Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (94 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/12. 'S Martinilobn [Märchen]

... ös zwen hin?« »Non i's Martinilobn!« »Loßt's mi a mitgehn.« »Non kannst schon ... ... wirs umkehrn wolln, finden's den Weg nimma, auf den's herkemma san. Wal's ... ... s Geld von Disch nemma, da hat's aba Gans recht in d'Finger zwickt ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. 'S Martinilobn

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/17. Vom ausgedienten Soldaten und den Teufeln [Märchen]

... I, 81 »Bruder Lustig«, S. 402; 82 »Der Spielhansl«, S. 414; und Anm. zu ... ... Ř. II, odd. II, 15 S. 53; Rad. I, S. 201; mährisch: Kulda II, 116 S. 197; slavonisch: Stoj. 28, S. 126. – In ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Vom ausgedienten Soldaten und den Teufeln
Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/60. Da Seppl mit di goldenen Hoar

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/60. Da Seppl mit di goldenen Hoar [Märchen]

... d'schensten Roß z'sommkaft, daß fir'n Seppl goa kan's do mehr g'west is. Wa'l owa dea reichi ... ... desto finstra is wo'n. Do is's in Seppl weida nit koalt ibar'n Bugl g'rennt ... ... Do is da Seppl hingonga und hot an's brocht, und 's Roß is heagonga und hot in Seppl a ...

Märchen der Welt im Volltext: 60. Da Seppl mit di goldenen Hoar

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Nachträge [Märchen]

... 303. Vgl. Cock, Vlaamsche Vertelsels, S. 434. Zu S. 378. Serbische Sage ... ... Literatur: Strauß, Die Bulgaren, S. 72. Zu S. 455. Altaische ... ... Literatur: Landes, Contes annamites S. 138. Zu S. 467. Sage ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/Nachträge [Märchen]

... 4, 7).« Grimm, ebd. S. 222. 533. Zu S. 29: Vgl. ... ... Literatur: Schulenburg, Wendische Volkssagen S. 269. Zu S. 88: Slawische Varianten . ... ... Vatroslava Jagića (Jagić-Festschrift) S. 378–388. 1908. Zu S. 232, XVII: ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/647. Der Wunderbrunnen [Literatur]

... Hat nam nant me turagh. Do kam hat tu an Apalbuum, Di hingat fol smok Frügt ... ... an Kü. A Kü sad: »Molki mi ans, Do skäl so föl waram Molk ha, Üsh man drank mest.« Hat ... ... So föl üsh man mest.« A Kü sad: »Molki mi ans, Do skäl so föl waram Molk ha ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 502-504.: 647. Der Wunderbrunnen

Allgemein/Theodor Vernaleken: Kinder- und Hausmärchen dem Volke treu nacherzählt/20. Di drei Dosna (Dosen) [Märchen]

... woana r'angfangt, daß schia r'an Stoan het d'aboama kinna. Do auf amal san ia drei Dos'na eingfalln, des z'schenka ... ... Freid hots is da Stiafmuada brocht. owa is fuchti woan driwa 9 , weils glaubt hot, d'Annamia' ... ... aufigrennt. Wias owa ob'n woa, is ausgruscht, owigfalln und hot si's Gnack brocha. D'Annamia ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Di drei Dosna (Dosen)

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/304. Der Teufel muß den Wagen tragen [Literatur]

... schull op dat Leidpęrd stigen un em twischen de Ohren dörchseen. Do seeg ik den Düwel merren innen Weg sitten un he harr waraftig! ... ... raff un smiet een vunne achtersten Rœd oppen Wagen, dat wi wider kaamt.« Do muß de Düwel de Achs anfaten un bet to Flensborg hrinn dręgen, ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 203-204.: 304. Der Teufel muß den Wagen tragen

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Neunzehnter Abschnitt/Thiere, Pflanzen [Märchen]

... Hund heult, stirbt jemand. S. Wenn früher der Nachtjäger [S. 61] auf einen traf, ... ... : » Jurko [Jürgechen] pój do gribow!« S. Der Staar, škórc ... ... dazu, denn sie bringt nicht viel ein. S. S. 22, lies: der Weiser brütet sich in 12 ...

Märchen der Welt im Volltext: Thiere, Pflanzen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/2. Amerikanische Sagen [Märchen]

... «. (Telemaco Borba: Observações sobre os indigenas do estado do Parana. Rev. do mus. Paulista, Vol. VI, 1902, ... ... stellt sich zu der Eifersucht Ahrimans gegen Ormuzd in Zervans Leibe (s.S. 11). Das Sprießen der Gewächse aus dem Körper der Frau ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Amerikanische Sagen

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/608. Das Märchen vom Kupferberg, Silberberg und Goldberg [Literatur]

... Enden vun sien lütten Stock, do weren de Hasen œwer alle Bargen. Do fleut he op den annern Enden, do weren se alle nęgen neeg ... ... en bęten in den Barg beseen, do gung he in de Stuuv, do leeg da en Fru int ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 449-453.: 608. Das Märchen vom Kupferberg, Silberberg und Goldberg

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Siebzehnter Abschnitt/Schwangere. Kinder/Taufgebräuche in Schleife [Märchen]

... » Daj nam Bóg gluku z wašym młodym synkom (abo młodej žowku) do wašej šesćych nedźel, aby strowy byli. Gebe Euch Gott Glück zu ... ... [oder jungen Mägdlein] in Euren Sechswochen 307 , dass Ihr gesund bleibet«. S. 306 Bei der Benennung der ...

Märchen der Welt im Volltext: Taufgebräuche in Schleife

Asien/H.G. Arnous: Korea. Märchen und Legenden/4. Chun Yang Ye, die treue Tänzerin [Märchen]

... nicht lange in seinem Amte, als er von der Schönheit Chun Yang Ye's hörte. Er beschloss, sich näher nach den Verhältnissen derselben zu erkundigen und ... ... Stadtthor durchschritten, ging er sogleich nach dem Hause, in welchem Chun Yang Ye's Wohnung gewesen war. Man hatte alle Möbel verkauft, um ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Chun Yang Ye, die treue Tänzerin

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/638. Die klugen Mädchen [Literatur]

638. Die klugen Mädchen. En lütje Deern ... ... , Kann Sülwerdraat dreien. Als ik en lütje Deern weer, Do ging ik mal spatzeern. Alle Lüde frogen mi: »Wohen du ... ... laat ik gaan.« Vgl. das westfälische Lied in Mones Anzeiger VI, S. 168.

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 497.: 638. Die klugen Mädchen

Friesland/Vermischte friesische Märchen und Sagen/Doktor Martin Luther [Märchen]

... denn. »Ik höör na d' Stadt to.« Do springt de Richter up, kickt Jürn an ... ... köönt Se 'n oll Minske woll so verfehren? Of ik an Gott löven do? Hollen Se mi villicht för 'n Sozialdemokraten?« »Kennen Sie den ... ... de Papieren: Konfession, nicht zu ermitteln. Ostfriesischer Hausfreund 7 (1895) S. 28.

Märchen der Welt im Volltext: Doktor Martin Luther

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

... Natural History 10 1905–8. Jolo Manuskripts , s. Williams. Joos , Amaat, Vertelsels van het vlaamsche volk 1. ... ... ef légendes, rec. à Démouin. Paris 1895. Lehmann-Filhés , M.s. Árnason. Lemke , Volkstümliches aus Ostpreußen. 1.-2. Mohrungen 1884 ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

... von Loango. Stuttgart 1907. Phipson , Emma, Animal lore of Shakespeare's time including quadrupeds. London ... ... . Sloet , De Dieren in het germansche volksgeloof. 2 Bde. 's-Gravenhage. 1887. 1888. ... ... . Heidelberg 1910. Thompson , Birds of Ireland. Thorburn , S.S., Bannú, or Our Afghán Frontier. London 1876. La Tradition ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/Quellenverzeichnis [Märchen]

... pop. XXIII.) Phaedrus: s. Hervieux. Philo vom Walde : Schlesien in Sage ... ... VIII. Petersburg 1866–86. Ralston , W.R.S.: Russian Folktales. London 1873. Real-Encyklopädie , Herzogs [Art ... ... von Kalewi-Poeg. (Abhandlungen der Kgl. Akademie der Wissenschaften zu Berlin 1862, S. 413–487.) Berlin 1863. ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/Quellenverzeichnis [Märchen]

... H. King. Phaedrus s. Hervieux. Philo vom Walde: Schlesien in Sage und Brauch. ... ... Phipson , E.: The Animal Lore of Shakespeare's time. London 1883. Phytologia Britannica natales exhibens indigenarum stirpium sponte ... ... (= Βιβλιοθήκη Μαρασλῆ Ἀφ . 255–262). Athen, Sakellarios 1904. Powell s. Árnason. Pritzel und ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/620. Dree to Bett [Literatur]

... se harr em meent un wuß, wat se all dree wullen. Do leep he, wat he kunn, ... ... weer. Nu güng de twete hen un keek int Finster, do seet de Olsche noch bi ęr Spinnrad un spunn. Do hohjaan se tom tweten Maal un sä: »Oha! dat weren ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 482.: 620. Dree to Bett
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon