Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (196 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/10. Der arme Fischerknabe [Märchen]

10. Der arme Fischerknabe. Einst war ein Fischer, den der Himmel ... ... Kindern und mit noch mehr Unheil bedacht hatte. So sass er wieder einmal am Strande und wartete auf die Fische, die in sein Netz gehen sollten; weil aber ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Der arme Fischerknabe

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/36. Entstehung der Weserberge [Literatur]

36. Entstehung der Weserberge. (Schaumburger Sage.) Als die Riesen den Brocken bauen wollten, holten sie die Bausteine dazu vom Strande der Nordsee; das kleine Gerümpel packten sie zuunterst und darüber rollten sie die ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. XXIX29-XXX30.: 36. Entstehung der Weserberge

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/196. Am Ufer bei Schobüll [Literatur]

196. Am Ufer bei Schobüll. Am Ufer bei Schobüll wissen die am Strande spielenden Knaben noch eine Stelle zu zeigen, wo einmal bei der großen Sturmflut, die den größten Teil von Nordstrand verschlang, ein Heuklamp (Schober) angetrieben kam, darauf saßen Braut und ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 139.: 196. Am Ufer bei Schobüll

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Drittes Buch/492. Die ausgehauene Liese [Literatur]

492. Die ausgehauene Liese. Der Bauer, der vor hundert Jahren ... ... am Fuße des Bügbergs bei Felsted liegt, fuhr einst nach der Mühle am Strande, als seine Frau gerade in Wochen lag. Als er nun nicht weit mehr ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 330.: 492. Die ausgehauene Liese

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/198. Die Flut in Osterwisch [Literatur]

198. Die Flut in Osterwisch. In der Propstei nahe am Strande der Ostsee lag das große Dorf Osterwisch. Nirgend gab es üppigere Wiesen und fruchtbareres Land; nirgend waren auch reichere und wohlhabendere Bauern. Aber obgleich das Christentum in diesen Gegenden schon Eingang gefunden hatte, ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 140.: 198. Die Flut in Osterwisch

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Polynesien/57. Du sollst deine Schwiegermutter ehren [Märchen]

... wuchs heran und saß zu Hause, während die Schnepfe auf den Klippen am Strande spazieren ging. Da kam eines Tages der König von Fidji ... ... wieder abziehen. Nach einiger Zeit ging die Schnepfe wieder auf den Klippen am Strande spazieren. Da kam der Häuptling Tingilau in großer Begleitung und ...

Märchen der Welt im Volltext: 57. Du sollst deine Schwiegermutter ehren

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/177. Pancratius halet sine Tüffelen wedder [Literatur]

177. Pancratius halet sine Tüffelen wedder. In Stintebüll war einst eine der Hauptkirchen am Strande zu Ehren St. Pancratii, wohin viele Wallfahrten geschahen. Einmal wurden dem Heiligen ein paar vergoldete Pantoffeln gestohlen. Da erhub sich ein Ungewitter und der Dieb, der aus dem ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 129.: 177. Pancratius halet sine Tüffelen wedder

Rumänien/Arthur und Albert Schott: Rumänische Volkserzählungen aus dem Banat/3. Sagen/62. Ursprung der Golumbatscher Fliegen [Märchen]

62. Ursprung der Golumbatscher Fliegen Eine Tagesreise oberhalb Orschowa, an jenem ... ... langem Laufe durch die ungarischen Flächen hin wieder in Gebirge tritt, liegen an felsigem Strande die Golumbatscher Schlösser, uralt und derzeit ganz in Trümmern. Rings um ihre Mauern ...

Märchen der Welt im Volltext: 62. Ursprung der Golumbatscher Fliegen

Lappland/J.C. Poestion: Lappländische Märchen, Volkssagen, Räthsel und Sprichwörter/Zweite Abtheilung: Mythen-Märchen/11. »Rauga« oder das Gespenst [Märchen]

... kurze Weile hier gesessen, vernahm er, wie Etwas mit schweren Tritten zum Strande hinabkam, gerade so, als wäre er's selbst, wenn er in ... ... und in die See hinein fiel. Am nächsten Morgen ging der Mann zum Strande hinab um zu sehen, ob sich irgend etwas von dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. »Rauga« oder das Gespenst

Italien/Heinrich Zschalig: Die Märcheninsel. Märchen, Legenden und andere Volksdichtungen von Capri/2. Legenden, Schwänke und Sagen/32. Das Hockemännchen [Märchen]

32. Das Hockemännchen Ein Fischer der Großen Marine sah nachts einst am Strande ein seltsames Licht, und eine verdächtige zwergartige Gestalt warf Steine nach ihm. Als ... ... seinem Rücken hervorguckte. Vor allem aber gelobte er sich, nachts nie mehr allein am Strande zu weilen.

Märchen der Welt im Volltext: 32. Das Hockemännchen

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Quellennachweise und Anmerkungen [Märchen]

... Stränge auf, deren kürzester, ein Handspann, die kleinste Münze verkörpert; diese Stränge werden jedoch zu vielen Metern verlängert, die alsdann zu Reifen von 1 ... ... zahlreiche Strandläufer (Brachvogel, Delarok) bemerkte. Er füllte seinen Handkorb mit den am Strande liegenden Steinen an und kletterte auf sein Kanu zurück, um ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellennachweise und Anmerkungen

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Südseemärchen/Melanesien/17. Das Huhn und der Kasuar oder der Ursprung des Muschelgeldes [Märchen]

... eine Welle heran, die bestand aus lauter Muscheln. Sie schlug am Strande auf und füllte alle dreißig Körbe mit Muschelschalen. »Sind deine Körbe voll ... ... jedes Schälchens ein kleines Loch und reihten die einzelnen Muscheln auf lange Stränge. Der Knabe band sie dann auf einen großen ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Das Huhn und der Kasuar oder der Ursprung des Muschelgeldes

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Assipattle [Märchen]

Assipattle. Das Gut Leegarth gehörte einem reichen Bauer aus Udale. Sein ... ... zur Küste. Dort sah er das Boot des Königs, das an einem Steine am Strande befestigt war. In dem Boote befand sich der Mann, der darauf achthaben sollte ...

Märchen der Welt im Volltext: Assipattle

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Die Träume [Märchen]

Die Träume. »Der reiche Peter Larsen« so hieß ein ... ... bald befand er sich am rothen Meer. Da traf er ein altes Weib am Strande an, die ein kleines Boot hatte, und es sah aus als sei sie ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Träume

Dänemark/Svend Grundtvig: Dänische Volksmärchen/Meiner Treu [Märchen]

... Schlosse fort. Den ganzen Weg bis zum Strande mußten sie zu Fuße wandern. Endlich kamen sie an Bord und hißten ... ... packten alle Riesen dasselbe an und trugen es, wie es stand, bis zum Strande hinab, und dort kamen alle Walfische herangeschwommen und trugen es auf ihren ...

Märchen der Welt im Volltext: Meiner Treu

Asien/Richard Wilhelm: Chinesische Volksmärchen/97. Abendrot [Märchen]

97 . Abendrot Am fünften des fünften Monats wird am Yangtsekiang das ... ... Auge die Menschenwelt wieder auftauchen. Er schwamm ans Ufer, und als er dann am Strande des Flusses wandelte, da mußte er an seine alte Mutter denken. Er nahm ...

Märchen der Welt im Volltext: 97. Abendrot

Island/Jos. Cal. Poestion: Isländische Märchen/28. Bangsimon [Märchen]

XXVIII. Bangsimon. Es waren einmal ein König und eine Königin in ... ... die Schiffe von der Ferne heransegeln sah, ließ er sich in einem Wagen zum Strande fahren und lud die Königin ein, an seiner Seite im Wagen Platz zu ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Bangsimon

Irland/Karl Knortz: Irländische Märchen/51. An Braon Suan or [Märchen]

... machte sich also auf den Weg nach dem Strande. Er kam an mehreren Gräbern längst verstorbener Helden vorbei, wo sich ihm ... ... ,« sprach er, »denn ich will drei heilige Gaben für Feargal vom dunklen Strande holen; da ich aber erst morgen zurück sein muß, so habe ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 51. An Braon Suan or

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Makame [Märchen]

Makame. In einem Lande da war ein Sultan und reiche und arme ... ... der in Wirklichkeit ihr Mann war. Sie erhielt die Erlaubnis, und als sie am Strande ankam, wurde sie mit vielen Sklavinnen in ein Boot gebracht. Sobald sie auf ...

Märchen der Welt im Volltext: Makame

Afrika/Carl Velten: Märchen und Erzählungen der Suaheli/Msiwanda [Märchen]

Msiwanda. 1 Ein Sultan hatte sieben Kinder, das eine hiess ... ... sie wollten meinen Lieblingssohn, den jüngsten, töten. So sterbt denn Ihr heute am Strande, werft sie dort hinein.« Sie wurden alle sechs ins Meer geworfen und der ...

Märchen der Welt im Volltext: Msiwanda
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon