Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (65 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/12. Mutters Hänschen [Märchen]

XII. Mutters Hänschen. Es war einmal, was einmal war, wäre ... ... daß ihnen das Eisenkraut nichts nutze, und als sie das eingesehen, waren sie sehr erbost, und da sie sich bosten, haben sie die Messer und Säbel geschliffen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 12. Mutters Hänschen

Polen/Otto Knoop: Sagen aus Kujawien/2. Der Teufel und die Linde [Märchen]

2. Der Teufel und die Linde. Nach einem kujawischen Volksglauben kann ... ... doch hin. Langsam bestieg er wieder die Bodenleiter, aber da kam ihm der Teufel erbost entgegen und fragte ihn, was er hier von ihm wolle. Schon streckte er ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der Teufel und die Linde

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/16. Der graue Mann [Märchen]

XVI. Der graue Mann. Es waren einmal ein König und eine ... ... und ließ einen Stall mit Plätzen für tausend Kühe bauen. Das Weib war ganz erbost über seine Dummheit, wie sie es nannte; allein sie konnte ihn doch von ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Der graue Mann

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/24. Die Stieftochter [Märchen]

24. Die Stieftochter Es war einmal ein alter Mann, der nahm ... ... Wagen sitzen sie und ein Dreigespann zieht diesen. Ich höre das Gebimmel der Glocken.« Erbost fuhr ihn die Alte an: »Was Glocken? Das sind ja doch bloß ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Die Stieftochter

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Der Kummervogel [Märchen]

Der Kummervogel. Vor uralten Zeiten lebte einmal ein Padischah, der ... ... kaum war er draussen, so fiel ihm der Fez von selbst vom Kopfe. Erbost darüber, dass er ihn drinnen nicht abnehmen konnte, er aber jetzt von selbst ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Kummervogel

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/Einleitung [Märchen]

Einleitung. Als ich im Jahre 1898 zum ersten Male mich längere Zeit auf ... ... 72 , drei blaugekleidete Frauen, von denen die letzte, die sich über irgend etwas erbost, eine Verwünschung ausspricht – ebenso wie ja auch bei Saxo Grammaticus 73 die ...

Märchen der Welt im Volltext: Einleitung
Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Das Füchslein

Bosnien/Milena Preindlsberger-Mrazovic: Bosnische Volksmärchen/Das Füchslein [Märchen]

Das Füchslein. Die Maus lag behaglich im ... ... erst jetzt den Fuchs auf dem Baume bemerkte, nahm das sehr übel und begann erbost den Baum auszuscharren, um den Fuchs zu bekommen. ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Füchslein

Finnland/Emmy Schreck: Finnische Märchen/1. Märchen/7. Das geschwätzige Weib [Märchen]

7. Das geschwätzige Weib. (Aus Karelen.) Es waren einmal ... ... , als dich dein Weib prügelte ...« – »Lass deine Lügen!« schrie der Hauswirth erbost und packte das Weib am Ohre. »Wann und wo hat mich meine Frau ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Das geschwätzige Weib

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/10. [Märchen]

X. Es war einmal ein Mann und eine Frau, die blieben ... ... dass du dieses Mädchen meinem Sohne zur Frau gibst«. Da stand Kander wütend und erbost auf und sagte: »Wie sollte ich diese hergeben?« Der Fürst sagte: » ...

Märchen der Welt im Volltext: 10.

Rumänien/Mite Kremnitz: Rumänische Märchen/4. Das Beutelchen mit zwei Dreiern [Märchen]

IV. Das Beutelchen mit zwei Dreiern. Es war einmal ein alter ... ... Herr nahm es, steckte es in die Tasche und fuhr weiter. Der Hahn hierüber erbost, ließ nicht nach, sondern lief hinter dem Wagen her und sagte unaufhörlich: ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Das Beutelchen mit zwei Dreiern

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/152. [Märchen]

CLII. Es lebte einmal, gleichviel wann und wo, ein ... ... dich befreyen, sprach Geduldvater. Der König, der das Gespräch angehört hatte, ward darüber erbost. – Ich will dir zeigen, sprach er, wer der Befreyer ist, der ...

Märchen der Welt im Volltext: 152.

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/182. [Märchen]

CLXXXII. Dschahis war in seine Stiefmutter verliebt, die eben so ... ... – Ey, du schändlicher Lügner! ey, du gottloser Betrüger! schrie Dschahis ganz erbost. – Verleumde nicht so den guten Raben, sagte die Stiefmutter, seine Worte ...

Märchen der Welt im Volltext: 182.

Jiddisch/Alexander Eliasberg: Sagen polnischer Juden/46. Der Zaddik als Makler [Märchen]

46. Der Zaddik als Makler. Der heilige Rabbi Levi-Jizchok von ... ... sein Einkommen betrogen hast.« Der große Makler folgte aber dem Rabbi nicht und ging erbost weg. Bald darauf wurde er gefährlich krank und schickte dem Rabbi sagen, daß ...

Märchen der Welt im Volltext: 46. Der Zaddik als Makler

Keltisch/Ernst Tegethoff: Märchen, Schwänke und Fabeln/19. Diarmuid und Gráinne [Märchen]

19. Diarmuid und Gráinne Wenn Fionn und die Fenier ... ... sie, er verdiene kein gewaschenes Hemd. Als Diarmuid das hörte, war er sehr erbost, packte einen Feldstein und schleuderte damit über das Tal hinweg nach Gráinne. Der ...

Märchen der Welt im Volltext: 19. Diarmuid und Gráinne

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Erstes Bändchen/16. Moses [Märchen]

XVI. Moses. [Rand: Thabari. ] Ehe wir ... ... wieder; diesmal foderte die Wittwe zweytausend Silberstücke, und die beyden Stämme giengen hinweg, erboßt auf Moses, um ihn mit neuen Fragen zu peinigen. Frage, sagten ...

Märchen der Welt im Volltext: 16. Moses

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/122. Brjám, der Narr [Märchen]

CXXII. Brjám, der Narr. Árn. II 505–8. Aus ... ... jedoch Knechte, die eine Hündin hängen, und die über seine übel angebrachte Rede sehr erbost sind. Die Mutter belehrt ihn, er hätte in diesem Falle sagen müssen: ...

Märchen der Welt im Volltext: 122. Brjám, der Narr

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Der König und sein Vezier [Märchen]

Der König und sein Vezier. Es war einmal ein König; der ... ... weil er mit der Frau eines Grossen Ehebruch begangen hatte. Der König war sehr erbost, und der Vezier des Königs befahl den Soldaten, den Mann zu ergreifen und ...

Märchen der Welt im Volltext: Der König und sein Vezier

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/Nachträge [Märchen]

Nachträge. Zu S. 12: Zu den Parallelen aus der ... ... zu verjagen. Daher soll er die Hauptwurzel abgebissen haben, weil er darüber erbost war, weshalb die Wurzel den Namen »Djefoulens afbett« erhielt. Literatur ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Island/Adeline Rittershaus: Die neuisländischen Volksmärchen/98. Die dummen Weiber [Märchen]

XCVIII. Die dummen Weiber. Lbs. 538 4 to. ... ... wälschtyroler Märchen erzählt von der dummen Frau, die durch mancherlei Streiche ihren Mann so erbost, dass er ausgeht, um eine noch dümmere Frau zu finden (Schneller 56, ...

Märchen der Welt im Volltext: 98. Die dummen Weiber

Slowakei/Joseph Wenzig: Westslawischer Märchenschatz/Von der Mutter und ihrem Sohne [Märchen]

Von der Mutter und ihrem Sohne. Es war eine Mutter und hatte einen ... ... helfen! Gelangt er hin, so werden ihn, die Drachen zerreißen, denn sie sind erbost über ihn.« Der Jüngling gab der Mutter mit Freuden den Vogel; allein die ...

Märchen der Welt im Volltext: Von der Mutter und ihrem Sohne
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon