Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (115 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Lettland/Victor von Andrejanoff: Lettische Märchen/Das Vergessene Kindlein [Märchen]

Das Vergessene Kindlein. Kindlein schläft am Waldessaum, Eingelullt in süßen Traum, Vor der Sonnenglut beschützt Es ein junger Birkenbaum, Dessen Blattwerk, naß vom Thau, Wie ein Perlenkleid erblitzt. Bunte Schmetterlinge schaukeln Sich auf ...

Märchen der Welt im Volltext: Das Vergessene Kindlein

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Sagen von Veckenstedt, Wasserleben, Silstedt und Reddeber/241. Pferd im großen Teiche [Literatur]

241. Pferd im großen Teiche. In Reddeber war ein Fleischer, der hatte in Minsleben eingesalzen und reiste bei einer recht smarten (naß-kalten) Witterung nach Haus. Da kam ein Pferd, schmiegte sich ordentlich vor ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 101.: 241. Pferd im großen Teiche

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/11. Niedere Elementargeister/Wassergeister/Das feurige Faß [Märchen]

Das feurige Faß. In Hochlibin soll der Wassermann sogar den Liebhaber bei einer Magd gespielt haben. Wo er gesessen hatte, soll es immer naß gewesen sein. In einem Dorfe bei Hochlibin wusch ein Mann in einem Teiche ...

Märchen der Welt im Volltext: Das feurige Faß

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/Vorwort [Märchen]

Vorwort. Indem ich dem deutschen Publikum eine Sammlung isländischer Märchen vorlege, ... ... erste Hälfte des August zu fallen pflegt, eine überaus mühsame, zumal wo der Boden naß oder nicht gut geebnet ist, oder wo die Wiesen weit abliegen und somit ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Allgemein/Bertha Pappenheim: Maasse-Buch/166. Geschichte [Märchen]

Hundertsechsundsechzigste Geschichte geschah: Rabbi Schmuel Chossid war in einer Mühlen un wollt ... ... die Eseln nit konnten das Mehl heimfahren vor großem Wasser, denn es wär sonst naß geworden, so wär es Chomez (gesäuert) worden. Das war Rabbi Schmuel gar ...

Märchen der Welt im Volltext: 166. Geschichte

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/55. Die drei Kronen [Märchen]

55. Die drei Kronen. Es war einmal ein König, der ... ... den See und war am jenseitigen Ufer, ehe sich eine Katze hätte die Pfote naß machen können. Nun mußten die Männer aussteigen und die Jungfrauen wurden vom Zwerge ...

Märchen der Welt im Volltext: 55. Die drei Kronen

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/97. Abendrot [Märchen]

97 . Abendrot Am fünften des fünften Monats wird am Yangtsekiang das ... ... Spitze. Dann schnellte er sich mit aller Kraft in die Wogen. Und ohne naß zu werden, schwamm er plötzlich auf dem Flusse. Unvermutet sah er so vor ...

Märchen der Welt im Volltext: 97. Abendrot

Lettland/Victor von Andrejanoff: Lettische Märchen/Dumm-Liese [Märchen]

Dumm-Liese. Es war einmal ein Bauer, der ein schönes aber ... ... Als sie in die Kleete zurückkehrte, war alles Bier ausgelaufen und der Fußboden ganz naß geworden. Da fiel ihr ein, daß noch ein Maß feinen Weizenmehls im Kasten ...

Märchen der Welt im Volltext: Dumm-Liese

Allgemein/Paul Hansmann: Schwänke vom Bosporus/Die Garnrollen [Märchen]

Die Garnrollen Sprach ein altes Weib zu ihrer Tochter, die ins ... ... hinein und fährt von neuem fort zu werken. »Aber Ihr macht mich ja naß,« bemerkt die Schöne zwischen zwei Seufzern. »Laß, Närrchen, ich spuckte ein ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Garnrollen

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/10. Das große Wasser [Märchen]

10 . Das große Wasser Es war einmal eine Witwe, die ... ... ihn nahmen sie zu sich. Schließlich kam ein Bienenschwarm daher. Die Tierchen waren ganz naß geworden und konnten kaum mehr fliegen. Da ließen sie auch die Bienen zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Das große Wasser

Asien/A. Dirr: Kaukasische Maerchen/1. Märchen/2. Der Aschenstocherer [Märchen]

2. Der Aschenstocherer Es war einmal ein jung verheiratetes Paar. Der ... ... steigen und trag mich über den Fluß; ich will mir doch die Füße nicht naß machen.« Der Div gehorchte, nahm ihn auf die Schulter und sagte: » ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der Aschenstocherer

Polen/M. Toeppen: Aberglauben aus Masuren/2. Mährchen/Räthselmährchen [Märchen]

Räthselmährchen. Eine Prinzessin wollte keinen andern Mann, als einen solchen, ... ... die Nacht brach ein, und ich mußte im Walde übernachten. Es war kalt und naß, ich wollte mir Feuer machen, aber es war nichts Trocknes bei der Hand ...

Märchen der Welt im Volltext: Räthselmährchen

Lehnert, Johann Heinrich/Märchen/Mährchenkranz für Kinder/1. Frau Holle [Literatur]

1. Frau Holle. Eine Mutter hatte zwei Töchter, davon hieß die eine ... ... aber sagte höhnisch: »Das wäre mir gerade recht, daß ich mir die Kleider naß machte!« und ging vorbei. Als sie an das Haus der Frau Holle ...

Literatur im Volltext: Johann Heinrich Lehnert: Mährchenkranz für Kinder, der erheiternden Unterhaltung besonders im Familienkreise geweiht. Berlin [1829], S. I1-VIII8.: 1. Frau Holle

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Polynesien/64. Sina [Märchen]

64. Sina Es lebten einmal ein Mann und eine Frau, ... ... eine neue Kleidmatte für den Häuptling. Er soll sie anlegen, denn seine ist ganz naß geworden.« Da griff Sina nach ihrer Matte und warf sie der Frau hin. ...

Märchen der Welt im Volltext: 64. Sina

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/92. Der Mönch am Yangtsekiang [Märchen]

92 . Der Mönch am Yangtsekiang Der Buddhismus entstand im südlichen Indien ... ... ein Gebet dargebracht, um dem Himmel zu danken. Darin hieß es: »Das köstliche Naß wurde uns zuteil in einer Höhe von zwei Zoll. Wir bitten untertänigst, noch ...

Märchen der Welt im Volltext: 92. Der Mönch am Yangtsekiang

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/66. Die Geister der Erhängten [Märchen]

66 . Die Geister der Erhängten Der große Dichter Su ... ... auf ihrem Bett und seufzte tief, und von ihren Tränen war ihr Tuch ganz naß geworden. Neben ihr lag ein kleines Kind, das schlief. Die Frau blickte ...

Märchen der Welt im Volltext: 66. Die Geister der Erhängten

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Zweytes Bändchen/Notiz [Märchen]

Notiz der sieben orientalischen Werke, aus denen ... ... handelt, mit unserem Compendium nichts gemein zu haben. VII. Aalamon-nas , oder nach einem andern Exemplare: Alaimon-nas bi ma dschera lilberamek min beni Abbas . Die Zeichen der Menschen ...

Märchen der Welt im Volltext: Notiz

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/Nachträge [Märchen]

Nachträge. Zu S. 3 ff. 1. Sage der ... ... Hand zerschneiden?« – »Zieh' Fausthandschuh an.« – »Werden aber die Fausthandschuhe nicht naß werden?« – »Nimm sie heraus und trockne sie.« – »Werden sie denn ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Nachträge [Märchen]

... desjenigen Hundes, dessen Schweif am buschigsten war, so daß das Papier nicht naß würde. Der Hund aber vergaß die Sache und hob seinen Schweif empor ... ... konnte. Als er später an einen See kam und hinüberschwamm, wurde der Vertrag naß; darum befahl er, als er nach Hause kam, der ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Keltisch/Ernst Tegethoff: Märchen, Schwänke und Fabeln/18. Mac Conglinnes Vision [Märchen]

18. Mac Conglinnes Vision Cathal Finnguines Sohn, ein großer König ... ... von Talg lag da ein Boot In dem Hafen des milchigen Sees Über lieblichem Naß. In das Kriegsboot stiegen wir, Heldenhaft war unsre Fahrt Über die ...

Märchen der Welt im Volltext: 18. Mac Conglinnes Vision
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon