Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Vorrede [Märchen]

Vorrede. Warum sollte denn der freundliche Engel der Sage, der, dem ... ... und recht viele sich ihnen für die Folge anschließen. Jede Mittheilung werden wir dankbarlich entgegennehmen und wäre es auch nur die kleinste Notiz. Was die Anordnung der Sammlung ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Asien/Bernhard Jülg: Kalmükische Märchen/Siddhi-Kür/Einleitung [Märchen]

Einleitung. Du siegreich vollendeter Nâgârģuna, welchem der Name Garbha zur Erklärung beigegeben worden ... ... Sünde zu tilgen und dem Meister meinen Dank abzutragen, jedweden Auftrag von dir freudig entgegennehmen und pünktlich ausführen.« Da sprach der Meister: »Nun, wenn das der Fall ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/45. Die Blumenelfen [Märchen]

45 . Die Blumenelfen Es war einmal ein Gelehrter, ... ... übelnehmen. Morgen soll sie mit einer Rute sich bei euch einfinden und ihre Strafe entgegennehmen.« Doch die achtzehn Tanten hörten nicht auf sie und gingen. Darauf verabschiedeten ...

Märchen der Welt im Volltext: 45. Die Blumenelfen

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/1. Märchen/20. Der Lohn fürs Nachtlager [Märchen]

20. Der Lohn fürs Nachtlager. (Aus Tawastland.) Sankt Peter ... ... und mancherlei Anderes mit auf die Wanderung. So viel mochten die Reisenden doch nicht entgegennehmen ohne etwas dafür zu geben; desshalb sagten sie: »Wir danken Euch vielmals; ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Der Lohn fürs Nachtlager

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/Vorrede [Märchen]

Vorrede. Während einer langwierigen Krankheit im letzten Herbst und Winter fand ich endlich ... ... . Inzwischen möge die Wissenschaft diesen ersten Beitrag zur Sagenkunde Böhmens und Mährens mit Nachsicht entgegennehmen. Prag an Ostern 1863. Dr. J. Virgil Grohmann. ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Afrika/Hans Stumme: Tunisische Märchen und Gedichte/Teil B. Übersetzung der poetischen Stücke/Arobis (Nr. 1-87) [Märchen]

Arobis (Nr. 1–87). 1. O, mein Auge, sei ... ... mich zu töten trachtet, so sagt ihr, sie solle den letzten Blick meines Auges entgegennehmen! 25. Die Augen meiner Holden haben mich festgenommen; ohne Kampf, nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: Arobis (Nr. 1-87)
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6