundsechzigste Geschichte geschah: Die Rabbonim haben gelernt: Ein Armer un ein ... ... , daß sein Vater hat nach seinem Tod gelassen tausend Städte auf der Trockenis un desgleichen tausend Schiff auf dem Jam (Meer) un is doch hingegangen alle Tag un ...

Märchen der Welt im Volltext: 64. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/233. Geschichte [Märchen]

Zweihundertdreiunddreißigste Geschichte geschah an einem köstlichen Raw, der wohnt im Lande Uz ... ... gewahr waren, daß der Raw hinweg war gezogen, da derschraken sie gar sehr. Desgleichen die armen Kippe-Jungen. Un auch die Bocherim, die er noch bei seinem ...

Märchen der Welt im Volltext: 233. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/238. Geschichte [Märchen]

Zweihundertachtunddreißigste Geschichte geschah an einem Mann der hat geheißen bar Kapure, der ... ... sie nebbich. Aber doch sollten sie weiter fromm sein, un ihre Sünden bereuen, desgleichen wollt er auch tun, daß Gott wollt sich über ihn erbarmen. Da derschracken ...

Märchen der Welt im Volltext: 238. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/174. Geschichte [Märchen]

Hundertvierundsiebzigste Geschichte geschah: Rabbi Jehude Chossid wollt seiner Tochter einen Mann geben ... ... , un weint gar sehr un gab ihm Scholaum. Da dankt Rabbi Chanine wieder. Desgleichen tät der andere Chossid auch. Da fragten sie ihn, was er gelernt hat ...

Märchen der Welt im Volltext: 174. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/222. Geschichte [Märchen]

Zweihundertzweiundzwanzigste Geschichte geschah an einem Chossid, der hat keine Kinder. Un ... ... wieder seiner Straße hinweg. Der Chossen lauft ihm nach un trieb einen großen Jammer, desgleichen das junge Weib auch, aber er konnt ihn nit erreichen. Nun, er ...

Märchen der Welt im Volltext: 222. Geschichte

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/120. Geschichte [Märchen]

Hundertzwanzigste Geschichte geschah: Man findet in der Gemore, daß wie ein ... ... recht oder unrecht, so bezahlt ihn der Heilige, gelobt sei er. Als wir desgleichen auch finden bei der Saute (Ehebrecherin), das heißt eine Abkehrende die bei einem ...

Märchen der Welt im Volltext: 120. Geschichte

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Abt und Äbtissin [Märchen]

Abt und Äbtissin Besuchte einmal ein Abt aus Smyrna die noch immer ... ... ob sie wohl zu einem Spiele geneigt sei. Die aber war hinterhältig, tat nicht desgleichen und sprach: »Wollen wir uns im Klostergarten ergehen, Herr Abt, kühl ...

Märchen der Welt im Volltext: Abt und Äbtissin

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Anmerkungen [Märchen]

Anmerkungen. 2. Die heilige Fahne und die stählerne Krone. ... ... »Wann dieser Stecken Blätter trägt, Sind dir deine Sünden verziehen.« Desgleichen that auch Sankt Guido von Anderlecht, als der Engel ihm auf dem Felde ...

Märchen der Welt im Volltext: Anmerkungen

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/9. Königin Mjadveig [Märchen]

IX. Königin Mjadveig. Es wird erzählt, daß in alter Zeit ... ... , wie sie Mjadveig behandelt habe, und wo sich die Wohnung ihres Bruders befinde. Desgleichen erzählte sie ihnen, daß König Mani's zweite Gemalin ihre Schwester gewesen sei; ...

Märchen der Welt im Volltext: 9. Königin Mjadveig

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Der schlimme Finger [Märchen]

Der schlimme Finger Ein gewisser Priester wünschte sich einer sehr hübschen Witwe ... ... seine Arbeit fort. Das Weib jedoch ist vor Glück außer sich. Der Pfarrer desgleichen und sagt: »Ich bin geheilt. Das Geschwür ist aufgegangen und hat sich ...

Märchen der Welt im Volltext: Der schlimme Finger

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/4. Der Tontlawald [Märchen]

4. Der Tontlawald. Zu alten Zeiten stand in ... ... – Alles sprang aus dem Block heraus und flog wie der Wind zum Eßtisch. Desgleichen Methflaschen, Aepfel und Beeren; Alles schien beseelt, so daß Niemand zu heben ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Der Tontlawald

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/2. [Märchen]

II. Unter dem Chalifate Omar's, als der Islam in ... ... das Gesicht nieder, nach persischer Sitte. Der Begh selbst stieg ab und that desgleichen. Als Jedermann aufgestanden war, fragte der Begh: Vor wem warfet ihr ...

Märchen der Welt im Volltext: 2.

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Die drei Orangen-Peris [Märchen]

Die drei Orangen-Peris. In uralter Zeit, als das Sieb im ... ... dessen Frau und sprach abermals seinen gestrigen Wunsch aus. Am dritten Tage tat es desgleichen und jeder Baum, auf den es sich hinsetzte, verdorrte unter ihm. Eines ...

Märchen der Welt im Volltext: Die drei Orangen-Peris

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/82. [Märchen]

LXXXII. Ein ehrwürdiger Greis mit langem Silberbart, in ein weißes Tuch ... ... an diesem Tage mir Geschenken von Kleidern, Pferden und Sklaven von zehntausend Dukaten werth. Desgleichen überhäufte er mit Geschenken meinen Schwiegervater und seine Söhne, und erlaubte uns nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: 82.

Ungarn/G. Stier: Ungarische Sagen und Märchen/7. Der unsichtbare Schäferjunge [Märchen]

7 . Der unsichtbare Schäferjunge. Wo war's, wo war's ... ... Jede bestrich daraus ihre Schultern und alsbald wuchsen ihnen Flügel an. Der Schäferjunge that desgleichen, und wie sie alle zum Fenster hinausflogen flog er ihnen nach. Nachdem ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Der unsichtbare Schäferjunge

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/130. [Märchen]

CXXX. [Rand: Dschami . 931.] Hatemtais Freygebigkeit ... ... in dieser Gestalt vor dem ersten Fenster des Hauses, wo Hatemtais Bruder Allmosen auswarf. Desgleichen that sie beym zweyten Fenster; als sie aber an's dritte kam, und ...

Märchen der Welt im Volltext: 130.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon